Kommentare

Vielen Dank für Eure Beiträge! Bettle schnell direkt beim Opernhaus :-)
Herzliche Grüsse!!!

P.s.: Am 13. Juni 2020 findet unsere jährliche Live-Übertragung «oper für alle» auf den Sechseläutenplatz statt. Save the date! Der Eintritt ist frei. www.opernhaus.ch

Hallo Walter, alle Informationen zu unseren Ermässigungen findest du auf unserer Website: www.opernhaus.ch
Da gibt es zum einen den Opernhaustag, an welchem wir jeden Monat Vorstellungen zum 1/2 Preis anbieten. Die Tickets sind erst am Tag selbst erhältlich, die Daten veröffentlichen wir aber bereits am 20. des Vormonats auf www.opernhaustag.ch
Und dann gibt es die Volksvorstellungen. Bei diesen kosten die Tickets immer zwischen CHF 15 und 75 und gehen einen Monat vor der Vorstellung in den Verkauf. Die Termine für die gesamte Saison stehen bereits fest: www.opernhaus.ch Und hier gilt besonders «De Schnäller isch de Gschwinder.»
Bei weiteren Fragen, schreib uns gern ein Mail.
Bis bald im Opernhaus, wir freuen uns auf deinen Besuch!
Viele Grüsse vom Opernhaus-Team
Haben nicht auch Kunststudenten grosse Vorteile um an solche Tickets zukommen?

Hallo Walter
einen Tipp für günstige Opernkarten hab ich leider nicht, aber eine wie ich finde gute Alternative. Ich war letzten Samstag in Biel im Kino und hab mir "Porgy&Bess" angeschaut, live in HD aus der Met New York. Grossartiges Erlebnis. Gibts regelmässig und weltweit. Du schaust quasi mit einer Viertelmillion Menschen auf der Welt gleichzeitig die gleiche Operninszenierung! www.cinevital.ch
Aber erstaunlicherweise gibts das nicht in Zürich, das näheste ist Dietlikon www.metopera.org
Klar, ist nicht das gleiche wie ein richtiger Opernhausbesuch, aber hat auch Vorteile: es ist mit 35.- günstiger als ein Opernticket und du hast von jedem Platz aus optimale Sicht und Klang, weil die das echt super machen mit Kameraschwenks und Nahaufnahmen (wenn du in der Oper günstige Tickets willst, erhälst du wohl nur schlechte Plätze, wo du dann einen Feldstecher brauchst) und ich kann mir vorstellen, dass das Gesang/Orchester-Lautstärke-Verhältnis in der Live-Übertragung auch optimaler ist als in der Oper je nachdem wo man dort sitzt. Und es hat Untertitel.
Liebe Grüsse
Simon
Hallo Simon, danke für deine Ergänzungen. Bei uns sieht und hört man auch im zweiten Rang sehr gut - und günstige Tickets gibt es nicht nur auf schlechten Plätzen. Wer sich rechtzeitig informiert, kann tolle Plätze ergattern, auch mit kleinem Budget. Ach ja und Übertitel gibt es bei uns auch, sowohl in Deutsch als auch Englisch. Komm doch auch mal ins Opernhaus! Unsere Ermässigungsangebote findest du verlinkt in unserer Antwort an Walter. Viele Grüsse aus dem Opernhaus.

Hoi Walter
Vor einigen Wochen hab ich diesbezüglich einen Geheimtipp im Newsletter geteilt: www.ronorp.net
Gruss in die Stadt
Ron
1