Kommentare

Unbedingt nach Kanazawa gehen, da habe ich das schönste Hanami erlebt: im Kenrokouen Garden und auch beim Palast. Es lohnt sich auch, das Museum für moderne Kunst zu besuchen. 2-3 Tage musst Du auch einplanen. Viel Spass!

Naja, wir sind per Taxi gekommen und waren auch deutlich vor 5 Uhr dort. Hätte trotzdem nicht gereicht. In unserem Reiseführer stand nichts drin, dass der Zugang so geregelt ist, obwohl es eine 2010er Ausgabe war. Schlecht recherchiert... :(
Aber wie gesagt, kannst auch einfach durch den "Hintereingang" reingehen... :)

Beim Fischmarkt kann eigentlich nichts schief gehen, wenn du z.B. die aktualisierten Tipps der Tokyo à La Carte Map berücksichtigst. www.alacartemaps.com
Somit ist klar, dass der erste Zug nicht gengügt, man ist nur per Taxi rechtzeitig dort, oder man kommt direkt aus dem Ausgang.
Viel Spass!

Fischmarkt ist ein echtes Muss - nächstes Jahr wird alles neu gebaut! Also jetzt oder nie! :)
Du musst aber aufpassen, dass du rechtzeitig dort bist, bzw dich anmeldest. Sie lassen nie mehr als 30 Touris rein. Wir wussten das leider nicht und waren um 04:45 dort, wo man uns sagte, dass wir leider nicht aufs Gelände dürften...
Haben uns dann einfach reingeschlichen und Katz und Maus mit den Aufsehern gespielt! :)

Hallo zusammen
Herzlichen Dank für die vielen guten tips! Habe einige Punkte auf meiner Karte markiert die ich unbedingt besuchen muss. Werde wohl noch ein par Tage dranhängen "müssen"...
Auf jeden Fall werden vieleviele Fotos gemacht die ich gerne mit euch teilen werde!
Auf bald und nochmals Danke!

Konnichi wa SIG85-san
Dein Reisezeitraum müsste in der Sakura-Season liegen (Kirschblütenzeit), es existiert eine Art 'Blüten-Fahrplan', den würde ich vor Deiner Routenplanung mal checken, es lohnt sich. Z.B. am Philosophenweg in Kyoto kommen sie toll zur Geltung. Dort natürlich einige der 1000 Tempel besichtigen, z.B. den Golden- & Silver-Pavilion. Dann empfehle ich noch ein Bad in einem Onsen, eine Übernachtung im traditionellen Ryokan sowie eine in einem Kapsel-Hotel (z.B. Tokyo) und vielleicht einmal Patchinko spielen. Osaka war so-so-la-la, wäre im Nachhinein lieber nach Hiroshima. Auf dem Weg nach Hakone tolle Fotos von Mount Fuji knippsen. Hatten auch den JR-Pass, gute Sache. Falls Du Mut hast: Fugu verzehren. In der japanischen Kultur besteht nach wie vor der eine oder andere Verhaltenskodex, vorher also vielleicht mal einen Blick in den kulturellen Teil Deines Reiseführers werfen. Ich fand den Trip einer meiner spannendsten, also geniess es, viel Spass.

Japan:
1.) Hanami: Neben der obligatorischen Party im Yoyogi Park empfiehlt es sich einen spaziergang um den nördlichen Teil des Imperial Palast zu machen. Dort kann man auch Boote mieten und so das Fest geniessen. (Metrostation Hanzomon) Sieht dann so aus: www.kanko-chiyoda.jp
2.) Hakone kann ich gar nicht empfehlen. Ist so interessant wie ein Besuch in Davos. Viel interessanter ist die Izu Halbinsel südlich davon oder Matsumoto.
3.) Für Clubs in Tokyo empfiehlt sich die Tokyo à la Carte Map die es im Orell Füssli gibt: www.alacartemaps.com
4.) Geheimtipp: Kanazawa und das Hostel Pongi. Kanazawa hat extrem viel zu bieten und man kann dort auch gut 2 Tage einplanen um einen echten Einblick zu bekommen. Hier der Link, Unterkunft wurde mehrfach getestet, am besten den Japanese Room reservieren.
5.) Kanazawa ist sehr schnell von Kyoto erreichbar und die Zugsstrecke dorthin ist auch schön (Aussicht auf den Lake Biwa).
6.) Letzter Tipp: In Kyoto entstand weit ab von allen Touri Orten ein neu renoviertes Quartier im Traditionellen Stil. Lohnt sich absolut, ist alles in unmittelbarer Nähe dieser Unterkunft: kingyoya-kyoto.com (Ist aber eher advanced hier zu sein, nur falls du wirklich das echte Japan sehen möchtest).
Bon voyageè
english.pongyi.com

hab leider keine tipps, aber bin aanfang märz auch in tokyo. wann und wo ist denn dieses hanami-fest?
1