Kommentare

Der freie Markt will dich nicht, also hau ab.

Die IV-RentenerInnen erhalten Zuschüsse für eine Einzimmerwohnung bis 1250.-, das Sozialamt zahlt bis ca. 1100.- zum Wohnen für eine Einzelperson und das dürfte der Grund sein, weshalb diese Grösse genau so teuer ist!
Pensionierte wohnen oft günstig, da sie seit Jahrzehnten in der gleichen (grossen) Wohnung sind, wo sie damals noch die Kinder aufgezogen haben oder haben sich die Wohnung bzw. das Haus gekauft, als es noch zahlbarer war.
In Zürich brauchst du ein anständiges Budget fürs Wohnen oder viel Geduld, Vitamin B und Glück, wenn du mehr als ein Zimmer zur Untermiete willst.
Viel Erfolg

für den Preis bekommst du übrigens auch keine Dreizimmer-Wohnung in München, Paris, London, Wien oder in Ostdeutschland

Von freiem Markt kann nicht die Rede sein, eher von Erpressung: wenn du nicht 2'300 Franken bezahlst, dann kriegst du keine 3 1/2 Zimmer Wohnung! Und wenn du eine zahlbare Wohnung willst, dann ruf zwischen 11 und 11.30 an, danach stell dich gefälligst in die 100 Meter lange Reihe (wir nehmen dann den Erstbesten)! Es könnte auch Habgier sein, denn wenn man nachfragt, warum die Preise so hoch sind, dann kriegt man die Antwort: die andern verlangen auch immer mehr. Vielleicht ist es sogar Dummheit. Danke für den Link zum Freilager.

1'300 ist aber völlig unrealistisch für eine 3-Zimmer-Wohnung in Züri.


Wenn alle unbedingt in Züri leben wollen und dafür auch mehr zu zahlen, dann wird es halt immer teurer, dies zu tun. Nennt sich freier Markt.
1