Kommentare

wenn ich noch ein wenig milch übrig habe, schmeiss ich die weg. so weit kommts ja noch, dass ich sowas einfriere. kann mir nicht vorstellen, dass die milch nach dem einfrieren und aufwärmen noch genau gleich reichhaltig ist. gewisse dinge müssen bei mir einfach frisch sein.

ich frier auch ab und zu mal wieder milch ein, wenn ich noch was im kühlschrank hab und ein paar tage weg bin oder so...das geht ganz gut und sie schmeckt danach wie frisch...hatte noch nie probleme damit

sorry aber wie weit sind wir denn? milch einfrieren? wos doch extra die kleinen portionen gibt...finds kooomisch...

@punkt: klar hab ich das: www.youtube.com

Ich hätte auch gern einen so grossen Tiefkühler:)

mein tipp in sachen einfrieren: parmesan einfrieren! der wird ja sonst enorm schnell schimmlig und es gibt keinerlei nachteile, man muss ihn ja nicht mal auftauen.

Milch verbrauche ich frisch, aber Rahm friere ich in kleinen Portionen ein um Suppen, Aufläufe, Saucen etc. anzureichern, das funktioniert gut

klar geht das.aber die Milch (oder was auch immer) verliert ganz klar an Qualität. Je frischer und unverarbeiteter desto besser und gesünder.

Mich einfrieren? Dilch auch!

und warum genau sollte jemand das tun wollen?!?

Das geht gut. Man muss sie allerdings im Kühlschrank komplett auftauen lassen und dann gut schütteln, damit sich die verschiedenen Komponenten wieder vereinigen! Sie verliert durch diesen Prozess keine Einbusse an Geschmack!

Ich friere regelmässig Milch ein und taue dann etwa Woche für Woche eine Packung auf - so wie ich sie dann eben brauche. Das mache ich schon seit Jahren und das funktioniert wunderbar. Bei mir ist noch nie was geronnen oder hat sich geteilt. Evtl. muss man sie nach dem Auftauen einmal gut Durchschütteln, um wieder eine feine Emulsion herzustellen. Aber ansonsten hatte ich nie Probleme damit.

geht nicht. weil das fett in der milch und der wasseranteil unterschiedliche friergeschwindigkeiten haben, darum trennt sich dann das wasser vom fett. wenn du das wieder auftaust ist ziemlich gruuuusig. zwar nicht grad verdorben, chemisch, aber gruusig.

genau diese frage habe ich letzens auch meiner mutter gestellt. die antwort war leider nein; die milch soll anscheinend gerinnen (also in die eigenen wasser und milchanteile scheiden). da ich es meiner mutter nicht geglaubt habe, habe ich mich dann noch bei der milchfrau im migros erkundigt und sie meinte das gleiche. wobei ich noch anfügen muss, dass ich mich nur für frische vollmilch erkundigt habe. vielleicht wäre es doch ein versuch wert..??

Ja klar.Da die Milch in unregelmässigen Mengen anfällt, wird sie auch in der Lebensmittelindustrie eingefroren. Nur ist die Lagerung teurer als bei Milchpulver. Für den Privatgebrauch macht es wenig Sinn, da uperisierte Milch bereits sehr lange haltbar ist. Tiefgefrorene und aufgetaute Frischmilch bietet keine Vorteile und eine schlechtere Hygiene (im Privathaushalt).