Kommentare

bevorzuge getrennte wohnungen (zeitweise) - funktioniert super!

Dass muss jedes Paar für sich entscheiden. Bei uns hat jeder sein Reich. Zwar ist ein Zimmer einiges grösser darum wird meistens dort zu zweit geschlafen. Jedoch wenn kein Bock auf den anderen möchte ich mein grosses Bett für mich. Ich finde es ein irrglaube die Beziehung wie bereits gesagt wurde über das Schlafzimmer zu definieren. Manchmal bin ich einfach müde und will meine Ruhe. Und wenn mein Partner sehr früh aufstehen muss, dann möchte er auch bei sich schlafen, schon alleine um mich nicht zu wecken. Sowas nenne ich Respekt. Ich denke egal wie Hauptsache es stimmt für beide. Wenn es nicht auf einen Nenner gebracht werden kann würde ich getrennte Wohnungen bevorzugen.

Ja wenn man nur aus allem eine Glaubensfrage machen kann! Übrigens, kennt ihr den? Ein Pärchen, Gemeinsamschläfer, hat sich ein Ausweichzimmer eingerichtet für den Fall dass mal jemand extrem sauer ist (wie Bikini). Nach ein paar Tagen ist es dann soweit, er nimmt nach einem Streit theatralisch Kissen und Decke und geht ins Ausweichbett. Ein paar Minuten später steht sie da und sagt: "Rutsch rüber, ich bin auch sauer!"

vielleicht gibt es auch menschen, die schlecht schlafen und deswegen lieber alleine sind im bett? ich schlafe auch, wenn mir ein bellender hund auf dem bauch sitzt, und habe von daher kein problem mit einem gemeinsamen schlafzimmer.

Herrje, Ron. Dass das Thema im SVP-Parteiblatt "Köppelwoche" bei der entsprechenden Klientel heisse Diskussionen auslöst verwundert nicht. Aber einigermassen vernunftbegabte Zeitgenossen wissen, dass es eigentlich niemananden was angeht wer mit wem sich gegenseitig den Schlaf rauben will oder eben nicht ausser die, die gedenken sich das gegenseitig anzutun. Eine Diskussion erübrigt sich genauso wie bei der Frage ob nun Missionars oder Doggystyle besser ist. Das muss jedes Paar für sich entscheiden wie's den genehm ist oder nicht.

ich würde ja soooo gerne getrennte schlafzimmer haben (wie garlicpress meinte: mein und dein reich), aber was macht man wenn der andere es genauso empfindet wie bikini: er verbindet es mit etwas negativem. mittlerweile bin ich die diskussionen über diese thema so satt, dass mir gedanken (ernsthaft?) über aus-dem-haus-ziehen genehm werden...ps wir haben's echt gut zusammen nur mitm schlafen (frühaufsteher, spätinsbettgeherin) klappt's so überhaupt nicht.

getrennte, oder besser gesagt, eigene zimmer ja. immer getrennt nächtigen, nein.
das eigene zimmer ist ein rückzugsort, wo ich mich wohl fühle, wo ich sein kann und wo ich die tür zutun kann und niemand mich stören soll.
ich kann "jemanden" einladen, zu mir... und ich kann "fremd-gehen".

Achjemineee... klar ein eigenes Zimmer auch wenn HerrFrauBikini das komisch findet. Aber dann eben richtig, nicht einfach eine halbverschupfte Gästeliege im Arbeitspuff sondern wirklich "mein" und "Dein" Reich, nach dem ureigensten Geschmack eingerichtet und belebt. Bloss weil man dauernebeneinanderliegt, ist eine Beziehung nämlich auch nicht automatisch besser, das sortiert man besser im wachen Zustand aus. Und warum nicht auch nach Jahren Zusammenleben den "zu mir oder zu Dir?" Moment noch ausleben. Ganz abgesehen davon, hat doch jedes Paar zumindest zeitweise unterschiedliche Schlafbedürfnisse oder -fähigkeiten und es ist angenehm, noch lesen zu können oder auch mal sich und irgendwelche Probleme hin- und herwälzen zu müssen, ohne den andern wachzuhalten. Also, wer sich's leisten kann - eigene Zimmer!

Getrennt schlafen kommt bei mir nur dann vor (selten), wenn ich auf meinen partner extremextremextrem sauer bin, und so habe ich es auch bei meinen eltern erlebt. Ich habe damit sehr negative assoziationen. In meinem bekanntenkreis gibts aber welche, die getrennte schlafzimmer haben und das völlig okay finden - so sagen sie wenigstens. Ich nehm es ihnen ehrlich gesagt nicht so ganz ab... Ich fänds ziemlich komisch und vor allem verdächtig, wenn mein partner plötzlich aus keinem grund allein schlafen wollen würde.

Danke BB und S, habs doch noch geschafft. Weil der Link eine Fehlermeldung produzierte hab ich gar nicht weitergesucht..
Zum Thema. Ich fänds gut, so wie Wisefox das lösen will: Grundsätzlich zusammen im gleichen Bett, wenn Terminschwierigkeiten anstehen (oder einer total Schnupfen/Fieber hat..), kann man ausziehen, ohne dass dabei grosse Dramen anstehen.. Ich hab klassische zu-mir-oder-zu-Dir-Lösung, da stellt sich die Frage anderst. Zusammen wohnen und immer getrennt schlafen kann ich mir gar nicht vorstellen.

in unserer neuen wohnung werden wir 2 schlafzimmer haben. das eine ist hauptsächlich als gästebett gedacht, dient aber auch für den fall, dass z.b. einer ganz früh aufstehen muss und der andere nicht oder einer sehr früh ins bett will. oder falls jemand aus sonst irgend einem grund alleine schlafen möchte. so ist alles flexibel....

die suchfunktion auf der ww page benutzen. stichwort bsp: betten.
resultat irgendwo ca vierte position.
die artikel sind allerdings relativ unfundiert und belanglos, finde ich. so niveau stammtisch nach dem 3ten bier.

@sequelle: bei mir geht es (aufm mac), aber nicht wirklich. ich komme auf die site von WW und dann kann man da die betreffenden nummern anklicken, kommt aber nicht direkt auf den text, sondern nur auf das inhaltsverzeichnis, wo man rätselraten muss, welcher text es sein können…

Links funktionieren nicht. hast Du die Artikel noch sonstwo?
1