Kommentare

Es gibt durchaus "richtige" Objekte für Vandalismus.

Ich finde Sprayereien auch an anderen Objekten daneben und nicht tolerierbar, kann aber Wut zb auf Banken und Bonzen besser verstehen. Vor ein paar Jahren wurde im Vorfeld des WEF einmal die halbe Altstadt verschmiert - alles kleine Läden, alles normale Leute. Das habe ich auch nicht kapiert.

@pimp: Links ist automatisch weltoffen? Dream on. Ich glaube nein. Dessen ungeachtet: Vandalismus in jeder Form - egal ob es gegen linksalternative Kulturzentren oder kapitalistische Bürohäuser oder Villen am Züriberg oder Sozialbauten in Altstetten passiert, ist in jeder Form zu verachten. Ricciolas ursprünglicher Beitrag erwähnt den Vandalismus gg das "vollkommen falsche Objekt" - und genau das ist es, was ich kritisiere, denn es impliziert, dass es ja offenbar "richtige" Objekte für Vandalismus gibt

perlentaucher, deine rede heisst im umkehrschluss, dass man häuser der linken und weltoffenen menschen versprayen darf? du hast ja auch einen knall.

Das heisst im Umkehrschluss, dass Sprayereien an "Renditebolzobjekten" (also vermutlich auch an deiner Wohnung) nicht so schlimm sind? Finde die Einstellung ziemlich schwierig. Betrachte es doch mal so: Vielleicht wollte der Typ nur die ganzen Cüplisozialisten, die sich mittlerweile im RiffRaff herumtreiben aufrütteln (denn, seien wir ehrlich, so gut ich dass RiffRaff persönlich mag: Vom ursprünglichen Spirit ist nicht mehr so viel übrig; persönlich stört mich das im übrigen gar nicht - ich nehme das RiffRaff als etablierte Kulturinstitution wahr, so wie auch das Kunsthaus oder das Löwenbräu Areal)
1