Kommentare

Ich habe meine Augen in Luzern lasern lassen und kann dir folgendes empfehlen:
1) In der Schweiz lasern. Warum, wenn es doch teurer ist? Die Geräte sind ja in der Schweiz und im Ausland die gleichen? Nach einem Augenlaser sind Nachkontrollen nötig, diese machst du am besten im gleichen Zentrum wie dort wo der Laser gemacht wurde. Klar, in den meisten Fällen gibt es nach dem Laser keine Probleme. Solltest du aber zu den wenigen gehören, die Komplikationen haben, wird es schwierig. Wenn nach dem Laser medizinische Probleme entstehen, kannst du auf korrekte medizinische Behandlung in der Schweiz zählen. Wenn du aber mit dem Resultat der Behandlung nicht zufrieden bist, musst du zurück in das Land wo die Behandlung gemacht wurde. Da ist in der Schweiz niemand verantwortlich und es ist nichts, was über die Krankenversicherung abgerechnet werden könnte. Das wird schnell teuer und mühsam.
2) In einem Zentrum lasern, wo verschiedene Methoden wie PRK, LASEK, LASIK, etc. gemacht werden. Ein Arzt bzw. eine Klinik, die nur eine Methode anbietet, wird dir um jeden Preis ihre Behandlungsmethode andrehen wollen, auch wenn sie für dich gar nicht geeignet ist.
3) Es gibt Kliniken, wo sowohl Patienten mit Augenkrankheiten behandelt werden als auch Gesunde ihre Augen lasern lassen können. Dort hast du den Vorteil, dass dir die Ärzte dort nichts aufschwatzen, was medizinisch nicht sinnvoll ist. Die Ärzte dort verstehen etwas von Augenheilkunde. Ein Team, das nichts anderes macht als Augenlasern, wird dir alles verkaufen, was Geld bringt aber nicht zwingend das, was für deine Augen langfristig gut ist. Ein Augenlaser ist eine irreversible Behandlung und eine Entscheidung für den Rest des Lebens, deshalb lohnt es sich, die Klinik gut auszuwählen und nicht unbedingt das günstigste Angebot zu wählen.
1