Kommentare

Anorexie wird in der Anfangsphase meist gefördert, Leute bewundern dich für deinen Gewichtsverlust, für deine Disziplin. Wenn es dann zu spät ist, sind alle ratlos und sagen so furchtbar hilfreiche Dinge wie "also ein bisschen abnehmen war ja gut, aber jetzt ist es nicht mehr schön". Und genau da hat man das Problem, die Leute verstehen nicht, worum es geht, nämlich um Kontrolle.
Fresssucht hingegen wird belächelt, bemängelt, es kommen Sprüche wie "ui, du lässt dich gehen" - und somit wird sie auch gefördert, denn meist ist es ja aus einem Unvermögen, mit negativen Einflüssen gesund umzugehen.
Ich habe schon beides am eigenen Leib erfahren und es hat mein Menschenbild nachhaltig gepflegt. Grundsätzlich will man, was man will, das ist klar. Aber man ist kein schlechter Mensch, weil man zu dick oder zu dünn ist und es geht DICH bittesehr einen Dreck an, wie ich aussehe, vorallem wenn du keine Ahnung hast, wer ich bin und was ich erlebe oder erlebt habe. Und wenn dein Kumpel auf etwas anderes steht, als du, dann lass ihn doch einfach. Mehr Auswahl für dich.

Wieso denken eigentlich alle, Anorexie immer (nur) mit dem Schönheitsideal erklären zu können? Weil's am einfachsten ist?

@marie_jane_louis: Wohin der Trend geht, weiss ich nicht und ich kann es auch nicht beeinflussen. Unter meinen Freunden gibt es beides: Die einen stehen auf dünne Frauen, die sind zwar eher in der Minderzahl, für die anderen darfs lieber etwas mehr sein. Und dazu zähle ich mich auch, obwohl ich selber relativ schlank und sportlich bin.
Hat wahrschienlich weniger damit zu tun, dass ich im Bekanntenkreis schon Fälle von Aneroxie hatte und damit ist wirklich nicht zu spassen. Aber bereits in jungen Jahren haben mich schöne Rundungen fasziniert,woher das kommt, weiss ich nicht. Und über die Jahre hatte ich die besten Erfahrungen mit Frauen, die wohlgerundet waren. Sowohl auf der geistigen wie auch auf der körperlichen Ebene.
Kommt vielleicht auch daher, dass diese Frauen das Leben ähnlich so wie ich geniessen können. Dh. ein gutes Essen, ein Glas Wein (oder auch mehr...). Das Leben ist zu kurz, um Kalorien zu zählen. Trotzdem kann man ja auf seine Figur etwas achten ohne gleich das ganze Leben einem Schönheitswahn zu unterwerfen.
Ich gehe mal aus, dass beide Lager bestehen bleiben, obwohl ich kein Verständnis für die Vorliebe auf ausgemergelte, abgehungerte Frauen habe.

@Tigerkatze: Was heisst hier "solange sie die anderen Ladys nicht diskriminieren"? Steigst Du mit jedem ins Bett der mit Dir ins Bett steigen will nur damit auch ganz sicher niemand diskriminiert wird? Hoffentlich nicht. Also ich bin da knallhart und diskriminiere jede Braut die mir nicht (ins Bett) passt... und stell Dir vor: Ich hab nicht mal ein schlechtes Gewissen dabei! ;)

Puh, möchte mir nicht anmassen, über den Geschmack von ca. 2.8 Mio. schweizer Männern zu orakeln :-) Mal ganz abgesehen von meinem persönlichem Geschmack (Kurven hui, Grösse 0 pfui) denke ich, dass einige Männer, die eigentlich auf Frauen mit Rundungen stehen,das je nach Kollegenkreis nicht "zugeben", solange die Mode- und Werbewelt uns vorgaukelt, dass "attraktive" Frauen aussehen wie Hungerhaken. Abgesehen davon sind Schönheitsideale ja geschichtlich variabel, drum kann ich nur hoffen, dass der Trend zu plus size-Models anhält und bei den Modeschauen bald Frauen nach meinem Geschmack auflaufen :-)

Modeschauen interessieren Männer ziemlich wenig. So gesehen sind die dürren Frauen dort für andere Frauen (die nicht so dürr sind, und wohl meinen, es werden zu wollen..) angekleidet.
Ich denke, unser männliches Hirn ist auf Frauen ausgerichtet, welche die Gebärfähigkeit visuell ausdrücken. Der Körper soll nicht mehr so sein, wie ein 14jähriges Mädchen. Also Frauen, hört auf zu Hungern, und geniesst das Leben. Aber macht auch etwas Sport, damit die Teile straff bleiben.
(Bild ist ironisch gemeint...)

Ich kann Peter_Pan nur zustimmen: Modemagazine sind den Frauen gewidmet und entsprechen nicht gerade den männlichen Vorstellungen.
Hey Peter: Dein Beitrag war sowieso sehr schön und nachvollziehbar geschrieben! Vor allem beim letzten Absatz hab ich direkt Gänsehaut bekommen!!! Ein Mann der nicht nur aufs Äußere achtet - Danke dafür ;o)!!!
Und auch mit Nikocc geh ich absolut konform: Man muss einander riechen können - JA im wahrsten Sinne des Wortes! Mein Freund riecht einfach nur gut! Am allerbesten dann, wenn er sich drei Tage nicht gewaschen hat :oD Is wirklich wahr!
@minette_chouette:
"Sehr viele Frauen, die ich in männlicher Begleitung sehe sind so zart, dass ich sie beschützen und füttern möchte, aber sicher nicht vögeln..." Ha, Füttern find ich gut ;o)
Klar gibt es trotz allem immer noch die Männer, die es dann doch lieber DÜNN wollen. Ist ja an sich auch ok, so lange sie die anderen Ladys nicht diskriminieren....

Ich beobachte eher, dass man schneller als 'zu dick' eingestuft wird als in die andere Richtung. Sehr viele Frauen, die ich in männlicher Begleitung sehe sind so zart, dass ich sie beschützen und füttern möchte, aber sicher nicht vögeln...

Der Trend geht eindeutig zu Frauen die es wagen, A... und T.... auch auszusprechen :)

Der Trend geht in der Mode in Richtung mehr Kurven oder mindestens mehr Diversität - siehe aktuelle Kollektionen von Prada, Louis Vuitton - aber die Entwicklung ist langsam, da das Ganze ein ziemlich starres Norm System ist. Bei Wäsche und Bademode ist es nicht so extrem und wenn man Männer orientierte Magazine anschaut (GQ anstatt Vogue) ist von Grösse 0 wenig zu sehen wie schon Peter_Pan geschrieben hat.
Persönlich gefällt es mir (m) wenn Frauen etwas mehr Kurven und Fleisch am Knochen haben, aber ich sehe das nicht so ausschliesslich. Es ist doch schön, dass Frauen so unterschiedlich sind. Ich schliesse mich hier Tigerkatze an und denke, viele Frauen sind kritischer in der Betrachtung von Frauen sind als Männer.

Bei einer zu schönen Frau, schlank, mit ein paar Rundungen und dem Modelgesicht, würde ich wahrscheinlich permanent eifersüchtig und mißtrauisch, denn viele Männer würden sie permanent anbaggern......Oft, nicht immer, sind Frauen, die nicht dem klassischen Schönheitsideal entsprechen deutlich interessanter für eine Beziehung, da sie es nicht ganz so einfach im Leben hatten und mehr innere Werte entwickeln konnen und weiterhin tun. Und es gibt so viele Faktoren, die passen sollten, ganz wichtig, gemeinsamer Humor bzw. gemeinsames Lachen, man/frau muss einander riechen und schmecken können, die Chemie sollte passen..Welche Rolle spielt da die Grösse der Rundungen? Ob sie schon mehrere Kinder geboren hat etc..! Don Juan DeMarco (von Johnny Depp schön dargestellt) bringt in jeder Frau etwas zum klingen, manchmal auch in manchen Männern.
Hier aus dem heutigen Ron Orp Newsletter, saugut, anschauen, ein Österreicher zu dem Thema Anleitung zur Unzufriedenheit in der Partnerschaft www.youtube.com Ansonsten etwas für die Phantasie, denn Sex entsteht im Hirn ;-) bit.ly

bin zwar ein mann, denke aber dass auch ich eine objektive meinung zur weiblichn schönheit haben kann:
frauen die auf dem laufsteg stolzieren sind grundsätzlich eher zu dünn als dass sie gut proportionierte und vor allem gesund aussehene körper hätten. ausnahmen bestätigen die regel (und bei genauerem betrachten sind models die diese ausnahmen bilden diese, die den männern am besten gefallen). schlussendlich ist es doch so dass der lauftsteg und sämtliche modemagazine primär den frauen gewidmet sind (als zuschauer), eigentliches zielpublikum ist also gar nicht das männliche geschlecht, somit haben wohl schönheitsideal auf dem laufsteg selten was mit männlichen vorlieben zu tun.
Wie Tigerkatze schon sagt: was ihr gefällt ist ihm oft schon zu dünn!
auch der fakt dass männer lieber in einem bikini-flyer oder unterwäschekatalog blättern hat nicht nur mit der übermässig gezeigten haut zu tun, sondern eben auch damit, dass frauen die sich so zeigen, eher dem männlichen schönheitsideal entsprechen, man(n) kann die rippen nicht einzeln zählen und das bikini braucht kene kklebstreifen um nicht im wind wegzuwehen.
zu meinen persönlichen vorlieben: es gibt keinen idealen typ frau, schlussendlich ists doch immer eine mischung aus gut gebautem körper (subjektiv), art der bewegungen und ein bisschen geheimnis und augenaufschlag der frau, die jeden mann zum fallen bringen.

Bin jetzt zwar kein Mann, aber ich hab da trotzdem was zu zu sagen ;o)
Erstmal: Models sind doch nichts anderes als Kleiderständer! Die dürfen doch gar nicht allzu gut aussehen, weil sie sonst von der Mode abklenken, die ja im Mittelpunkt stehen sollte!
Ansonsten stelle ich in meinem Umkreis fest, dass dort die Neigungen auch eher zu weiblichen Formen tendieren - ein kleines Bäuchlein stört hier niemanden!
Mein Freund sagt immer, dass er eine Frau und kein Kind haben will. (Bin jetzt nicht gerade dick, aber eben auch nicht mehr so wie mit 14 ;o) )
Oft habe ich sogar festgestellt, dass ich mehr zu schlanken Frauen tendiere als mein Freund. Das, was mir bei anderen Frauen gefällt, ist ihm schon zu dünn!
Naja, so viel dazu!

das ist doch mal eine Aussage , danke Socrate, im Gegensatz vom letzten Satz von dem was Monsieur Trigor schreibt.....;) also ehrlich.

Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, wieso eine Frau wie eine Mischung aus Vogelscheuche und Kleiderständer aussehen sollte. Es gibt Leute, die behaupten, dass dieses Frauen-Ideal von homosexuellen Kleiderdesignern erfunden worden ist, welche das schöne Geschlecht mit ganz anderen Augen als Heteros betrachten. Wie auch immer...
Eine äusserlich schöne Frau besitzt einige Kurven, die Fruchtbarkeit und Naturverbundenheit signalisieren. Die einen Männer mögen ausgeprägtere Kurven, andere Männer mögen hingegen nur angedeutete Kurven. Ich bevorzuge eine harmonische Balance, die jedoch noch nichts über die Persönlichkeit und den Charakter der Dame aussagt. Schlussendlich ist aber die innere Ausstrahlung (Charme, Witz, Blick) für mich relevant, die zusammen mit einem harmonisch wohlgeformten Körpers eine "sehr schöne Frau" bildet.