Kommentare

ich glaub ich verstah die frag net würklich, sind ja 2 völlig verschiedeni bedütige, oder hani was verpasst ^^
- ändlich chund mini lieferig
- din sohn gseht dir ähnlich us

hoi Mademoiselle
da mich Sprache fasziniert hab ich immer mal wieder in Deinen Beitrag geschaut - und etwas Spannendes festgestellt.
Als ich zuerst Deine Frage gelesen habe, schien mir klar: In Mundart verwende ich ähnlich, ausschliesslich. "the green book entspricht enere ähnliche Machart wie Intouchables"
Nun weiss ich, dass das gar nicht stimmt, je nach Verwendung rutscht automatisch das d rein: "das gseht Dir ähndlich" und ich glaube zu verstehen warum...
Wiederhole paarmal die Lautfolge: ähnl-ähnl-ähnl-ähnl und Du hörst das d automatisch raus.
spannende Frage - danke - muss allerdings anmerken, ich bin Landtsürcher... ;-)

hoi du,
wenn du damit ähnlich und nicht endlich meinst, dann gehört vermutlich auch im dialekt da kein "n" hin. Allerdings ist es immer noch weniger schlimm, als die Leute die in online-Foren schreiben, dass sie etwas mega peindlich finden.. erstens weil das sogar noch ein zweiter Buchstabe Fehl am Platze ist und zweitens, weil man lieber nichts peinlich findet, wenn man peinlich nicht schreiben kann.
also ählich, meinst? dann lieber peindlich - sorry ;-)

mini interpretation:
ähnlich = auf hochdeutsch "es ist ähnlich wie ...."
ähndlich = auf hochdeutsch "endlich" z.b kommst du endlich
1