Kommentare

Triffst du die falschen Menschen? Wenn ich jemande/n treffe, welche/r sich für mich interessiert, dann bleibt das Smartphone in der Tasche. Generation 2.0 hin oder her. Bleib wie du bist und pass dich auf keinen Fall an. Spare dir deine Energie bis jemand kommt, der/die das Gleiche für dich macht. Punkt.

aber wenn doch jemand über sich schreibt, er "packe schnell noch ein authentisch herzliches lachen obendrauf", denkt denn keiner, dass das verdammt unauthentisch tönt, und man da vielleicht lieber in sein authentisches handy schaut?
ich kenne schon diesen typ, der labert und labert, und sich wahnsinnig geistreich findet, und mich öhm ein leeres fass, das man füllen muss. ich meine wenn man sich einfach wegdreht und davon läuft, kann das so ganz einseitig ja nicht gewesen sein

nurLoci, kapiere nicht, wie man auf eine frau einlabbern kann, wenn diese beginnt, mit dem handy zu spielen. du sprichst schliesslich auch nicht mit einem sack kartoffeln in der hoffnung, dieser würde irgendwann eine reaktion zeigen.

Schön geschrieben und stimmt mich irgendwie traurig... wenn das Zwischenmenschliches in Bits and Bytes ertrinkt, Personen sich nicht mehr in die Augen schauen, der menschliche Wert mit der Anzahl Statusupdates auf Facebook korreliert, das Bedürfnis nach omnipräsenter Erreichbarkeit die qualitativen Begegnungen ersetzt,.... aber andererseits gibt es immer wieder Menschen, die doch ihr Handy für paar Stunden in der Tasche lassen können, die nicht auf dem Sprung sind, sondern einfach im Hier und Jetzt sind und geniessen!

Es kommt drauf mit wem man sich trifft etc ... und man sollte sioch nicht so viele Gedanken machen und vielleicht mal das Leben einfach genießen und so nehmen wie es ist.

Nun, das schlimme ist doch, dass unser Gegenüber uns dann signalisiert: Du bist der letzte Dreck, nicht einmal wert, dass man dir zuhört, und sie hat es nicht mal nötig, sich mit einer billigen Ausrede zu verabschieden. Leider Standard bei vielen hier. Noch besser: Einfach den Rücken zudrehen, mitten im Satz.
.
Wäre ich etwas mutiger, würde ich ihr Smartphone nehmen, auf den Boden werfen, darauf herumtrampeln, bis die Lichter ausgehen und mit einem fetten Grinsen beobachten, wie sie ihre Fassung verliert. Stattdessen versuche ich, wenigstens noch einen Rest von Selbstachtung zu bewahren, indem ich mich mit einem hingezischten "Züri-tussi" wegdrehe, mir oben genannte Smartphone-Aktion im Geiste ausmale und mir vornehme, in Zukunft die Finger von solchen Leuten zu lassen. Hoffen wir, dass sie nie in einer Situation steckt, in der sie meine Hilfe bräuchte.
.
Aber catzini hat schon Recht: Solche Leute sind den Ärger nicht wert. Seien wir froh, dass wir nicht unsere Zeit mit einem oberflächlichen Psycho- oder Soziopathen verschwendet haben. Seien wir dankbar, dass solche Menschen sich schon innerhalb der ersten 10 Sekunden outen. Bedauernswert höchstens, dass es diesem Abschaum nicht auf die Stirn geschrieben steht.

da gibt es nur eines: aufstehen und gehen! solche leute sind nicht den dreck unter deinen schuhen wert!
es gibt nichts wichtigeres als der mensch, der einem gerade gegenüber steht und mit einem spricht!

@oceanic: i like. ;-)

Du fragst hier mit deinem Beitrag nach Meinungen? Ok, hier meine: Niemand kann wie ein Fass befüllt werden. Die Bildsprache finde ich irreführend. Wenn du dich verausgabst, weil du denkst, es ist nicht ok, so zu sein wie du bist (also ohne Unterhaltungsprogramm von dir), dann kann doch keiner was dafür!? Keiner - ausser du selbst- zwingt dich, etwas "abzuliefern", wie es deine Worte nahelegen. Du kannst ja auch einfach da sitzen mit Jemandem und mal schauen, was der Moment mit sich bringt. Und solltest du dich unwohl fühlen, dann kannst du das rückmelden oder dich einfach verabschieden, wenn es das ist, wonach es "ruft". Nur meine Sichtweise...

bin zwar auch der Meinung, dass "was da mit uns passiert" ein Sättigungsthema ist, aber ein Schweizer Thema ist es definitiv nicht, so en Seich!
In permanentem Überfluss lebende Menschen haben vielerlei Reizen zu widerstehen, wenn sie ihnen wichtige Grundwerte nicht verlieren möchten - mein Rat an NurLoci; wähle weise, wem du deine Zeit und dein herzliches Lachen widmest und schick leere Fässer konsequent die Limmat hinunter, sie sind weder deine Zeit, noch eine Befüllung in welcher Art auch immer durch dich wert. Verzicht kann Gewinn bedeuten - und bringt echte Authentizität... viel Spass!

doch das ist ein Zürcher Problem. hier finden sich alle so geil und cool, dass sie es nicht nötig haben, selbst mal zu investieren. es fliegt ja alles auf sie zu ;)
hallo gestopfte schweiz!

Begegnen? Wem willst denn begegnen? Sind doch längst alle weg.. weit weg.
Schon sehr lange & sehr sehr weit weg sind alle!
Gone .. to the moon!

Glaube nicht, dass das ein Zürcher Problem ist. Glaube eher, es ist ein Problem unserer Zeit. Das Leben im Internet wird wichtiger, als das Leben in der Realität. Sieh dich nur mal um - kaum einer, der den Blick von seinem Kästchen noch hebt, um jemand anderem in die Augen zu schauen - auf der STrasse, im öffentlichen Verkehr, im Café, - die Menschen verschwinden hinter ihrer Technik.
John Fogerty hat dazu vor einigen Jahren schon ein tolles Lied geschrieben namens "nobody's here anymore", das meiner Meinung nach genau das ausdrückt, was, wie NurLoci sagte, "mit uns passiert":
He got the latest software
He got the latest hardware too
He got the latest gizmo
Up in his room
He's feeling so connected
But he don't talk to a soul
He got a stash of Twinkies
Up in his room
Nobody here anymore
Nobody mindin' the store
They've all gone
To another dimension
Nobody here anymore
She comin' 'round the corner
Ah in a SUV
She got the latest cell phone
Up in her ear
I'm running 'gainst the traffic
But she don't see me
One hand on the cell phone
One hand on the mirror
He's sittin' back at the classroom
A million miles away
He's listenin' to the rock star on a CD
Up front the old teacher
She's too tired to snag his mind
He's lookin' at the future, she's looking way behind

willkommen in zürich

ich habe auch schon gedacht, dass die Handy's und Smartphon's geeignet sind, Nebenbeziehungen zu unterhalten, von denen die Partnerin, der Partner nichts ahnt. Und du verliest nichts, wenn du dich von einem Menschen verabschiedest, der dich übergeht, dich nicht achtet, von Anstand nicht zu sprechen. Das Vertrauen ist angeknackst, wird nicht so einfach sein, sich zu erholen, neu mit jemandem zu beginnen. Einfach fest beobachten, ob Anstand, Rücksichtsname , Interesse an dir vorwiegend da ist. wünsche es dir!