Kommentare

Ich finde man sollte den Fussgängern wieder das Vortrittsrecht verbieten. Es wird einfach drauflosgelaufen, wenn immer möglich auch mit dem Kinderwagen als Vorhut, egal was da kommt und wie schnell.
goo.gl so geht es

Jawoll, Herr Troll! Ich muss ja eine überaus faszinierende Persönlichkeit sein bei den Details die da über mich behalten werden. Ich weis schon lange das Du Tuntenstecher nicht nur wegen der guten Küche und den grossen Strassen gerne den asiatischen Raum bereist, aber interessieren tut es nicht wirklich. Sonst noch wer der was über meine Genitalien, mein Sexleben oder über seine sexuellen Präferenzen berichten will oder kriegt es einer hin mal wieder was zum eigentlichen Thema beizutragen?

@blaubär: Die irrst dich schon wieder. Ich vertrete hier nicht eine Position sonder bringe wie üblich Fakten aufs Tapet. Und das wie gewohnt hübsch in ein wenig Polemik verpackt. Es ist einfach Tatsache dass es zu viel Autos hat, diese zu viel Platz brauchen, dass diese lärmen und stinken und darüber hinaus eine Gefahr für alle anderen Verkehrsteilnehmer sind. Dem haben, wie die Religionsfuzzis beim Thema Kirche und Religion, die autogeilen Mobilitätsjunkies nichts entgegen zu setzen ausser Halbwahrheiten und Diffamierungen die gelegentlich gar unter die Gürtellinie gehen.
---
Gerade gestern wieder mal ein schönes Erlebnis. Wollte mit einer Kollegin am frühen Abend bei der Kanonengasse über den Fussgängerstreifen. Wir waren bereits auf dem Streifen als ich bemerkte dass ein Wagen der auf uns zu kommt nicht verlangsamt. Ich hab meine Begleitung am Arm gepackt und wieder zurück auf's Trottoir gezogen. Der Wagen kam dann in der Mitte des Fussgängerstreifens zum Stillstand. Wieder einmal Glück gehabt.... hatten andere leider nicht ... www.tagesanzeiger.ch

Jawoll Herr Troll! Nochmals einer der sich anscheinend für mein Sexualleben interessiert. Das wird langsam unheimlich...

Ja wenn das so isch, denn verteidigsch halt wiiterhin Din Standpunkt bis ufs Bluet wie Dini Dame B. Girod und gahsch wäge mir us go hälfe Chläberli chälbe Trigor. Han da min Sänf dezue geh, finds läss oder nöd, isch mir Schnuppe...

@Blaubär: Das es da die eint oder andere Dame gibt die von meinem Prachtstück fasziniert ist und gerne dreckigen Verkehr hat ist mir bekannt. Aber das hat nix mit dem dreckigen Verkehr zu tun über den wir hier reden. Es bleibt mir weiterhin schleierhaft woher deine Phantasien herkommen. Leider muss ich Dich enttäuschen. Das Einzige was mir bei dem Thema hier hochgeht ist der Hut. Besonders wenn eben autogeile Mobilitätsjunkies mit Ausreden, Halbwahrheiten oder Dummheiten aufwarten.

Jawoll, Herr Troll! Ich hab's schon mal gesagt und sag's für debile gerne noch einmal: Wer Schreibfehler findet der kann sie behalten. Also nimm sie dir und steck sie dir zusammen mit deinem Deutschlerergehabe sonstwohin!

Heieiei Trigor.. wenn Du scho austeilst, dann nimms wenigstens sportlich, wenn ich Dir auf den Sack steh. Abgesehen davon: Lies mal meinen ersten Blogeintrag zu diesem Thema. Eigentlich sind wir gar nicht so wahnsinnig anderer Meinung. Dein Schnäbi hab ich nur erwähnt, weil Du bei dem Thema hier ne Latte zu kriegen scheinst. Dann helf ich Dir doch ein bisschen und bring Dich mit meinen Provokationen oder Gegenargumenten zu Deiner geistigen Ejakulation. Sage ja nicht, dass ich recht hab, aber bei dem Thema Verkehr bist Du echt ein Mimösli.

Oh... das superschlaue "...fährst Du nie Auto..." Argument. Grandios, Blaubär, was kommt als nächstes. Wie meine Möbel den Weg in meine Wohnung gefunden haben. Oder ob ich denn bei einem Notfall nicht mit einem Krankenwagen transportiert werden will? Auch so Bullshit Argumente die ich immer wieder zu hören komme. Als ob wir diesen ganzen scheiss Verkehr haben weil alle schön vernünftig ein paar Mal im Jahr ein Taxi nehmen oder sonst bei wem mitfahren. Wir haben den ganzen Schlamassel auch nicht weil alle täglich Zügeln und mit einem gemieteten Lieferwagen ihre Habseligkeiten von A nach B transportieren müssen. Nein. Wir haben diesen scheiss Verkehr weil einfach zu viele zu blöd sind Fahrplan zu lesen oder einfach zu faul 100 m zur nächsten Bus / Tramhaltestelle zu latschen. Und es sind gerade diese beschränkten Vollidioten die mit ihrem stinkenden Blechmüll hier in der Stadt den Rettungskräften auf ihrem Weg zum Einsatzort den Weg versperren. So sieht's aus. Also erzähl keinen Blödsinn und schon gar nicht was für Gelüste Du an meinem Schnäbi hast. Hirn einschalten und weniger, viel weniger Autofahren.

so macht das miteinander echt spass!
rücksicht und toleranz sind wohl fremdwörter?!
und lächeln gibt falten? ;-)

Bleibt zu hoffen Trigor, dass Du nicht nur in Deiner Ansicht sondern auch in Deiner Handlungsweise so konsequent bist und nie in ein Auto steigst (auch nicht als Beifahrer gäll), weil das sind gem. Dir ja Stinkkisten. Als Velofahrer steh ich auch nie im Stau, weil ich fahr halt eben wie Sau über Trottoir, rote Ampeln, Fussgängerstreifen, Wiesen, Treppen und wenns sein muss auch über Dein Schnäbi... Als Ursache für den Stau kannst Du noch lange die Autos nennen, Hauptursachen, dass ich als Velofahrer fahr wie ein Vollidiot sind allerdings die Baustellen die irgendwo den Verkehr verstopfen, wenns nicht die rote Ampel ist, ein TGauer, der kein Plan hat wo er nun durch fahren will, ein Vollfuzzi, der bei Dunkelorange auch noch rasch auf die Kreuzug fahren will, um dort stehen zu bleiben und die wahnsinnig intelligente Verkehrsplanung der Stadt. Natürlich BCP, allerdings eigenartig, dass etwas, was seit urzeiten bekannt ist (Hardbrücke = Provisorium, Kanalisation = uralt, Grünstreifen auf Autobahnen = riesen Pflegeaufwand, etc.) jahrelang liegen bleibt und dann urplötzlich alles gemeinsam dringend zu werden scheint? Tönt für mich alles irgendwie "logisch"?

Autofahrsind Idioten, Velofahrer sind Idioten, Fussgänger sind Idioten - alles lauter Idioten! Schöne, neue Welt!
Wie wärs wenn ALLE Rücksicht auf die anderen Verkehrsteilnehmer nehmen würden, egal ob zu Fuss oder auf Rädern unterwegs? ? ? Vielleicht mal jemand vorbeilässt, obwohl man Vortritt hat?

@CapitainBlaubaer: du scheinst dich ja auszukennen. vielleicht hast du bemerkt, dass es nicht nur verkehrplanung geht bei den baustellen? ind er birmensdorferstrasse wurden z.b gerade noch die leitungen gemacht. oder soll man das in zwei malen machen?
@trigors bild: was mich hier ärgert, ist, dass die autofahrer den velostreifen blockieren. das ist z.b. gegen das gesetz, auf das sich die braven autofahrer immer berufen, wenns wieder ums velofahrerbashing geht. und das blockieren von velostreifen ist alltag!

@ _sigi_: ja, das interessiert ich auch. aber wahrscheinlich wissen es nicht mal die, die es geplant haben, denn sowas gibt's wohl nur in zürich, und wo endet eigentlich der veloweg (schild)? dass die planer geschlafen haben sieht man auch beim limmatplatz, von der kornhausbrücke kommend: zuerst soll man auf der rechten spur fahren, und im platz kommt auf der linken spur plötzlich ein velostreifen, der jedoch mit einer sicherheislinie von der ersten spur abgetrennt ist. soviel zu konfusion. aber auch wenn wir wissen, wer recht hätte, würde ich das nur als eine unter vielen infos in der fahrpraxis verwenden (umschauen nach ausweichmöglichkeiten ist immer gut). ich stelle fest, dass autofahrer auch dann hupen, wenn man sich an die regeln hält, so z.b. beim links abbiegen soll man an die mittellinie fahren, aber es gibt autofahrer, die in den 30erzonen mit zickzackparkplätzen schon gerne über die mittellinie fahren und nicht auf ihrer spur bleiben und dann hupen. rechtsvortritt kennen auch die wenigsten. anderes bsp: einbahnstrassen wo die velofahrer in bei richtungen fahren dürfen. da fahre ich bewusst nicht sehr rechts, damit sie mich sehen und das tempo anpassen.

@Blaubär: Wieder mal furchtbar intelligente Aussagen. Typische Autofahrer-Paranoia die das Gefühl haben Baustellen seien nur da um den Verkehr zu behindern. Und dann deine "Egal ob jetzt als Auto- oder Velofahrer gesprochen..." Satz: Ein Velofahrer steht so gut wie gar nie im Stau. Es sind die Schwachköpfe in ihrem Blechmüll die sich gegenseitig die Strassen versperren und deswegen aggressiv werden, also nix von "als Auto- oder Velofahrer gesprochen".