Kommentare

ja uns würde es auch interessieren warum du, dies sollen tust?
pro oder contra, wir sind dafür das man darüber spricht, denn die thematik öffnet das gemeinsame und lebendige
volksinitiative, gute sache, weil dadurch die aufmerksamkeit auf das wesentliche gelenkt wird und nicht ständig abgelenkt mit schwarz/weiss malerei und Fassadenverhalten
Realisierbarkeit, wird sind gerade im prozess der realisierung rein durch die fokussierung darauf von jedem einzelnen und dazu wird durch das im aufbau befindende Netzwerk Ethereum, das grundkeinkommen für jeden einzelnen ganz langsam eingeführt, wodurch man mittels teilhabe am netzwerk ganz individuell und transparent gemeinschaftlich tätig werden kann.

Das Wort soll bedeutet in der Ethik eine Schuldigkeit, eine Plicht. Könntest Du mir erläutern wer dir diese Pflicht aufgetragen hat? Danke Dir.

Wer bist du? Für wen sollst Du eine Arbeit schreiben? Für die Weltwoche?

täglich bin ich mit den Schwierigkeiten von Sozialhilfeempfängern, Therapiebedürftigen, Iv-Rentnern (werden vielen die Renten gestrichen, obwohl komplett unverständlich), aus einer Ausbildung geschiedenen jungen Menschen am arbeiten (psych, Aerztin).
Die unglaublichen Kosten. welche unser "Sozialhilfeapparat" alle "Hilfswerke" zusammen genommen, verursacht ist enorm. Die Tragik bei den Einzelnen auch.
Ich könnte mir denken, das gewisse Leute mit einem Grundeinkommen dann nicht mehr arbeiten würden. Aber das macht doch nichts. Andere hätten Arbeitsplätze und zudem hat man mehr, wenn man arbeitet, also ein Ansporn, denn wirklich viele KÖNNEN nicht arbeiten, denn die Bedingungen sind für Einige wirklich zu hart. Unser so schön calvinistisches "ora et labora" bedarf dringend einer wirklichen Erneuerung. (für mehr Infos stehe ich gerne zur Verfügung, bitte dann um ein Mail)
1