Kommentare

Manchmal sind Trennungen genau so ansteckend wie Schwangerschaften, in meinem Freundeskreis sind auch innert kürzester Zeit mehrere Beziehungen in die Brüche gegangen. Liegt einerseits daran, dass Freundinnen untereinander sich ihr Leid klagen und sich so plötzlich selbst über ihre eigene Unzufriedenheit klarwerden, andererseits ist es (in meinem Fall) womöglich auch eine Altersfrage (Langzeitbeziehungen, die in einem eher jungen Alter eingegangen worden waren). Allerdings gab es daraufhin wieder eine Beziehungswelle und nun sind fast alle wieder glücklich verliebt.
.
Bestimmt ist das "Konzept" Beziehung nicht überholt, eine Partnerschaft ist doch immer noch für die meisten Menschen erstrebenswert, wenn eben auch aus unterschiedlichen Gründen.
.
Die Vielfalt der Möglichkeiten macht es uns einfach schwer, zu entscheiden, was man wirklich will (siehe Barry Schwartz, "Anleitung zur Unzufriedenheit"). Entscheidet man sich für jemanden, gibt man damit gleichzeitig 3.5 Mia. anderen einen Korb. Das gilt auch für Lebensmodelle.
.
Von Suchenden höre ich: "niemand will mich bzw. ich will niemanden", "niemand genügt meinen Ansprüchen", "alle Frauen/Männer sind beziehungsunfähig", "es funkt einfach nicht", "es passt nicht", "mein Idealpartner existiert nicht". Aber sogar wenn man jemanden gefunden hat, der wirklich und unübersehbar passt, ist man mit der vermeintlich drohenden Endgültigkeit überfordert und überlegt sich "will ich wirklich eine Beziehung", "will ich meine Freiheit aufgeben", "kann ich mit nur einer Person glücklich sein", "was ist wenn nicht". Ja, wir Menschen können uns das Leben spielend selber schwer machen....

ristretto, genau so stelle ich mir die perfekte Beziehung vor. aber find erst mal jemanden, der sich ähnliches vorstellen kann...! diese Idee von Beziehung ist in den meisten Köpfen geschweige denn Herzen noch nicht angekommen.

«90% der Leute die ich kenne, …»
sind ja nicht 90% der ZürcherInnen, n'est-ce pas? Vielleicht musst du deinen Bekanntenkreis erweitern?

Konzept Beziehung heisst konkret, dass Mann und Frau (oder m/m oder w/w) ein paar Jahre zusammen sind, bevor sie sich wieder trennen. Lohnt sich das? Auf jeden Fall muss Mann nicht mehr mit einer Frau zusammenziehen. Sich am Wochenende sehen, zusammen was tun, ins Bett gehen, frühstücken. ev. Ferien zusammen. Und dann wieder jeder für sich. Aufs alt werden hin (für viele ein Grund, eine Beziehung zu wollen, das versorgt-werden, gebettet-werden) schaut man besser für ein gutes soziales Netz in Familie, Freundeskreis, gesellschaftliches Engagement, erfüllende Arbeit, am besten selbständig. Diese Dinge sind wesentlich beständiger als irgendein romantisches und staatlich gesteuertes Konzept einer Beziehung.

lucid, deine posts zeugen nicht von geistiger blockade, ich bin guter hoffnung!

bist du nicht eher ein lego-weibchen, lucid? :D

Liebe Jewl, keine Angst, mach Dir keine Sorgen, das sieht nächstes Jahr alles wieder anders aus. Die Menschen verlieben sich, das ist etwas, das einfach so passiert. Das kann man nicht anstreben. Dass in deinem Freundeskreis in kurzer Zeit viele Leute Single geworden sind, ist Zufall und keineswegs beunruhigend. Der nächste Frühling kommt bestimmt! :-)

ahua, habe das Lockerungspotenzial eines Lego-Männchens.
Was der gestiefelte Kater aber schreibt, davon bin ich auch weitgehend überzeugt. Ich kann es deshalb keinem Mann verdenken, wenn er nicht mit einer Frau zusammenleben will. Ein Fragezeichen mache ich allerdings bei der Aussage "Emotionale Unreife aufgrund mangelnder Introspektion". Ich bin nicht sicher, ob das etwas miteinander zu tun hat.

@panchosancho, ist einfach mein Gefühl beim Lesen des Textes. Erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit :-). Genauso beim Lesen des Beitrags von barbie76. Sie ist ein armes Opfer, dass von Männern verletzt und belogen wird. Der Klassiker! Wann kapieren diese Leute, dass das, was sie suchen, Liebe ohne Risiko, emotionale Sicherheit etc. nur in einem selbst zu finden ist und dass wenn man diese Gefühl hat, man nicht so leicht aus der Bahn geworfen wird. Emotionale Unreife aufgrund mangelnder Introspektion. Erinnert mich an die Sorte Frau, die Männern den impliziten Handel Sex gegen emotionale Sicherheit anbietet (obwohl sie sich das natürlich nie eingestehen würden). Dann gaukeln sie ihr halt die emotionale Sicherheit vor, um zu kriegen was sie wollen. Dann fühlt sich die Frau als Opfer... Diese Opferfrauen sind meist noch viel verlogener als die Männer, die ihnen leere Versprechungen machen.

barbie, da kann ich bloss den kopf schütteln, wenn ich frauen sagen höre, dass 'die männer' verlustangst hätten. hört doch mal auf mit dieser gendermässigen pathologisierung des mannes. es gibt keine pflicht für den mann, mit einer frau zusammenzuleben. der moderne empanzipierte mann tut, was er für gut befindet. und das ist gut so.

Es ist eher so, dass wir nur denken, es habe sich verändert. früher blieb man trotz fremdgehebn einfach zusammen, weil die frau vom mann abhängig war. heute hat man eine überzahl an potentiellen neuen partnern auch durch internet. warum sollte man dann beim alten partner bleiben? glückliche single gibt es und sehr viele unglückliche verheiratete paar auch. der schein trügt oft. was jedoch stimmt, ist dass die männer sich erst mit mitte 30 niederlassen wollen. man hat verlustangst - vor was genau? in einer guten beziehung sollte
freiraum vorhanden sein, trotz heirat und kinder. manchmal kommt es mir so vor, als kriege ich nur immer die männer ab, die nie bindung eingehen wollen. vielleicht liegt es auch an mir. ich bin nicht single momentan, weiss aber, dass ich vielleicht mal alleinerziehend sein werde, wenn das so weiter gehen wird. dann bleib ich single und nehme einen samenspender. dann kann mich kein mann mehr verletzen und leere versprechungen machen und verlustangst spüre ich dann auch nicht mehr...

keine bange, lucid, die kurze zeit, die fraus job dauert, bis mann befriedigt ist, geht sie ihm nicht auf die nerven.

und wo aus dem text liest du jetzt, dass jewl so ist, kater?

lucid, ich glaube bei dir ist lockerungspotenzial vorhanden :-)

Als geistig blockiertes Geschöpf kann ich euch versichern: Ihr habt absolut recht. Ich hole mir deshalb Befriedigung im Job, statt jemandem in einer Beziehung auf die Nerven zu gehen.