Kommentare

Z am Park ist schon gut, aber des öfteren schläft (schläft) da die Bedienung. Der Kaffee schmeckt jedoch vorzüglich, ein Cafe Noir Kaffee.

yeah...ich liebe wiedike...!

Wiedikon hat extrem viel zu bieten zb. das café ole!

vielen dank für eure tipps (besonders an debbydee)!
@pimp: ja dieses brocki gibt's noch. das ist echt geil ;)

Also food-mässig gibt’s einige nette Lokale: bei Babette an der Bertastr. kriegst du die besten Crêppes der Stadt; das Kafi "Z am Park" bei der Fritschiwiese gefällt mir auch sehr, das Café Sisu an der Meinrad Lienert-Str. tischt finnische Leckereien auf. Nicht ganz so idyllisch aber leckere Häppchen kriegt man im "Zum guten Glück" Ecke Weststr./Stationsstr.; gleich um die Ecke in einem Innenhof zwischen Bremgartnerstr./Stationsstr. ist das Apart, eine Café mit Blumenladen und kulturellen Anlässen und so weiter und so fort …im Quartier Wiedingsteig/Wiedingstr. lässt sich schön spazieren und Wiedikon von oben anschauen. Und ganz ganz toll finde ich den Friedhof Sihlfeld – ein riesiger, wunderschöner Park mitten in der Stadt, in dem sich zu jeder Jahreszeit wunderbar flanieren lässt! Viel Spass beim Erkunden 

Wiedikon ist auch viel zu gross um es allein zu erkunden....

gibts dieses brockenhaus noch, das in einem hinterhof in einem unterirdischen mehrgeschossigen parkhaus liegt? wo's erst die geschneckte zufahrtsrampe runtergeht?
schau da mal rein.

Piazza am Idaplatz. Plüsch... Kafi zum guete Glück... Bundeshaus an der Seebahnstrasse.... und so vieles mehr.

wiedikon eignet sich wunderbar zum einfach im quartier herumschlendern, sich treiben lassen und einfach "mal schauen".... da gibt es viel zu entdecken, aber nicht jeder mag bekanntlich das gleiche.
hast ja wohl genügend zeit während den ferien! ;)
1