Kommentare

Hallo, vielleicht Vegelateria wenn es auf hat. Ich glaube bei Les gourmandises de Miyuko kann man glutenfrei bestellen. LG M.C.

Mit Galette aus Buchweizenmehl und Paõ aus Maniokmehl statt Backwaren, im Chez Toi brunchst du kompromisslos.
Bienvenue Chez Toi

"Les Gourmandises de Miyuko" -> ist wirklich fantastisch! Ich hatte zwar nicht glutenfrei, aber meine Begleitung hatte laktosefrei. Das war alles sehr gut (Scones to die for...), sehr kreativ und reichlich. Sie nennen es "Tea Time", nicht Brunch. Es ist kein Buffet, sondern alles wird auf Etagèren serviert, auf Wunsch inkl. den passenden Tees.

Da ich auch Zöliakie habe und gerne brunche bin ich auch immer auf der Suche nach tollen Restis.:-)
Meine Auswahl:
Gerade gestern war ich im "Les Gourmandises de Miyuko" --> da gibt es alles auch glutenfrei und der Brunch ist der Hammer. Das glutenfrei Brot und die Scones sind mega fein!!!
Im "Hiltl" find ich den Brunch auch gut, obwohl das Brot nicht frisch (ist aufgebacken und abgepackt) ist, aber alle anderen Sachen vom Buffet sind ja sehr lecker und alles ist immer deklariert ob mit oder ohne Gluten.
Im "Storchen" ist der Brunch ebenfalls zu empfehlen, sie servieren das glutenfreie Brot von "Huttwiler" (das gleiche wie es in der Migros zu kaufen gibt) dazu.
Im "Kafi Schnaps" sind die Wipkinger Ofeneier ebenfalls glutenfrei. Sie haben kein gf Brot, aber wenn Du magst, kannst Du dein eigenes mitnehmen.
Im "Maison Blunt" gibts auch kein gf Brot, aber da kann man die Eierspeisen und den Lachs etc nehmen. Auch fein :-)
Leider kein Brunch, aber wenn du am Nachmittag mal Lust hast auf was glutenfreies hast: der Afternoon Tea im "Baur au Lac" (auch alles glutenfrei erhältlich) ist auch sehr gut.
Hoffe da ist was für Dich dabei :-)

Ich war erst gerade im Neni frühstücken. Es steht zwar nicht auf der Karte, ab r du kannst nach glutenfreiem brot verlangen. Auch haben sie für ihre normale Menükarte jeweils glutenfreies Brot und pita. Sehr empfehlenswert :)
1