Kommentare

ach..die Deutschen! Die gehn mir sowieso extrem uf s Guetzli.. Trendy sind die wenigsten...und am meisten nerven sie im Tram..(guck mal da..guck mal dort,,,gehn wir ins Talacker???bin gerade am Sihlquai...) und dass alles mit diesem schlimmen akzent...

@wilde ha ha ... cooler eintrag hast du schon verkauft ? an 'n deutschen ?

ist jetzt vielleicht der falsche ort, aber kauft mir jemand meine grau-blaue freitag tasche ab, (standard-grösse)? mache 30.- weniger als ladenpreis, erst 2x getragen. meine mail: tschikay at gmail.com

tja, wir deutschen kaufen alle freitagstaschen, weil wir so fürchterlich out, hinterwäldlerisch, arrogant und ignorant sind, kei aanig und kei luscht hend eus in d'schwiizer gsellschaft z'integriere, filterkaffee trinken und meinen, das alles könnten wir mit freitagstaschen wieder wettmachen. ach, kann mir vielleicht mal wer sagen, wo ich die herbekomme, ich hab nämlich noch keine ...

nene, sind nicht out: anscheinend "in" sind nur die taschen aus der 1. produktion..(anno 1993 oder so).
na ja...lieber freitag tasche als diese dämlichen "zürcherin"-tasche mit kantonswappen, brrr...

Warte auch schon länger drauf, dass sich der Bobo endlich zersetzt, aber so lange er noch regelmässig gedüngt bzw. im Radio gespielt wird, geschieht das wohl nicht. Vielleicht liegt's aber auch an daran, dass es bei Kölliken in der Nähe ein AKW gibt, da sollen manchmal die seltsamsten Mutationen vorkommen...

mit dem bobo ist das ja schon noch ein bischen anders als mit den taschen, nicht wahr. also der bobo mutet sich selber der umwelt zu, da kann man nur hinhöhren oder wegschauen. hab zweiteres von anfang an getan. so eine freitagtasche habe ich mir aber mal gekauft. vor sieben jahren etwa. das ding hällt immer noch. ja was soll ich den tun? ich kann die doch nicht einfach so der umwelt überlassen, die zerstetzt sich einfach nicht, noch weniger als der dj. ich muss die also halt tragen, bis sie in fetztn zerfällt und das dauert offenbar länger als eine modeströmung oder zwei oder drei. aber mal ehrlich, sie ist ja auch sehr praktisch, nicht wahr?

ja ich frag mich also auch, aus welchem kaff the Blob kommt... aber immerhin scheints tanzflächen zu haben ;-) die frage, die sich aber jetzt stellt ist: hat dj bobo eine freitagtasche. und wenn ja: ist das nun out, weil dj bobo out ist? oder weil die freitagtasche out ist? oder ists in, weil dj bobo out ist? oder weil freitagtaschen-haben out ist? oder weil djbobo-habende-freitag-taschen out sind? oder umgekehrt?

@azimuth: ;-))) Danke für die Blumen. Bis heute Abend auf der Tanzfläche.

kann ich bestätigen, the blob, he's got the rhythm, schau ihm immer wieder gerne zu, hopahopahopa, gegen ihn ist travolta ein spastiker;)

Musst du auch nicht wissen. Allerdings sind wir hier im Forum Stadtgespräche... Aber sind deine heissen Tänzer denn regional gegliedert? Wenn man also wie Bobo aus Kölliken kommt, ist dies bereits die halbe Miete?? Aber keine Angst, war eigentlich nur zynisch und auf den "Let me say, we can find a way stand up for the rules and pray" Bobo gemünzt! Äh sorry, da war er ja noch DJ, jetzt als nur Bobo ist es ja "Sell your soul, from heaven to hell enjoy the ride".. ;-)) Aber ich wollte natürlich nicht deine Heimatgefühle gegenüber den Schweizer Stangentänzern angreifen.. ;-) und sowieso bin ich auch ein gaaanz heisser Tänzer, denn ich war in Daniela Baumanns "DJ Bobo Dance Factory"..

@ the blob. sorry blob, u missed the point. ich höre selber kein bobo. und habe es auch nicht vor. aber ich verurteile ihn nicht und werfe ihn nicht in eine kiste, und stemple sie ab unter "dinge die ich nicht mag". er hat erfolg - und für diesen erfolg habe ich respekt! aber lassen wir bobo. ich weiss nicht ich kenne schweizer die durchaus super englisch sprechen und heiss tanzen.... also keine ahnung aus welchem gottverlassenen ort du kommst....?

... wenn ich lange im ausland bin vermisse ich nicht dj bobo sondern so
produkte die mit der schweizer kindheit zu tun haben und die jegliche design-updates verpasst haben und immer noch genial sind 1. die seelöwen glace von migros. 2. Knorr Aromat. 3. ... glaube max küng hat mal was drüber geschrieben ....

@scarlettfever: Sorry, kannst ja echt viele Bespiele nennen, aber Bobo..? Nur weil er Schweizer (eigentlich ja sowieso Aargauer.. :-)) ist, höre ich diese Scheisse trotzdem noch lange nicht! Also ehrlich, ich glaub da gibts besseres aus der Schweiz! Und wie kann denn überhaupt Bobo aaheimelen?? Weil er so schlecht tanzt wie es Schweizer Männer tun? Weil sein englisch nach Kühbodenalp klingt? Oder einfach weil man weiss, dass Bobo als Schweizer unheimlich viele Platten in solch traditionell musikverrückten Ländern wie die Ukraine oder Polen verkauft?

wenn du das in der Schweiz auch wüsstest, dann nützte das dem DJ Bobo mehr, denn dann käuftest du seine Platten und dann stiege er in der Hitparade schneller auf und verdiente so mehr Geld und damit hättest du die lokalen Produzenten auch unterstützt ;-) (wären da nicht die vielen Konjunktive...)