Kommentare

@ rocklady: hmm... na das ist dann bereits dann wo ich mich nicht mehr so gut erinnern mag :) nein im ernst: von jahr zu jahr sehr unterschiedlich... ich darf seebeben zitieren: "dann irgendwo in eine gerammelt volle beiz mit vollen menschen party machen." ich glaub so ist das.

chileplatz & dann irgendwo in eine gerammelt volle beiz mit vollen menschen party machen.

@miss t
und was macht ihr dann amigs so um viertel nach zwölf?

ohne das get-togehter auf dem chiläplatz kann doch das jahr gar nicht richtig anfangen, oder? mir würden die endjährlichen wär-hat-den-jetzt-den-prosecco und wieso-haben-wir-die-plastik-becher-vergessen und scheisse-viertelnachzwölf-was-machen-wir-denn-jetzt diskussionen fehlen. irgendwie doof, aber wenn man doofes zur tradition macht ist es plötzlich irgendwie unverzichtbar. ich glaube wir sehen uns in zwei wochen dort in der menge ;) falls nicht: sich einen ganz gemütlichen abend zuhause machen, um zwölf kurz von 10 zu 0 zählen und dann ab ins bett und am morgen ganz früh raus und irgendwo in schnee ohne alle die, die verkatert rumliegen... das findet dein sprössling bestimmt fast noch besser.

sorry, nicht meine zielgruppe. 24 jahre jung gehen wir zuerst lecker essen und dann an eine party und wenn wirs denn mal schaffen früh zu planen feiern wir ne privat-party in einer berghütte... :-)
schliess dich doch mit befreundeten vätern/müttern zusammen? dann hat der kleine auch ungefähr gleichaltrige gesellschaft. just an idea.
1