Kommentare

schöööön, da chunt mer doch au no einiges in sinn:
- fazenettli (nastüechli)
- glimmstängel (zigarette)
- guuuuge (grosse joint)
- en schnägg (ein foifliiber)
- es täfi (es zältli)
- fiinstaubschlucker (schreiner)
- stromer (elektriker)
- en zehnermocke (es zältli für zeh rappe, hüt choschtets glaub -.25)
lg

hämmer giizgnäpper scho gha?

hat schon jemand "chrottepösche" zugefügt?

es ist zwar nicht züri-dütsch, aber trotzdem herzig: «buschi» (für babys)

Chart (Müll)
Riitiseili (Schaukel)
Pschüssig (Passend, genug aber nicht zu viel)
Böle (Zwiebeln)
toibele (Wütend sein / geringschätzig)
Chörble (Kotzen)
Pfuddere (Schludern)
Pfuttere (Motzen)
Brügel (Stück Holz)
Tägerscht (Elster)
Anke (Butter)
Anketriinli (Marienkäfer)
Geggel (ein Stück Scheisse)
brüntzle (Urinieren)
gaagele (Mit dem Stuhl nach hinten kippen – Schaukeln)
soile (verschütten)
gräserlet (Messer mit wellenschliff)
glugere (gurgeln)
Alpetürtli (Kuhfladen)

vielen Dank murky - ich hab mir den Kopf darüber zerbrochen, woher Fisimatänte wohl kommen könnte - Deine Erklärung ist zumindest plausibel!
vielleicht haben wir den schon gehabt:
Tschuderheuel - Mensch mit unordentlich getragener Haarpracht...

"Fisimatänte" kommt soweit ich weiss von den Napoleonischen Soldaten, welche zu den Damen die eindeutige Einladung "Visit ma tente" machten. Daraus wurde dann im laufe der Zeit "Fisimatänte". Ähnlich ist ja auch das Bernische "Gelörettli" für Taschenuhr, welches von "Quel heure est'il" kommt.
Ob das alles stimmt, müsste man mal das Idiotikon fragen ;-)

Habasch

airjordan

fisimatänte ist bestimmt kein typisch schweizerischer ausdruck.
und "gugumäre" ist eine gurke! ... ausser natürlich die nase ähnelt einer gurke.

pägguhärige söigring (Nervtöter) :-)

hundegägu!= hundekot

guggumerä säge mir der Gurke. tryschagge. trypfuddere e Borzi (müehsame Ma) Hudilump:: amene settige Hudilump und Schnapser) . Nume hübscheli (nume nid so druflos)
chönnt no mängs häre schrybe

Bööggenalbum (Taschentuch)
Gülesuuger (Tabakpfeife)
Schnudersiibli (Schnurrbart, v.a. Hitlerschnäuzchen)
Hundsverlochete (Volksfest, gew. an einem abgelegenen Ort)
Heiwehkomprässer (Schwyzerörgeli)
Chlöpfgelte (Klo)
Habertöff (ZH), Bräämeschtänder (BE) (Pferd)
Zupfschtube (Bordell)
Zupflisi (Prostituierte)
Schutzgatter m. (tolpatschiger Draufgänger)
Prelaaggi, Plagööri (Prahlhans)
Schlurz (Liederliche Frau)
Strietzi (Liederlicher Mann)
Tschättere (zickige Frau)
Schmuttere (fette Frau)

guenä