Kommentare

Achtung Lucid! Dann kommst du auf die schwarze Liste:)

NUR auf der Toilette! Sonst geht auch eine Parkbank nach dem Restaurant Besuch. Es ist noch kein Kind gestorben weil es 15 Minuten länger in seinem Urin oder Escrementen sitzen blieb. Natürlich kann die Mama dann nicht nochmals 1 Stunde Käfele. Ich habe Kinder und habe einen Saubergkeits-Tick, somit spreche ich aus Erfahrung. Organisation ist wie im Rest des Lebens auch hier die halbe Miete. Nur weil in der Schweiz alles immer so top eingerichtet ist, ist das nicht der Weltstandard.
Leider sind genau diese unschönen Aktionen die dazu führen, dass gepflegte Restaurants plötzlich Kinder-Verbote aushängen. Würde sich jeder etwas Zusammenreissen und seiner Brut ein Mass an Manieren beibringen, wäre das nicht nötig! Die gelackmeierten sind dann die mit den guterzogenen Kindern die nirgendswohin können. Obwohl's mit dieser Nachkommenschaft für einige problemlos möglich wäre.

Hier geht es um etwas was immer mehr verloren geht, Kultur, Respekt, Rücksicht anstand und etwas was immer mehr aufkommt, die Hilflosigkeit.
Ich empfinde es als störend wenn neben mir im Restaurant die Windeln gewechselt werden und ich finde es angebracht die Person auf mein Unwohlsein aufmerksam zu machen. Dazu soll auf jeden Fall der Wirt mit einbezogen werden, er ist der Chef der die Regeln kennt und macht.
Nein, Windelwechsel genau so wenig im Restaurant wie essen auf der Toilette.

:-) aber sicher - aus Beiträgen kann natürlich jeder lesen was er will. Ich für meinen Teil lese hier wie anderswo: Wer löst das Problem für mich?
Mein ausgeprägter Unabhängigkeitsdrang treibt mich an, meinen Sch... und den meiner Nächsten - solange das meine Aufgabe ist - zu beseitigen, ohne andere zu belästigen. Weder im Blickfeld, noch in der Nase. Mein Lösungsansatz für die in diesem Beitrag gestellte zugegebenermassen überaus komplexe Herausforderung heisst Wickeldecke, kostet zweimal nichts, ist in jedem Warenhaus erhältlich, hat auf 1m2 Platz und bietet somit an den meisten ungestörten Ecken auf dieser Kugel sehr rasch einen ausreichend bequemen und hygienischen Platz um die Notdurft eines Kindes angemessen zu verrichten. Bevor ich diesem zumute, seine Privatsphäre mit ungefragten Zaungästen zu teilen, wechsle ich einen Satz mit dem Personal - und ja, für diese Aufgabe kann in den allermeisten Fällen eine allgemein verträgliche Lösung gefunden werden, auch ohne Hochschulabschluss - jedenfalls von jedem der selber eine suchen will...

ganz ehrlich: es interessiert mich nicht, ob's da was zu riechen gibt oder nicht. aber die scheisse von fremden kindern am nachbartisch anzuschauen, zu erahnen oder was auch immer entspricht überhaupt nicht meiner vorstellung von z'mittagessen im restaurant. wer das nicht checkt, ist im falschen film.

Schade, aber diese Beiträge bestätigen wieder mal, wie kinderfreundlich die Schweiz ist. Kommt man mit Kinder ins Restaurant, erntet man von allen Seiten böse Blicke. Kinder haben offensichtlich nichts in der Öffentlichkeit zu suchen. Was bitte ist daran so schlimm, wenn ich mein Baby in der Öffentlichkeit stille? Oder wenn man die Kinder hört? (Damit meine ich nicht, dass Eltern einfach zuschauen sollen, wenn die Kinder laut schreiend durchs Restaurant rennen.) Und wenn ich mein Baby im Restaurant wickle, ist das doch auch noch kein Weltuntergang. Zu riechen gibt es da noch nichts. Bei älteren Kinder sieht es da natürlich schon anders aus und da finde ich es auch daneben, wenn man sie im Restaurant wickelt. Sehr sehr hilfreich wäre sicherlich, wenn Restaurants Wickeltische und andere Einrichtungen für Kinder, wie Kindersitze, zur Verfügung stellen und vor allem auch in einem einigermassen sauberen Zustand halten würden.

Nein, absolutes No-Go. Wenn schon, dann auf dem Boden im Restaurant wickeln. Es gibt noch einige andere Dinge, die man auf einem Restauranttisch auch nicht macht, wenn man einen winzigen Rest von Stil und Klasse hat. Meine Güte, gibt es peinliche Leute.... Symptom für den unglaublichen Narzissmus gewisser junger Eltern.

logisch ist die frau total meschugge, wenn sie ihr kind im restaurant wickelt. ich frage mich viel mehr, wieso jemand überhaupt auf die idee kommen kann, dass so etwas in ordnung sein könnte…

Überall wo es Menschen gibt, da gibt es auch Probleme. Ich habe jahrelang im Service gearbeitet und den Wechsel miterlebt am 1. Mai 2010. Vorher gab es Probleme mit Leuten, die rauchten, während andere noch am Essen waren. Sie verdarben ihnen den Appetit und verpesteten ihre Luft, rücksichtslos. Nach dem Rauchverbot war das nicht mehr das Problem und es konnten mehr Leute ins Restaurant kommen, welche die gesunde und saubere Luft schätzten... die ihre Kinder bei Tisch säugten und mit Kinderwagen die Gänge versperrten etc. aber das ging ja noch, niemand sagte da etwas... und nun sind ein paar Jahre vergangen... ha ha ha!!! Jetzt wickeln sie schon bei Tisch!!! Gottseidank trag ich das weisse Hemd nicht mehr. Ha ha!!! Ich lach Tränen!!! - Nein, im Ernst, das ist die Aufgabe des Wirtes oder seiner Kellner, die Gäste auf solch unangenehmes Verhalten anzusprechen. Es kann nicht sein, dass die Gäste das selber regeln müssen. Ein Restaurant sollte einen Wickeltisch anbieten und Leute, die für ihr Essen stolze Preise zahlen, sollten auch eine angenehme Zeit haben und sich nicht ärgern müssen.

Am Besten lässt du die Windel offen rumliegen. Damit man nicht nur hört und sieht dass du ein Baby hast, sonern es auch riechen kann. Es soll ja schliesslich jeder merken dass man Mutti ist und das schönste Baby der Welt hat.

damit aber die botschaft richtig ankommt, sollte man beim wickeln einen sichtschutz aufbauen mit einem spruch drauf "sorry, wenn dieses restaurant einen abgetrennten wickeltisch hätte, müsste ich das nicht hier machen". mit vorteil ist der spruch mehrsprachig. dazu wäre es noch effektiver, wenn man die theke des personals nehmen würde oder einfach sonst einen zentral stehenden tisch, so dass wirklich keine zweifel an der not mehr offenbleiben. also wenn schon einsatz, dann bitte richtig!

cool, die hälfte der hier diskuttierenden hat keine kinder, richtig? wartet einfach mal ab.. ihr kommt vielleicht auch noch in den genuss der verzweifelten wickeltischsuche. es gibt jede menge restaurants, die keine wickeltische haben! aber klar, das ist die schuld der eltern, ab besten fragen wir schon bevor wir uns hinsetzen, obs wickelmöglichkeiten hat. bei einem nein verlassen wir sofort wieder das lokal.. argh. züri ist teils so kinderfeindlich..

was man sollte:
man sollte sich unbedingt 2mal am selben abend darüber schriftlich, aber nicht ohne unübersehbare hinweise auf gehobene bildung, darüber aufregen, dass andere leute scheisse riechen mussten.
man sollte unbedingt bei jeder gelegenheit jeden scheiss in akademikerdeutsch hin und her diskutieren, selbst wenn offensichtlich ist, dass das zur verbesserung der lage kaum etwas bringt. auch wenn man es nicht erlebt hat. egal.
man sollte jede noch so lächerliche möglichkeit nützen, um zu demonstrieren, wer dümmer ist als man selber. das geht natürlich am einfachsten an einem wickelkind.
man sollte unbedingt, gerade wenn es einen selber überhaupt nicht betrifft, unbedingt keine gelegenheit ungenutzt lassen um anderen leuten zu sagen was dritte nicht anwesende unbedingt sollten.
und wenn ihr alle noch etwas älter werdet, sagen wir wenn ihr pensioniert seid und zeit habt, dann solltet ihr unbedingt hübsche bunte veranstaltungsplakate an grauen betonbrückenpfeilern entfernen. wenn da jeder seine bunten plakate an graue pfosten klebt, wo kommen wir denn da hin

www.amazon.de
Um auf deine Frage zu antworten, potzblitz: meine hypothese ist, ja, dass es durchaus ein trend ist, in unserer egoistischen ellenbogenstoßenden individualistengesellschaft das eigene kind zu jeder Zeit über das wohl anderer Menschen zu stellen, den Blick für das Miteinander zugunsten des Ich zu verlieren und dem Sprössling die besten Grundlage mitzugeben, zum rücksichtslosen Tyrann zu werden... aber der Trend wurde ja in einschlägiger Literatur bereits bestens dokumentiert. ..

Welcher Mensch, der halbwegs Anstand und Schamgefühl besitzt, kommt denn bitteschön auf die glorreiche Idee, seinem Kind die vollgeschissene Windel IM Restaurant neben essenden Gästen zu wechseln, wenn es dafür vorgesehene Plätze auf den Toiletten gibt?
.
Finde lucids Vorschlag zu reagieren am schönsten. .. ;-)