Kommentare

nach 25 Jahren ... - hat£s die Schwarzeneggers erwischt... hm. Egal wie lange eine Beziehung ist, egal wie hart gekämpft sein mag, wie sicher man sich am Anfang fühlte, wie oft man für ein "perfektes Paar" gehalten wurde - man kann sich niemals sicher sein, dass es für immer hält...
-
Irgendwie ist das doch tragisch, nicht? - Nicht nur bei den Promis, sondern auch im realen Leben. Wenn ein mal gemeinsam geträumter Lebenstraum zerplatzt...
schliesslich heiratet man ja nicht mit dem Ziel, wieder auseinander zu gehen, sondern ist tatsächlich ernsthaft der Meinung, man macht etwas für die Ewigkeit...
schade schade...

Wenn man in Google nach Ehe und Evolution sucht, trifft man auf folgenden Artikel: www.welt.de :-) Natürlich nur eine Theorie, eines Ökonomen :-s Wie auch immer, ob dies richtig ist oder nicht, ich nehme an, der Wohlstand und die Emanzipation machen das künstlichen Konstrukt Ehe überflüssig. Andererseits ist es etwas schönes, wenn man sich bereit erklärt, zusammen an einer gemeinsamen Zukunft zu arbeiten. Im nahen Alter ist eine Ehe bestimmt was sehr angenehmes...

@Brüllwürfel: ist doch schön für dich. dann gehörst du zu den 50%, bei denen es funktioniert. Wünsche ich dir jedenfalls. Denn wenn du durch das tiefe Tal musst, ist es nicht so angehnehm. Umfallen, wieder aufstehen... jaja... wir sprechen uns in 20 Jahren nochmal.

@MJL: Da stimme ich dir zu. Ökonomisch gesehen ein totaler reinfall: OK für die Kosten der Party wird man ja mit Geschenken einigermassen entschädigt. Die alljährliche Steuerstrafe in der Höhe eines weiteren Monatssalärs (in unserem Fall), die zu der regulären Steuerrechnung addiert wird, schlägt hingegen voll rein. Wenn sich die angekündigte Initiative der CVP nicht durchsetzt, müssen wir uns überlegen, uns heimlich scheiden zu lassen ;-)

Ach Leute, das ist das LEBEN: Lieben, Umfallen, wieder Aufstehen, Fehler machen, und oftmals trotzdem nichts daraus lernen...
Wer daran nicht teilhaben will und statdessen lieber aus sicherer Distanz beobachtet, nur zu. Das ist die Entscheidung jedes Einzelnen.
Heiraten sollte ja keine Kopfentscheidung sein. Irgendwann fühlt man halt einfach, dass man dies möchte :) Vernunft hin oder her. Garantien dass es hält gibt es nicht - wer die sucht, soll es halt lassen.
Ich bereue es bis heute nicht und freue mich über jeden einzelnen Tag den ich mit meiner Frau verbringen kann. Hype, Käseblatt, Studien etc. hin oder her - es geht doch um die innere Überzeugung, dass man den Menschen gefunden hat, mit dem man sein Leben teilen möchte.

ehrlich gesagt, finde ich, dass man davon überhaupt die finger lassen sollte. es kostet einfach zu viel....
aber ja, man lernt mit seinen Fehlern, nicht?!

@Mary-jane-louis: Ja, das ist witzig! Wenn man denen aber sagt, dass sie mit 25 zu jung zum Heiraten sind, dann schauen sie einen mit grossen Augen an! ;-) Auch mit Anfang 30 sind wir's doch noch!? :-)

ja, ziska, das ist so. vielleicht passt demnach das lied von maria mena doch ganz gut zum heiraten. einfach schon mal als vorbereitung auf das, was nach dem heiraten kommt... :)

Eine grundsätzliche Bemerkung zu diesem ganzen Heirats-Hype:
Habe glaub letztlich in so nem Gratis-Käseblatt gelesen, dass Heiraten bei den 18 bis 29jährigen voll IN ist, dass diese Generation wieder zu alten Werten zurückkehrt... usw. ...in meinem Bakanntenkreis sind ca. 60% von denen mit Anfang/Mitte 30 bereits wieder geschieden! ;-)

nein, ist doch schon fast englischer Humor...

...
1