Kommentare

Postfinance! bin seit 25 jahren kundin und superzufrieden. den banken haben ich adieu gesagt.

Bin zufrieden mit Raiffeisen, insbesondere das E-Banking ist top.
Da kann die CS, meine einzige Vergleichsmöglichkeit, einpacken.
Bei der Migrosbank zahlt man relativ wenig für Bankomat-Bezüge an Fremdautomaten, dafür pro Transaktion im E-Banking.
Je nach dem sind evtl. zwei Konten sogar günstiger.

Mensch, Perlentaucher, Dinge, die man inzwischen rausgefunden hat und hundertfach belegt sind, braucht man nicht extra aufwärmen. Die Erde ist rund, Rauchen ist schädlich, Atomkraft tödlich, für die Kirche arbeiten überproportional viele Pädophile und die UBS ist, wie Du Dich ausdrückst, Scheisse. So ist das eben.

Ohne deine Bedürfnisse zu kennen dürfte das ziemlich schwierig sein. Pauschale Aussagen à la UBS ist scheisse lassen ja mehr Rückschlüsse auf den Aussagenden denn auf das Institut zu.

alternative bank schweiz. fair und transparent!

...und Reiskocher ;-)

Also ich habe alles bei der Post. Dort bekommst Du auch Briefmarken.

UBS geht gar nicht.

@._. (komischer nick) Kannst du mir sagen, woher die 10.- kommen ? Ich habe eben nochmals geschaut, bei mir wird den alle Fremzbezuege gebucht und dann wieder storniert. Kontofuehrungsgebühren oder sowas sind keine drauf.

tja, man kann gegen die UBS wettern wie man will… zu mir waren sie auch in sehr schweren zeiten sehr fair und anständig. während mir die MIGROS Bank und die ZKB die EC-karte verweigerte, als ich in geldnöten war, hat mir die UBS ihre anstandslos inklusive überzugslimit verlängert.
für diesen service dürfen sie auch gebühren verlangen. auch ist die beratung am telefon oder in dern filiale immer sehr freundlich und kundenorientiert.

Bin seit vielen Jahren zufriedener (Privat-)Kunde der bank coop. Die Gebühren sind fair, die Beratung freundlich. Ab 25K auf dem Konto ist die Kontoführung kostenlos und alle Bancomat-/Postomatbezüge sind gebührenfrei.

Bin zufriedener ABS-Kunde: sie decken meine alltäglichen Bedürfnisse ab, bieten gute Möglichkeiten kurzfristiges Geld anzulegen, und haben mich immer gut behandelt. Da schau ich dann nicht genau auf die Gebühren, und die Zinsen sind aktuell ja eh überall vernachlässigbar. Mir gefällt, dass ich weiss, mein Geld tut in der Schweiz Gutes anstatt in Verbindung mit einer Investmentbanking-Sparte die Marktspekulation anzuheizen.
Bei der Postfinance hatte ich immer den Eindruck, ich wäre nerviges Melkvieh. Mit Raiffeisen/Migros habe ich keine Erfahrungen. Viele Grüsse!

Wenn es dir um das beschämende Verhalten der Banken geht gibt es eigentlich nur eine Option: die Alternativen Bank. Wenn es dir aber um Profitmaximierung geht, (niedrige Gebühren - also das gleiche was du evt bei den Banken beschämend findest) dann bleibst du am besten wo du bist... Die Alternativen Bank ist meines Wissens die einzige wo du dir sicher sein kannst, dass dein Geld in ökologisch und sozial nachhaltige Projekte investiert wird. Dies bietet meines Wissens keine andere Bank in der Schweiz so an.

Postfinance

Habe mein Mitglieder - und Sparkonto bei der Raiffeisen. Das Angebot ist fair, die Mitarbeiter freundlich und Alles in Allem machen sie keinen versnobten Eindruck. E-Banking finde ich im Vergleich zur Post übersichtlich, simpel und man kann von überall zugreifen, ohne irgendwelche Tools dabeihaben zu müssen.