Kommentare

@schöberli und lizzi: …und sonst habt ihre keine probleme… mein gott, wie rassistisch! dieser deutschenhass, echt zum k…!

sorgfältiges Durcharbeiten nur gegen Bargeld

...tut doch "Zürcher" sagen und nicht "Züricher"...

null bock auf fragebögen!

Und warum sind diese Fragebögen immer so lang? "Knapp 30 Minuten" ist doch einfach übel. 10 Minuten würd ich max. aufwenden. Oder dann würd ich wohl auch irgendwann beginnen, irgendwo ein Kreuzchen zu setzen.

Ich mach da nicht mit weil er uns "Züricher" nennt! Wir sind "Zürcher", ohne "i". Jawoll!

Was mich schon lange interessiert: Glaubt wirklich irgend ein Student, dass solche Fragenbögen tatsächlich nach bestem Wissen und Gewissen, sorgfältig und wahrheitsgetrau ausgefüllt werden? Fast hundert Aussagen, die in fünf unterschiedlichen Präferenzgraden beurteilt werden sollen...ist da die Verlockung, zumindest ab der 23 Frage einfach irgendwo das Kreuzchen zu setzen, nicht riesig?
Und am Schluss kommt irgend ein Ergebnis heraus, das die Hälfte der Bevölkerung in eine Sinnkrise stürzt, weil der Mittelfinger zu lang ist oder weil sie befürchten muss, drei Jahre früher zu sterben, da man morgens keinen Kopfstand macht.
1