Kommentare

Meine Lösung ist, dass ich auf Partys oft selbst einen Salat oder einen Veganer Auflauf mitbringe. Ansonsten merke ich aber in den letzten Jahren immer häufiger, dass meine Bekannten mehr vegetarische und vegane Lebensmittel im Haus haben. Dadurch wird das gemeinsame Kochen immer einfacher und lustiger :)

Ich mache es ähnlich wie du. Zuhause koche ich vegan und wenn ich eingeladen bin, versuche ich Kompromisse einzugehen, wo es nicht anders möglich ist. Bei Spontaneinladungen checke immer ab, was mir gerade wichtiger ist, das Essen oder die Gesellschaft. Meistens ist es die Gesellschaft. Trotzdem suche ich nach Möglichkeiten: vielleicht ein Laden, der noch geöffnet hat um schnell was Veganes zu holen, das Mitkochen vor Ort oder selber ein Gericht mitbringen. Die Leute erinnern sich dann beim nächsten Mal daran und wenn sie dich mögen und verstehen, dass es dir nur um dich selbst geht und nicht darum, irgend jemanden umzuerziehen (wie du ja auch schreibst), dann werden sie bei der nächsten Einladung sicherlich alles dran setzen, dich auch kulinarisch zufrieden zu stellen. :-)

Kurzfristig ist unserem 11-jährigen Sohn der Mittagstisch abgesagt worden. Deshalb suchen wir für Dienstagmittag im Umkreis des Ämtlerschulhauses Kreis 3 einen vegan-vegetarischen Mittagstisch. Im Austausch oder gegen Bezahlung. Wer kennt eine solche Familie? Hat mir jemand einen Tipp?! Danke!


Vielleicht doch noch ein Tipp an Tomahawk: Ich fand jeweils pro-aktive Kommunikation sehr wirkungsvoll: Ein paar Tage vor Einladung Gastgeber persönlich kontaktieren und fragen, ob sie über Deine Sonderwünsche Bescheid wissen und ob diese Probleme machen, anbieten, selber was mitzubringen oder/und früher zu erscheinen und mitzuhelfen. Dann entspinnt sich evtl. das Gespräch darüber, was Du denn essen willst/kannst, und dadurch, dass Du Hilfe anbietest, merkt man, dass Du den Mehraufwand wirklich schätzt und nicht einfach einforderst. Meist freuten sich die Leute über die entgegengebrachte Wertschätzung ihrer Mühen und kochten exzellente Sachen für mich mit, es hat übrigens nie jemand wirklich gebeten, ich solle was bringen - was ich aber schon gemacht hätte.

wassolldas: oh! Ich dachte schon, da macht mal wieder wer auf zuckersüsslächelnddendolchindenrückenstossen.. alles klar. Dass das mit dem Pflanzenanbau-Methan ein Argument der Anti-Vegis ist, wusste ich gar nicht, sonst hätt ichs nicht geschrieben. Mir ist noch sehr gut in Erinnerung, dass manche Leute seeeehr schräg auf Vegetarismus oder andere "abweichende" Ernährungsgewohnheiten reagieren.. manche feindselig-ablehnend, manche verachtend, kommt wirklich alles vor. Dabei tut man denen ja gar nichts, genaugenommen.

an lucid:
das erreichst du meiner Erfahrung nach nur durch Nahrungsergänzungsmittel..
es gibt zwar auch pflanzliches Eisen, das kann der Körper aber nicht annähernd so gut aufnehmen wie tierisches.. doof =)
ich hab jahrelang Plasma gespendet und dafür braucht mal leider einen relativ hohen Eisenwert.. ich war auch an der unteren Grenze, mit der man zwar gut leben kann, aber eben nicht unbedingt Plasma bzw. Blut spenden sollte..
informier dich einfach mal genau, welche Nahrungsmittel viel Eisen enthalten (das mt dem Spinat ist ja bekanntlich nur ein Rechenfehler).. oder trink jeden morgen Fitline (Nahrungsergänzungsmittel) so wie ich..
Eisentabletten kann ich dir auch nicht empfehlen.. die sind seeeehr anstrengend für den Magen.. vorallem nüchtern am Morgen.. ich konnte sie nie bei mir behalten.. ..
aber ist das denn wirklich ein Grund um wieder Fleisch zu essen??

@sequelle: es war tatsächlich nicht auf dich gemünzt, echt nicht! habe das nur als eines von vielen argumenten aufgenommen, die man in letzter zeit oft hört. aber du sprichst etwas anderes lustiges an: die idee von vielen nämlich, dass vegis nur gesund leben!:)

wassolldas, wenn du die diskussion hier schon so lustig findest, dann gesteh mir bitte auch etwas humor und leichtfüssigkeit zu! Klar, ist nicht auf mich gemünzt, das mit den Dummen, die allen Ernstes behaupten Soja etc. schade dem Klima, nein,nein. Dass du's grad nach meinem Post schreibst, rückt mich halt grad ganz zufällig eindeutig ins argumentatorische Schussfeld, darum möcht ich mal klarstellen: ich gehöre nicht zur ideologischen Fleischfresserfront und schreibe nicht über Reisfelder als Methanquellen, um damit Schlachtierhaltung zu rechtfertigen. ich habe das nur verdammtnochmal geschrieben, um die Einseitigkeit meines vorherigen Witzes, dass Viecher die O-Schicht wegfurzen zu zeigen. Hauptklimakiller Nr. 1 ist der Mensch im Auto, mit seiner Industrie, und da gehört die Nahrungsmittelindustrie auch dazu, von mir aus die Nutztierhaltung ganz besonders. Ich hab dazu keine Million Studien gelesen, kann das also nicht bestätigen, meine lediglich it's not the cows alone und DAS mein ich tatsächlich allen Ernstes.
Dass Vegis gesünder sind, weiss ich auch, habe selber über 10 Jahre kein Fleisch gegessen und mich jeweils gefreut, dass ich Herz-Kreislaufmässig mit dem Verzicht auf Fleisch die schrecklichen Folgen des Rauchen auf ebenjenes System etwas ausgleiche. Inzwischen rauch ich nicht mehr, kann also nicht richtig feststellen, warum ich immernoch so gut aussehe und so guten Sex habe. Ist es genetisch? ;-) Die Qualmerei hat wohl die Benefits der gesunden Ernährung etwas geschmälert, so wie jetzt der neuerliche Fleischkonsum die Benefits des Rauchstopps runterzieht.. So absolut eindeutig ist also nichts, man richtet sich schliesslich multifaktoriell zu Grunde.

Es gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber: Können mir vielleicht ein paar Vegetarier verraten, wie sie auf einigermassen akzeptable Eisenwerte im Blut kommen? Ich habe wegen meinen schlechten Werten wieder angefangen, Fleisch zu essen. Wie macht ihr das? (Es ist mir ein Rätsel.)
Mir helfen Wildkräuter, insb die eisenhaltige Brennnessel. Sie liefert – je nach Wuchsort – zwei – bis viermal so viel Eisen wie ein Rindersteak und bis zu dreimal so viel Eisen wie Spinat! Falls dich das anspricht lässt du dich diesbezüglich am besten von einem(r) Heilpraktiker(in)/Phytotherapeut(in) beraten. Es gibt auch Brennessel-Präparate in der Apotheke zu kaufen.

also ich seh das problem nicht. es ist doch lustig, manchmal mit fleischfressern darüber zu streiten, vor allem weil man als vegetarier ja eh immer die besseren argumente hat. ausserdem gibts etwa eine million studien, die zeigen, dass vegetarier gesünder sind, besser aussehen, länger leben, weniger herzinfarkte haben, schlauer sind, besseren und längeren sex haben... was willst du mehr?
und wenn dann leute auch heute noch allen ernstes behaupten, der anbau von soya oder reis sei mindestens so klimaschädlich wie die nutztierhaltung, obwohl mittlerweile jededs kind weiss, dass der grossteil der landwirtschaftlichen erzeugnisse als futtermittel für die nutztiere draufgeht, dann ist das hald tragisch... aber wie meine grossmutter schon sagte : was willst du gegen die dummen machen" :)

Hallo Panoram, Methan ist schon ein Treibhausgas, aber der Zusammenhang Fleischesser-Kuhfürze=Klimakiller ist eh falsch, Reisfelder sind auch Methanquellen und irgendwas muss man ja essen. Meine Bemerkung war nur auf Trigors Post gemünzt, der schrieb, dass die Vegetarier und Veganer seinem Essen das Essen wegfrässen.. also quasi die Umkehrung davon. It was only a Joke, bin ja selber Fleischesserin.

oh man, tomahawk.. du tust mir echt leid..
da hast du mit einer einfachen Frage echt was losgetreten und wieder mal das alte Problem vor Augen geführt..
ich ess schon seit ich 10 bin kein Fleisch und habe inzwischen aufgegeben mit irgendwem darüber zu diskutieren.. mir schmeckt es einfach nicht und punkt, das ist meistens meine Antwort auf die Warum-Frage.. die ganzen anderen Argumente lass ich weg, führt ja nur zu Krieg wie man sieht..
meine Überlebensstrategie Nr.1 also: kein Thema draus machen.. mir schmeckts nicht und ende..
wenn einer sagt, er mag keine Tomaten, führts ja auch nicht zu Grundsatzdiskussionen..
Klappt als Vegetarier ganz gut, als Veganer ist es denk ich mühsamer..
Spontan kochen oder eingeladen werden ist wirklich immer schwierig.. da kann man nur auf Verständnis guter (!) Freunde hoffen, was aber leider auch nicht immer der Fall ist..
meine Überlebensstrategie Nr.2: selber kochen!! Und zwar so gut, dass keiner das Fleisch vermisst.. kann ich inzwischen wirklich prima.. hab schon viele davon überzeugt, dass Gemüse lecker ist.. und wenn alles nichts hilft, muss eben Seitan her..merkt keiner, dass das keine Poulet ist, wenn dus gut marinierst ;)
Eins noch zum Schluss.. hier in der Schweiz kann man meiner Meinung nach super vegetarisch/vegan leben.. in Deutschland ist man da teilweise echt aufgeschmissen, vorallem war Essen unterwegs betrifft, aber auch vegetarische Spezialitäten, wie Seitan, Quorn, etc. muss man oft echt mit der Lupe suchen..
Ich fänds schön, wenn hier mal ein produktiver Austausch stattfinden könnte.. kann ein paar neue Ideen nämlich auch immer gut gebrauchen..
Also, liebe Anti-Vegetarier (und damit meine ich NICHT Fleich-Esser allgemein, sondern die, die mit Vegetarieren nicht klar kommen), lasst uns in Ruhe unsere verquere Ernährungsweise diskutieren, wir nerven euch auch nicht. Versprochen!! ;)
LG Julia

oh kitty lee, hahaha! i just have to laugh again!!! really great funny things u write here!!!
and btw, how do you know my laugh is or was evil? i'm just laughing! laughing is healthy!
btw, how long did it take you to write that post in english?
witzig, dass gerade du verlangst, dass man jeden so leben lassen soll, wie er will. hauptsache dir passt die lebensweise in dein weltbild. du verbreitest reinstes svp-gut. nicht umsonst heisst es, die berge wuerden den horizont mancher menschen beschraenken. (ja, ich kann tatsaechlich deutsch)
oh, was that too mean and inappropriate?? oh, poor thing, sorry, i'm just kidding you!
@panoram: i didn't mean "the" meat-eaters in general starting the discussion. i just told you bout my experiences with friends and collegues of mine. in my case it IS always them who start the topic. and i already told them to leave it. better 4 all of us.. and YES, i AM an evil and angry and dark person!! satan rules and 666 4 ever! my hair's pitch-black, i have red eyes and a tail - please call me the beast! >:-}
@tomahawk: you can't post a topic like that here and expect that there wouldn't come up ideological discussions. it always works like that. that's why people read ronorp's. But thank u anyway for posting this topic! great recommendings in here!
@superfrl.: i like you very much! ;)

Und nur so nebenbei: Veganerinnen und Veganer leben übrigens auch nicht unbedingt gesünder. Man kann sich sehr wohl vegan und gleichzeitig ungesund ernähren..!

here the video that when with the last post ;)