Kommentare

Ich weiss nicht genau, wie gross die Taschen sind. Aber schau mal bei www.justbottle.com vorbei. Dort gibt es originelle Flaschen. Bierflachen oder Weinflachen, ganz heiss gemacht, in eine neue Form transformiert. Oder Kreativ Licht, mit dem man aus alten Flaschen Designer Lampen gestalten kann.

Hier gibts ein Advents-Kalender-Bausatz mit 144 Ideen!
www.fideadesign.com
Und der Bausatz wird von der Stiftung Züriwerk produziert, das ist ja auch schön.

Mir persönlich würde es leicht ungemütlich, wenn ich nur schon im Adventskalender so viele Geschenke erhielte.

....ich habe meinen Adventskalender für m 28-jährig bald fertig....darin zu finden;O)
- Schal (von H&M)
- Handschuhe
- Socken
- Deo Axe Spray
- Boxershorts
- DVD
- Lotterielösli
- Marzipan
- scharfes Gewürz
- Tassli
- Mehrfahrtenstempelkarte
- Schoggi
- Flasche Wein
Weiter bin ich noch nicht gekommen....

der kiosk im museum für gestaltung hat immer ganz nette kleine sachen parat. tscheggitout !!

Ich liebe Adventskalender basteln. Dieses Jahr werde ich einen Adventskalender ins Ausland verschicken mit jedem Tag einem Foto von der Schweiz. Dazu ist es ein Rätsel. Der Beschenkte darf erraten, von welchem Ort das Foto stammt. Ich weiss, kommt für Dich im Moment nicht in Frage.
Wenn Du den Beschenkten gut kennst, kannst Du ihn auch mit 24 Errinnerungen überraschen, die ihr gemeinsam erlebt hat. Habe die Errinnerungen in Form von Sätzen auf Zettel geschrieben und in ein Zündholzschachtel gesteckt.
Ein anderer Adventskalender habe ich aus einem Spiel gemacht. Jeden Teil vom Spiel habe ich einzeln eingepackt. Viel Spass beim weiter einpacken.

ein legotechnic teil kaufen (oder sonst was zum zusammenbauen), bauanleitung kopieren und in 24 teile zerlegen, jeweils 1 teil der anleitung und entsprechende lego-teile in der richtigen reihenfolge ins päckchen, säckchen oder was auch immer. ist superspannend weil erst mit der zeit rauskommt was draus werden soll. geht natürlich nur wenn noch viel kind im manne vorhanden ist.

Den perfekten Adventskalender für m und Anfang 30 gibts bei Biergott Toni:
www.erzbierschof.ch
Sowas kann man natürlich auch selber basteln und im Biershop seines Vertrauens befüllen.
Santé!

Ich kann Dir vielleicht helfen, mein Adventskalender ist mittlerweile beinahe fertig. Ich habe einen Kalender mit kleinen Juttesäckchen gekauft, bin also von der Grösse der Geschenke her extrem eingeschränkt.
Bis jetzt hab ich: Handcrème, Seife und Badebomben, kleine Alkfläschli, hübsches Feuerzeug, Handwärmer (die, die so ein Metallplättchen zum umknicken haben, die sich dann automatisch erwärmen... keine ahnung wie man das nennt) Rubbellose wie Win For Life etc, Adventstee, eine LED Lampe für in die Badewanne die anscheinend hübsch Licht macht, Massageöl, Marzipanfigürchen, Schlüsselanhänger den per USB mit Bilder füttern kann.
Meine Tipps: www.sibesinn.ch --> in Zürich Höngg, Sammelsurium von Geschenkideen, die man ziemlich sicher sonst nirgends findet
www.elv.ch --> verschiedene Elektrogeräte, Lampen, etc relativ kostengünstig
www.arslonga.ch --> ähnlich wie Sibesinn, beim Kino ABC in Zürich City
www.madalbal.ch --> Eso-Laden, hat aber Teils richtige Schätze. Habe dort z.B. eine kleine Schatzkiste gekauft für den 24igsten, da es dort einen Gutschein gibt.
Ich habe verschiedene Säckli mit eher kleinen Dingen gefüllt wie Schutzfolie fürs Handy, die dann einfach mit eher exklusiven Süssigkeiten vom Globus aufgefüllt.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen, und viel Spass dabei (nächstes Jahr kleb ich glaubs einfach 24 Nummern auf Bierflaschen... )

Diese kleinen Duschgels, Shampoo, Handcreme usw. für auf Reisen sind auch immer gut. Gibts in der Manor oderi m DM im Jelmoli oder so leckeres Schleckzeug vom Lollipop:-)

Kommt drauf an, wieviel Geld du insgesamt ausgeben willst. ich habe pro Päckli ca. 5.-- bis max. 10 als Budget gehabt. Fündig wurde ich in den Food-Abteilungen von Jelmoli und Coop, da gibts viele kleine hübsche Dinge. Zudem war ich im Ars Longa und in Papeterien. Mein Kalender war schnell voll. Ich wäre noch zum Inder, Chinesen etc. gegangen, da gibts sicher auch viel stylisch Verpacktes, dass sich gut eignen könnte. Oder Gadgets vom Outdoor-Laden, Transa oder so. Buchläden, v.a. Krauthammer-Orell Füssli haben viele kleine witzige Dinger; kleine Büchlein, Quartette, Stadtpläne etc. Meine Lieblings-Pateterie "Papier 5" beim Neumarkt hat auch immer wieder Kurioses. Ach ja, Sibler hätte ich fast vergessen ... Viel Spass!

kleine dinge von der condomeria z.b., die haben super sachen, so im kleinformat. also perfekt für den adventskalender.

Nutz die Gunst der Stunde und mach irgendwas mit Wolle...

socken, eine FHM/playboy, ein duschgel von l'occitane oder aesop, eine gebrannte sonntagmorgen-cd, hörbuch, designer-schlüsselanhänger, minilos, eintritt für den hamam, gewürzmischung, buch, eine lomokamera, mini-jägermeister...
schau dich doch mal bei klangundkleid.ch um, da findest du bestimmt noch einige ideen... wie pflaster, plakate, tshirts...
1