Kommentare

es kommt natürlich auch draufan wie teuer die Wohnung ist.. grundsätzlich sind kleinere/billigere natürlich schneller zu vermieten. na ja, dann halt für Ikea-Möbel, das weiss der vermieter ja nicht. und ja den untermietvertrag der Verwaltung schicken, die können da aber nicht nein sagen.

20% draufschlagen bei Ikea möbel ???????

und undbedingt euren vermieter / agentur / verwaltung informieren - ggf sogar um erlaubnis fragen - untermietvertrag gibts beim mieterverband.
viel erfolg

beim untermieterservice findest du alle infos und wenn du den vertrag da abschliesst sind deine möbel etc. auch gleich versichert.
es dauert schon ein paar wochen bis monate manchmal bis man einen mieter findet der einem zusagt.

Hey vielen Dank! Ja das mit dem einen Zimmer abschliessen haben wir uns auch überlegt. Sind ja schliesslich noch mehr Sachen als nur die Möbel, die wir verstauen müssen.

also grundsätzlich würde ich natürlich die wohnugn gleich mit möbeln vermieten. es ist natürlich dann schwierig, dass man nicht jemand drin hat, der diesen möbeln nicht sorge trägt. falls man etwas teures hat, worum man angast hat, kann man dies ja allenfalls auch durch ein billiges ikea-möbel ersetzen.
möblierte wohnungen haben dann einfach die eigenschaft, dass ihr die wohl eher nur kurzfristig vermieten könnt, das heisst man darf dann nicht die nerven verlieren. kann auch sein, dass man erst 2-3 wochen vor abreise jemanden hat.
wichtig ist dann sicher eine genaue bestandesaufnahme, also ein protokoll, das auch die möbel und so auflistet.
allenfalls könnt ihr auch einen raum noch abschliessen und diesen nicht mitvermieten, damit ihr da eure sachen aufbewahrn könnt.
für möblierte untermiete kann man meines wissens auch 20% draufschlagen zu der miete und das sollte vom vermieter akzeptiert werden.
1