Kommentare

urden kämpfen gegen IS, Europeer nicht. Die trinken gemütlich Kaffee an der Bahnhofstrasse und wollen nicht gestört werden. Du hast Recht, sie sind nicht das Einzigen unterdrückte Volk! Dann sollten wir auch aufstehen, den Kaffee mal bei Seite legen und für die restlichen Völker unsere Stimme geben!
Mag störend sein, sei aber dankbar, dass du gesund bist und kein Krieg an der Bahnhofstrasse ist (übrigens, gibt schönere Orte in Zürich als die Bahnhofstrasse um in Ruhe Kaffee zu geniessen. Mich stresst mehr die verblödete Masse die am freien Samstag nichts bessere weiss, als Geld auszugeben, die sie nicht mal haben. Und die Türkei ist viel liberaler betreffend Kopftuch als wir in Europa. Eigentlich war es verboten mit Kopftuch in die Uni)

Seit der Wahl am vergangenen Sonntag hat die Welt einen neuen Diktator.

Du, so genannter Martin.w. - Kerl,
Du kannst weiter in deinem gemütlichen Sessel in der Schweiz in Sicherheit sitzen, indem du deinen leckeren Kaffee trinkst oder etwas leckeres isst, oder dir schönes was kaufst. Von deinem Schreiben bemerkt man sofort, dass du keine Ahnung hast, was in der Türkei oder im türkischen Teil von Kurdistan passiert. Weißt du, dass du dort eine Sekunde nicht leben/bleiben kannst.
Ich bin aus Istanbul. In Kurdistan war ich noch nicht. Ich bin kein Kurde. (Ps. Ich habe weder eine Nationalität noch Religion.) Sogar bin ich gegen Abdullah Öcalan, PKK und auch gegen kurdische Nationalisten, wie ich gegen alle Nationalisten bin. Aber ich bin gar nicht gegen die Kurd_innen, die in der Türkei etwa 30 Millionen sind, eine eigene Heimat, ein eigenes Land möchten, in ihrem Heimat frei leben, ihre Sprache frei sprechen, ihre Meinung frei äußern etc. möchten. Ich bin nicht dagegen, dass die Kurd_innen für die Befreiung von der Türkei kämpfen. Aber die Methode der Kämpfung finde ich falsch. Die Kurd_innen, die PKK und Abdullah Öcalan sind nicht dasselbe. Die Kurd_innen müssen ein eigenes Land haben, früh oder spät.
Erstens ist der Nachname von Abdullah Öcalan türkisch, nicht armenisch. Den Nachnamen hast du auch falsch geschrieben. (Nicht nur aber auch die Kurd_innen dürfen in der Türkei keinen Namen, Nachnamen, die in ihrer eigenen Sprache ist, haben. Nämlich dürfen die Kurd_innen keinen kurdischen Namen, Nachnamen haben.) Es ist klar, dass du Öcalan verachten möchtest, indem du sagst, dass der Nachname armenisch ist. Somit ist es auch klar, dass du vielleicht auch ein türkischer Nationalist, anders gesagt, türkischer Fasischt bist, weil du gleichzeitig die Armenier_innen verachtest. Das machen nur türkische Nationalisten/Faschisten.
Und weißt du, wer Abdullah Öcalan eigentlich ist, wie und von wem er erschaft wurde. Kennst du die Vergangenheit von Abdullah Öcalan. Wenn nicht, erkundige dich bitte darüber. Und warum konnte/durfte/kann/darf die Türkei Abdullah Öcalan nicht umbringen, obwohl die fasischtische Partei MHP (Nationalistische Bewegungspartei) an der Macht war, als er gefangen/verhaftet wurde? Und weißt du, wer/welches Land ihn gefangen hat? (Antwort: USA, CIA) Weißt du, warum und wie?
Während des 1. Weltkriegs wurden die Kurd_innen vom Osmanischen Reich ausgenutzt. Somit haben die Kurd_innen beim Völkermord Armenier_innen gegenüber in der Türkei und Kurdistan aktiv beteiligt haben. In der Geschichte wurden die Kurd_innen ständig von anderen Ländern, wie von der Türkei, dem Irak, dem Iran, Syrien, den USA etc. ausgenutzt, sogar haben die Kurd_innen sich gegenüber, nämlich gegen die Kurd_innen in anderen Ländern gekämpft.
Was ich nicht verstehe, warum die (z.B. türkische) Nationalisten, Faschisten in einem anderen Land leben, wenn sie ihre Heimat so lieben, in ihrem Land alles wunderbar ist.
Die Türkei, anders gesagt, Anatolien, gehört nicht nur die Türk_innen. In Anatolien leben über 20 (vielleicht 25) verschiedene Völker, verschiedene Religionen, verschiedene Kulturen etc.. Die Türkei gehört zu diesen allen Völkern.
Es lebe die Bruderschaft der Völker!
Nieder mit dem Faschismus/Nationalismus!
Weder Gott noch Staat!

Was in der Türkei zu Zeit passiert - ist erschreckend. Und eigentlich sollten wir alle auf die Strasse gehen und gegen dieses sich immer stärker gebärdende autoritäre Regime ankämpfen. Ich mache auch schon lange keine Ferien mehr in der Türkei. Dieses Regime gehört für mich boykottiert.
Was mich noch mehr interessieren würde, wo sind eigentlich all die Stimmen, die wenn Israel eine Menschenrechtsverletzung macht, sich zu Wort melden. Aber bei diesem Konflikt nur still sind..

dein text riecht nach propaganda..
Vermutlich heisst er auch nicht martin w. sondern Erdogan ;-)

Mein Kind schreckt auch jedes Mal davor, ist echt mühsam... mags au nöd.
Dein Kind schreckt auch jedes Mal davor, ist echt traurig. In Kurdistan, in der Türkei werden jeden Tag Kinder umgebracht, sogar vom Staat, von der Polizei. Dein Kind schreckt, in seinem gemütlichen Sessel, in Sicherheit in der Schweiz, dein Kind schreckt, sehr traurig!
1