Kommentare

Oh, and get rid of WulffMorgenthaler: the cartoons are so dumb. Doonesbury please...

I agree. Ron, keep it local!

@pekinsese: das Ron Werbung schaltet weil er auch leben muss hab ich nie kritisiert. Wenn ein paar Konzerttickets die der Veranstalter springen lässt dazu führen das ein Konzert das bereits eh überall beworben wird auch noch im RonOrp steht find ich s überflüssig. Das war meine Kritik, lieber das bringen das man eben sonst nicht so leicht findet.
Matthias

Tja ich habe all die Beiträge nicht wirklich gelesen. Möchte nur kurz was loswerden. Ronorp war echt ne einfache coole übersichtliche Seite, die viel Freude, neue Erkenntnisse als mir auch bei vielem immer wieder weiter verholfen hat - wenn ich schnell mal ein paar wichtige Infos brauchte. Leider war es so. Jetzt suche ich und suche und suche und suche und suche und komme immer wieder und wieder und wieder nicht weiter, denn total wirr, unübersichtlich und Chaos pur, für Menschen, die keine Zeit haben sich Stunden an den Pc zu setzen um die Seiten zu studieren und alles zu lesen... Schade und traurig, aber es ist immer das gleiche, irgendwann verlieren alle Ideen ihre Gründungsphilosophie... Best regards

Als Abonnent erster Stunde muss ich mich auch mal zu Wort melden. Ich finde das Ron Orp nicht kommerzieller geworden ist, als er schon war. So weit ich mich mag erinnern, gabs schon immer Werbung drin. Ist ja legitim. Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass immer die Leute, die von Kommerz sprechen, meisten nie was kostenlos machen und meist nur konsumieren... und TV-Tipps in Ron Orp – Hallo gabs schon immer. Und Mainstream. Das spielt doch keine Rolle. Es soll dem einzelnen Spass machen. Also mit tut der Leid, der sein Leben ausrichten muss, ob das nun Mainstream ist oder voll Szene. Danke dem Macher für die gute Unterhaltung – weiter so. Und Wisi ist geil....

Gestern hätte ich zu diesem Thema beinahe eine Wette angeboten: Wetten, dass es Nullnummer Baschi selbst auf Ron Orps Seite schafft? La réalité dépasse la fiction. Und selbstverständlich ist es unser lieber Mainstreamer Wisi, der sich dieses Medien-Zombies annimmt. Brauchen wir das in diesem Newsletter? Nicht wirlich. Brauchen wir einen Kolumnisten, der seine Tage und Nächte vor der Glotze oder im Kino verbringt? Geht doch wieder mal raus Mann, richtige Menschen gucken.

"...und darüber schwärmen - dass das alte ah-hua 1 viel besser war, und sowieso früher alles besser war. Evt. Brücke machen zu Ron Orp. War ja früher auch besser. "
:)
Scheint ja was angekommen zu sein... und wie ganz am Anfang erwähnt, freue mich jedes mal wenn der Platz im Ron für Dinge genutzt wird die nicht schon überall sonst Headliner waren, dann lieber wie hier passiert ein Vorschlag für nen gemütlichen Abend im Quartier...

vielleicht ist ja der ron einfach nur älter geworden und weiss gar nicht mehr wo die perlen stattfinden? ;) @helza: genau. geld verdienen müssen alle. da is auch nix falsches dabei. es ändert einfach das ziel eines projekts (bei ron neu = möglichst viele abonennten). und damit ändert sich das produkt. es wird zum kommerz. das ist schade. aber nicht zu ändern. doch: die karawane zieht weiter, ihr werdet sehn...

MatthiasH, jamesb und helza hier habt alle recht. Ich finde die Gratwanderung die Ron hier machen möchte ist gar nicht möglich. Bei 15'000 Lesern kleine Perlen zu präsentieren geht zwar, aber es wissen dann eben mehr Leute als nötig davon. Es gab auch schon Partytipps wo ich mich im ersten Moment geärgert habe, dass diese im Mail standen. Weil es eine Perle war und ich nicht wollt, dass alle Leute dies erfahren. Dem Partyveranstalter bleibt dann nichts anderes übrig, als Einlass nur mit Flyer zu machen. Ich hätte den Newsletter am liebsten voller Perlen, kein Mainstream. Jedoch ist dies wie gesagt unmöglich bei 15'000 Lesern und zudem muss dies Ron entscheiden, er bwz. sein Team opfert auch die Zeit für die Erstellung des Newsletters. Ich finde die Entwicklung in Zürich (Platins, St. Germain, la suite...)langweilig. Gute Events mit guter Musik und interessanten Leuten, wo nicht der monatliche erhaltene Lohn oder die beste verpeilte Droge, Gesprächsthema ist, werden immer seltener. Ich wünsche der Subkultur viel gesunden Dünger....Love and Sunshine

Ob 5 oder 15'000 Lesende, RonOrp ist und bleibt cool!

@helza: das war eigentlich mein Punkt am Anfang - für die "Mainstream" Sachen braucht es den Ron nicht, da bin ich mit dem Züritipp gut versorgt - der ja ab und an sogar auch mal recht spannende Sachen ans Tageslicht befördert. Wenn ich nun bei Ron vor allem noch einen Ausschnitt der Züritpp Agenda lese dann ist er überflüssig, das sind meine Hauptbedenken die ich hier habe, das Ron sich aus einer berechtigten Nische in einen bereits kompetent besetzten Massenmarkt bewegt... scheints ist hier ja niemand glücklich über die Richtung in der sich RonOrp entwickelt (mal eine Gegenstimme???), und das einzige Argument das hier gebracht wird warum das so gut ist ist die Angst das die Subkultur auf einmal von den 15.000 RonOrp Lesern überflutet wird. Wie oben geschrieben habe ich nicht den Eindruck gehabt das bei jedem Event, den Ron ankündigt, die Leute schlange stehen, Dinge die ein bisschen abseits stehen scheinen die Desinteressierten ca. 14.980 der 15.000 Leser eh nicht aus dem Haus zu locken - von dem her seh ich das Riskio gar nicht als so gross an mehr solche Sachen zu bringen, und wie Du schreibst - Publikum hat jeder gute Anlass verdient, so lange es das Publikum ist das sich für das, was geboten wird, wirklich interessiert und eben nicht nur die damusstdudabeigewesenseinwennducoolseinwillst-Klie... ist.

Selbstausbeutung für etwas, das einen wirklich interessiert, ist gut, kann aber nicht ewig dauern. Habt ihr euch auch schon gefragt, wie einer wie Ron diesen Newsletter jede Nacht ins Netz stellen konnte, resp. von was dieser Mensch eigentlich lebt? Der Newsletter ist gratis, woher also sollen die Einnahmen stammen? Würdet Ihr jahrein, jahraus eure Zeit dran geben, damit eine treue Fangemeinde weiss, was sie unternehmen kann? Eben. Das Ganze war wohl eine Investition in die Zukunft. Ob Ron Student war, arbeitslos oder einenn reichen Gönner hatte, sei dahingestellt. Aber alles hat einmal ein Ende und jeder möchte und muss irgendwann überlegen, wie er seine Existenz finanzieren kann. Also muss jetzt auch hier die Kasse klingeln. Das tut sie in der Regel mit Werbung und eventuell auch mit bezahlter PR. Sich darüber aufzuregen, dass sich nun nicht mehr ausschliesslich eine kleine Elite von Eingeweihten die "Perlen" teilt, ist doch etwas scheinheilig. Ich rege mich nur über die inhaltliche Qualität auf, die bereits auf Mainstream-Niveau gesunken ist - weil offensichtlich mehrere Leutchen an dem Ding werkeln - und nicht darüber, dass jetzt 15'000 Leute diese "Insidertipps" erhalten. Auch Subkultur braucht Publikum, denn auch diese Künstler möchten sich nicht nur vor einer Handvoll Insidern produzieren, sondern eigentlich etwas verdienen. Ist doch legitim. Oder arbeitet ihr alle für lau?

@lukas: wo krieg ich DEINEN newsletter?:-) nein im ernst, die subkultur-problematik ist bekannt aber in bezug auf ron: ist das nicht eine etwas fatalistische sichtweise? könnte ron nicht auch sein wie valser? ("alles wird besser, valser bleibt gut) dafür müsste er aber den rückwärtsgang einschalten und das widerspricht dem heute herrschenden "immer cooler und grösser". prost!

das ist der lauf der dinge. subkultur hat erfolg. subkultur will geld verdienen. aus subkultur wird mainstream. die subkultur schafft sich damit selber ab. es entsteht eine neue subkultur. in dieem sinne: nicht traurig sein, bald wirds in irgendeiner form einen neuen ron geben, der wieder tipps gibt, die nicht schon im 20min auf der frontseite standen. piiiiiis!

@jamesb Die Gefahr das Dinge kaputt gehen weil sie zu bekannt sind und überrant werden gibt es sicher... wobei das meistens passiert wenn die "damusstdugewesensein"-Hype einsetzt die dann wirklich alles anlockt was nur cool sein will, auch alle die im Grunde mit dem gebotenen gar nichts anfangen können.
Einfach nur ein Eintrag löst eigentlich selten einen riesen Run aus, hab schon einige ziemlich nette Anlässe erlebt die trotz Veröffentlichung Ron nur von einer Hand voll Leuten besucht waren.
Aber im Grunde stimm ich Dir schon zu... nur - wenn Ron tatsächlich nur noch bringen kann oder soll was eh schon alle wissen und was überall bereits publiziert ist da er die Perlen vor den Säuen zu schützen will, wozu braucht es ihn dann noch?
Es gibt s doch schon den Zueritipp und einiges mehr... also ich glaube einfach nicht das Ron in die Richtung wachsen sollte, diese Nische ist bereits ziemlich kompetent besetzt - in dem Sinn sind die Aktionen zur Ausweitung der Abonnentenzahl die letzten Wochen (Tagi Artikel etc.) bereits ein Fehler, damit wächst ein hübscher Insider-Newsletter von der Nische in den Massenmarkt, nur um irgendwann zu bemerken das er dort gar nicht mehr gebraucht wird weil es da alles schon gibt...