Kommentare

@ Charles Hügli, tun das gewisse Leute? Wenn ja, dann vielleicht, weil es sie überrascht hat, und weil sie es mitteilenswert finden, dass Menschen die unökologischste Spezies der Erdgeschichte sind. Aber wir zwei regen uns über sowas schon lange nicht mehr auf, oder?

Warum betrachten eigentlich gewisse Leute jede menschliche Aktivität überhaupt als "unökologisch"?

Danke ultrafeel!! - aber in den Trockner? Sowas ist doch unökologisch... Ich trockne auf der Leine. Danke allen für ihre Tipps!

Hi abbatissa,
die nüsse brauchst du nicht zu verkleiner, einfach ganz direkt mit in die wösche geben.
(Am besten die nüsse in einen alten sock geben, und gut verknoten, dass sie nicht 'in der wäsche verloren gehen'. Dann einfach den socken mit den nüssen auch mit der wäsche in den trockner geben.)
Das wärs. Viel spass beim waschen! :-)

Liebe(r) ultrafeel - jetzt wüsste ich noch gern, womit ein Profi die Nüsse zerhämmert oder mahlt oder wie sonst frau/man damit umgehen kann, damit das Waschen damit zur Gewohnheit und nicht zum aufwändigen Ritual wird. Also wie machst du das?

Ich wasche seit jahren mit waschnüssen, alles kann man damit waschen, und es wird genauso gut wie mit normalem waschmittel. Nur viel billiger - man kann die nüsse bis zu 5 mal verwenden. Das die wäsche grau werden soll, ist bei mir nicht vorgekommen

hallo und bonjour! ich wasche seit ein paar jahren auch mit waschnüssen. bin aber vom totalen ökotrip wieder weggekommen. weisswäsche wird leider mit der zeit grau (dagegen kann man was beifügen - hat mich aber auf dauer trotzdem nicht überzeugt). ich verwende die waschnüsse vor allem für wolle und feinwäsche - wolle wird herrlich weich und gut gepflegt. gegen die geruchsneutralität geb ich ein paar tropfen bergamotte-öl ins weichspühlfach. hoffe das hilft!

Ich hätte wohl doch unter Ask-the-crowd posten sollen. Danke danke danke, ihr lieben, für die vielen Links. Am liebsten hätte ich eben persönliche Erfahrungen erfahren. Falls, liebe(r) Veralin, deine Mitbewohnerin tatsächlich mit mir kommunizieren tät, wär ich die glücklichste Nusswäscherin (jesses wie das tönt) auf Erden. Grüss sie von mir und vom WWF!

ansonsten dekorier damit doch einfach den weihnachtstisch ;)

Waschanleitung:
www.sprechzimmer.ch

Schau mal hier: www.waschnuss.com
Ansonsten hätte ich auch noch eine Mitbewohnerin, die ihre Wäsche mit Waschnüssen wäscht... Die hätte sicher auch noch ein paar Tipps auf Lager.

Dass ich darauf nicht früher kam - bin sonst nicht begriffsstutzig. Danke für den Tipp! Aber hat echt jemand Erfahrung mit den Dingern? Baumwolle, Synthetik, etc. - wo und wie gehts am besten? Ich bin, tatenarm und gedankenvoll, nach Wiki-Lektüre immer noch nicht wild entschlossen drauf los zu waschen...

Einfach mal Tante Wiki fragen...
de.wikipedia.org
1