Donnerstag, 14.07.2016

Winterthur : Das schönste Openair-Kino, ein Seifenstück & Brunch bis am Mittag

 
 
 
Kino: Schön ist's im Schöntal → Film
 

Drei Tage, drei Filme, und ich finde jeden einzelnen davon grossartig. Ich spreche hier vom Schöntalkino (Im Schöntal bei Rikon). An sich schon ein Sommerhighlight, denn es ist wohl das schönste Freiluftkino an der Töss - ach was, im ganzen Kanton Zürich. Gezeigt wird heute «Lola rennt», am Freitag «Night on Earth» und am Samstag «The Straight Story». Weitere Infos zu den einzelnen Programmpunkten findest du hier. Vor dem Filmvergnügend wird noch zum gemütlichen Schmaus geladen - das Menü wird immer auf den Film abgestimmt. Das Schöntalkino ist übrigens wetterdicht. Auch bei Regen stehen genügend gedeckte Sitzplätze zur Verfügung. Na dann: Film ab!
Eintritt 17 Franken, reduziert 15 Franken, Festivalpass 40 Franken
Donnerstag bis Samstag, Schöntalstrasse 30, Rikon, Essen & Bar ab 18:30 Filmbeginn beim Eindunkeln, ca. 21:30

 
 
 
Ein Seifenstück → Bühne & Lesungen
 
 

In der Villa Sträuli sind immer wieder spannende Gäste anzutreffen. So beispielsweise Laura Hagemann. Die Performerin lädt nun ein, ins Busdepot am Deutweg. Gezeigt wird ein Seifenstück. Ein Seifenstück? Was genau darf man da erwarten? Ich weiss es nicht. Umschrieben wird das Stück als Versuch, auf rutschigem Untergrund mit beiden Beinen auf dem Boden zu stehen. Kennen wir das nicht alle? Da darf man definitiv auf die Umsetzung  gespannt sein. Wer die Premiere letzte Woche verpasst hat, für den bietet sich heute und morgen nochmals die Gelegenheit, sich das spezielle Körpertheater anzuschauen.
Eintritt kostenlos, es gibt eine Kollekte
Donnerstag und Freitag, 20:00, im Panorama des Busdepots am Deutweg

 
 
 
Brunch und Tapas → Frühstücktipps
 

«Weisst du was in Winti fehlt?», fragte mich kürzlich eine Zürcher Freundin. Ich schaute sie etwas genervt an, wohlahnend, dass einmal mehr: «Ein See!», folgen würde. Nicht so meine Freundin, nennen wir sie Elena. Elena beantwortete die Frage gleich selber: «Ein Brunchlokal», sagte sie. «Wo's Frühstück und Brunch gibt bis in den Nachmittag hinein.» Doch die liebe Elena wusste nicht, dass auch ein solches Lokal in Winterthur nicht mehr lange fehlen würde. Kürzlich wurde an der Strickerstrasse 8, dort wo früher das  «Cheers» war, das «Stricker's» eröffnet . Am Wochenende kann dort bis 16:00 gebruncht werden. Die Karte ist vielseitig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ebenfalls vielseitig ist das Angebot an Tapas, ganz nach dem Motto: Sharing ist caring. Coole Sache. Demnächst kommt Elena nach Winterthur, und ich weiss schon, wo wir uns treffen.

Restaurant Strickers, Strickerstrasse 8, geöffnet von Montag bis Sonntag

 
 
 
Kein saurer Apfel für die Daheimgebliebenen → Workshops
 

Wenns regnet, dann möchte man nur weg, in den Süden, dort wo die Sonne scheint. Doch wer die Sommerferien in Winterthur verbringt, der muss nicht in den sauren Apfel beissen. Von den zwei literarischen Workshops im Sonnenbad (oberhalb vom Schwimmband Wolfensberg) habe ich ja schon erzählt. Hier geht es zum ganzen Beitrag. Noch hat es ein paar wenige freie Plätze. Also los, jetzt zuschnappen. Und auch die Ticketsverlosung läuft noch bis morgen. Alle Infos dazu, findest du hier.
Teilnahme 25 Franken
22. Juli, 9:00, resp. 14:00. Ort: Unter freiem Himmel, bei schlechtem Wetter im Giesserei-Saal (Ida-Sträuli-Strasse 71), alle weiteren Infos gibt es hier

 

 

 
 
 
Truth Facts
 
 
 
 
3000 kostenlose Vintage-Kochbücher → Websites
 
 

«Was soll ich heute bloss kochen?», ist eine der wichtigen grossen Fragen, mit denen wir uns tagtäglich konfrontiert sehen. Ich persönlich hole mir ab und zu ein paar Inspirationen auf der Website archive.org. In der Cookbooks and Home Economics Collection findet man mehr als 3000 amerikanische Kochbücher aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts: Star-Kochbücher, anarchistische, poetische oder Low-Budget-Kochbücher, alte seltene Rezepte, ein U.S. Navy Cook-Book, ein Dromedar-Kochbuch (was auch immer das sein mag), Rezeptkalender – du siehst, die Sammlung ist eine wahre Fundgrube! 

 
 
 
Anzeige
 
 

Schönes für drunter

Handwerk, Tradition und kompromisslose Qualität sind für das Schweizer Label Pater et Filius Antrieb und Leitmotiv. Die guten alten Boxershorts haben sie neu erfunden und dabei sorgfältig auf lässige Eleganz und eine perfekte Passform geachtet. Die Unterhosen für Herren kommen in tollsten Mustern.

Bei Mooris.

 
 
 
Gif du Jour
 

 
 
 
Verknotete Grosstadt → Videoperlen
 

Wie werden wohl unsere Städte der Zukunft aussehen? So verknotet und verschnörkelt wie im Video von Aujik? Wahrscheinlich nicht, ausschauen tut’s trotzdem gut! 

 
 
 
Stadtschreiber
 
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Du willst selber Stadtschreiber werden? Hier steht alles was du wissen musst.
 
 
 
POPUP News
 
Inspiriere deine Stadt mit Good News! Jetzt posten
 
 
Urban Sports Club
Mehr lesen   14. Juli 1865: Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. → zum Beitrag
 
 
Markt
 
Wenn man etwas sucht (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) oder zu vergeben hat (Wohnung, Ex Freund/in), kann man den Markt aufsuchen.
 
 
 
DAS LETZTE
 
Gib deinen Senf dazu! Auf ronorp.net kann alles kommentiert werden. Hier erscheinen die besten Kommentare:
 
 
Danielle   Danielle
Danke für die Tipps Ronnyboy! zum Beitrag
 
riikkascarface   riikkascarface
Huhu...hast eine Nachricht :) zum Beitrag
 
 
Deine Follows
 
Hier findest du alle News von Stadtkindern, Kategorien & Forumsthemen, denen du folgst. Wie folgen? Klicke auf das Icon  Follow Fähnchen
Deine Follows verwalten
 
 
Anna Robinson
Mehr lesen   www.a-robinson.ch → zum Beitrag
 
1 ... 2026 2027 2028 ... 4324