Kommentare

oh, ich sehe grad ich hab da was völlig falsch geschrieben: steine sind im bach doch eher rund, aber du willst gar keine runden steine, sondern geeckte (wenn ich mich recht erinnere) und der antagonismus ist eher: bach und geeckte steine passen eher nicht zusammen. ----oje--- naja. sorry für die verwirrung. mein hirn hängt grad ein bitzeli durä.

danke heri, für beides! heute probierte ich so eine boulderwand, am irchel. war mir ein zacken zu gefährlich ;-). sah dann allerdings, dass es da eine öse hat oben, also war das vermutlich gar nicht zum bouldern sondern für seilausrüstungklettern....
stadion gehe ich mir anschauen!

Sihl: Die wird erst weiter oben so richtig wild (ab Sihlbrugg aufwärts).
Bouldern: Auf der Stadionbrache steht ein Boulderwürfel zur freien Benutzung. Ist auch sonst sehr schön dort.

bachtobel in meiner nähe sind jedenfalls absolut unbrauchbar für meinen bedarf, habe ich abgecheckt...

oh danke cad, ich glaube das ist nicht so was ich suche. und auf tödlich und gefährlich stehe ich sowieso nicht. bin also sehr froh um deinen input. habe auch noch bilder gefunden: sieht ja schon noch spektakulär aus....
wehrenbach, elefantenbach, sihl, bier trinken und durch den wald über äste stolpern werde ich praktizieren :). aber tanzen keinesfalls
vielen dank allen für eure hilfe, habe nun ein paar konkrete pläne, und vielleicht schaue ich mir sogar ja mal so einen boulderdings von nahem an. auch mal auf einen berg. und sonst eben wieder ans meer :)

Wenn ich abends vom Bier aus der Kneipe komme und mein Auto suche, stolpere ich auch immer und häufig selbst auf ebener Straße.
Fazit:
Trinkt mehr Bier, wenn ihr fit bleiben wollt.

Hi Solomo
Versuchs mal an der Sihl (eher nach der Brunau) entlang oder der Elefantenbach - dort gibt es bestimmt Stellen, die Deinen Vorstellungen entsprechen. Oder einfach wieder mal quer durch einen Wald, da muss man über Wurzeln und Steine und weichen Moosboden balancieren. Viel Spass!

Bach und runde steine ist eigentlich ein antagonismus. Steine sind in einem bach selten rund... oder? -- Wie wärs mit dem Wehrenbach? Je nachdem, wenn er nicht viel wasser hat, kannste da pröbeln ob du im bachbett auf den steinen weit kommst. Have fun.

wie wär's mit tanzen, slomo? wäre für Seele und Geist und Körper, lustiger als Yoga !

Sali! Ich bin mal die Fallätsche hochgegangen. Das war lustig. Aber nicht so steinig, nur am Anfang, nachher wird es eher sumpfig, lehmig. Da hielt ich mich an Wurzeln und Sträuchern, um ganz nach oben zu kommen. Als ich oben angekommen war, erzählte mir jemand, die Fallätsche hochzukriechen könne tödlich enden, das sei gefährlich. Deshalb empfehle ich das niemandem. Heb Sorg.

du bemühst dich ja wirklich für mich, dankeschön :). aber es ist völlig zwecklos so, denn wanderwege sind in der nächsten umgebung sowieso einfach flach, genau wie die vitaparcours. klar, wandern und vitaparcour ist schon ok, aber nicht was ich gerne finden möchte. ausser eben:
was ist mit der fallätsche? das gilt als hochalpiner wanderweg. wart ihr da schon? grobfelsig oder einfach schotter? das schaue ich mir mal von nahem an. gibt es noch andere hochalpin wanderwege in der nächsten nähe? oder eben so einzelne stellen, müsste es doch. wie beim gratweg beim üetliberg, wenn man vom turm richtung felsenegg geht: sehr grobfelsig. ok, da gehe ich auch mal schauen :). ich glaube aber, fallätsche und auch da unterm üetlibergturm ist es schon wieder eine nummer zu schwierig für mich, eben richtig klettern, helm, seil und kenntnisse und so
ich habe früher mal auf dem bau gearbeitet: baustellen mögen parkour tauglich sein, aber grobe felsen findet man da auch nicht. es werden gebäude mit flachen böden gebaut, also ist da auch alles rechteckig und flach. ich suche auch keinen nervenkitzel :). sorry, cih bin eine memme!
inzwischen habe ich 2 schlussfolgerungen: verschiedene bachtobel abklappern, in der hoffnung ansammlung von grossen, groben (keine runden) steinen zu finden, und sonst muss ich auf richtige berge, aber dafür habe ich kaum kapazität eigentlich.
meine hoffnung hier war, dass es leute gibt, die solche orte schon kennen.


Meine Güte Slomo! Sei wild! Als du jünger warst, hat dich doch sicher kein Absperrband gebremst, oder? ;)

baustellen sind aber ja abgesperrt...
was ist mit der fallätsche? ist das nur einfach rutschig und steil?

die bänke auf dem turbinenplatz sind aber eben flach ;-) und viel zu niedrig um sich bemühen zu müssen. eine treppe habe ich auch zuhause ;-). ja und die fluss- und seeufersteine sind eben auch zu klein um klettern zu müssen. so ein bisschen am flussufer bin ich ja schon. aber baustellen - darauf bin ich noch nicht gekommen, schaue ich mir mal an :) hat ja genug. danke lusia!