Kommentare

als ich den letzten bourne-film mit matt damon gesehen hatte, musste ich mir eingestehen, dass der besser war als der erste craig 007. direkter, spannender, intensiver. die alten bonds sind hingegen ausser konkurrenz (die meisten jedenfalls), mit einer gewissen art von humor, speziellen lokalitäten, ohne überflüssige effekte etc. natürlich sind die 70er und 80er Jahre Geschichte. bin mir jedoch noch nicht sicher, ob das neue image von 007 für die bondfilme das richtige ist. bin mal gespannt auf den neuen...

@david meili: Mit "analog" hab ich nicht das Filmmaterial, die Projektion oder die Postproduction gemeint, sondern dass keine Monster, Explosionen o.äh. nachträglich digital eingebaut wurden. Das hat Fritz Muri in etwa so gesagt an seinem Auftritt an der Bond-Premiere, die ich besucht hatte. "Analog" ist wohl nicht der korrekte Fachbegriff, aber man hat ihn verstanden.

Sean ist ein langweiliger Schrumpelkopf, Daniel heiss wie nix zuvor
das Lied, das Ursula singt und ihr Bikini sind allerding wirklich unsterblich

Aus technischen und wirtschaftlichen Gründen wurden tatsächlich einige Szenen analog aufgenommen. Die gesamte Postproduction erfolgte jedoch digital. In modernen Kinos ist auch die Projektion digital.
"Bond" war schon als Roman synthetisch. Vielleicht gibt es einmal einen Volkshochschulkurs zum Thema, mit einer knochentrockenen, doch gut geschüttelten Literaturdozentin der Uni Zürich.

PS: die Actionszenen wurden analog gefilmt. Forster wollte keine Digitalschlachten. Deswegen hat der Film auch ziemlich was gekostet.

Le B wrote: "Missbrauch melden
Also gut, ich geb zu, ich hab nur Fotos und den Trailer gesehen, aber das ist für mich einfach nicht Bond. Bond ist ein Archetyp, der ändert sich nie."
Wenn man die Bücher gelesen hat, weiss man, dass craig wohl dem "original" von bond am nächsten kommt: kalt, knallhart und mit narbe im gesicht. in diesem sinne sind die neuen bonds back to the roots...

Also gut, ich geb zu, ich hab nur Fotos und den Trailer gesehen, aber das ist für mich einfach nicht Bond. Bond ist ein Archetyp, der ändert sich nie.

ich bin ims liebi mit daniel craig

zu kalt? soll martinis sippen? aber klar, wenn du dir den film nicht ansiehst, kannst du auch nicht mitreden. fühlst du dich kompetent in dieser sache?
der neue bond ist alles andere als kalt, gibt sich regelmässig die kante und digital ist eine erscheinung der heutigen zeit (falls du das auf die bessere bildqualität bezogen hast).
und ja, bond ist nicht mehr derselbe wie vor 40 jahren. change has come. hat schon obama gesagt :-)

Genau! Und er muss Geheimwaffen brauchen, und jede einzelne muss ihm irgendwann im Film das Leben retten!
;-)
Allerdings find ich den Craig ganz OK. Nicht so der Gentleman, auch nicht elegant, aber irgendwas hat er schon.

Sean Connery WAR der beste Bond. Den jetzigen, diese Vladimir-Putin-Kopie, sehe ich mir nicht an, so sieht James Bond schon mal nicht aus. Zu kalt, zu digital. Wenn ich n schnellen coolen Actionthriler will, dann habe ich schon ne riesige Auswahl.
James Bond soll Sprüche klopfen, Mädels flachlegen, Martinis sippen und schrullige Böööösewichte mit irrwitzigen Maschinen durch exotische Plätze jagen. So. Und zwar alles analog, auf Filmstreifen. Keine digitalen Effekte bitte. Und ja nicht sensibel werden oder gar emanzipiert...
1