Kommentare

dies ist wahrlich Babykram, da gebe ich dir recht! Genau dieses Problem haben wir zum Glück nicht. Bei uns kommt alles auf den Tisch….

ach was Wunden Punkt. Er hat gar nichts getroffen. Bin nur genervt von Leuten die ihren Senf dazugeben obwohl es gar nichts mit der Sache zu tun hat. Egal, muss mich nicht rechtfertigen. Und glaube mir ahua,, mein Freund weiss sehr wohl was in meinem Kopf vorgeht.

@settebello!
Wenn du alles gelesen hättest, wüsstest du dass ich den Austausch mit einen Engsten habe(vor allem mit meinem Freund!!!). Für was sind denn deiner Meinung Foren da???
Du hast anscheinend nichts besseres zu tun als um 23.12 Uhr in Foren rumzulungern und schlechte Laune zu verbreiten!? Dein Beitrag hättest du dir ersparen können - bringt genau niemandem was!
Ach ja, zu deiner Info, FB habe ich nicht!

Das Problem ist, wenn nur eine Seite kämpft und sich einsetzt! Dann steht man ziemlich alleine da & meiner Erfahrung nach gibt es so kein happy-end

Danke liebe Nikita!

..das finde ich auch sehr schön gesagt... "geschrieben" ...hat auf jedenfall auch was..

hab letzthin mal ein spruch gelesen, den ich noch recht passend finde..der ging in etwa so, dass man früher kein geld hatte zum neue sachen kaufen und darum etwas wieder flicken musste..und dass das in beziehungen auch so war..während in der heutigen zeit viel schneller alles weggeworfen, ersetzt etc. wird.
finde es deshalb, liebe pyg gut, dass du nicht gleich alles wegwerfen und kämpfen willst...glaube allerdings auch, dass irgendwann, wenn genug versucht worden, man irendwann etwas nicht mehr "flicken" kann. wünsche dir viel glück!

Ist auch gar nicht so einfach zu merken welcher der passende Deckel ist, finde ich…
Und man verändert sich ja ständig. Wenn ich heute das Gefühl habe mein Partner und ich passen zusammen und wollen Kinder, sieht es morgen vielleicht schon wieder anders aus…
So ist's nun mal…
Ich kann momentan nicht sagen ob er wirklich passt oder nicht….das nervt mich ein bisschen.
Aber das muss ich eben alleine für mich rausfinden….
Also ich finde euch alle gut, um das mal noch gesagt zu haben! (Schleim) :)

i like. und ich hab dich gar nie doof gefunden nur kurz mal etwas komisch (als du mir ans bein gebiselt hattest, aber ich weiss gar nicht mehr, warum das war.... ;-))
so, ich bin dann mal für heute weg. adiö mitenand! ;-) :-*

haha, danke, ahua, und dabei fandest mich mal so doof, ge? ;-)

Klar gibt es Paare die ihr Glück gefunden haben und glaube auch total daran, dass es sehr viele Menschen gibt die eben einfach den richtigen Deckel gefunden haben... meine Rede, gerade deswegen sage ich ja, bevor man den Bund für s'Leben eingeht oder gar Kinder auf die Welt setzt den passenden treffen, als sich aus Mitleid, Faulheit, Selbstwertkomplex usw. auf eine Beziehung einlassen die dann später in die Brüche geht und DANN Scherben hinterlässt die nicht nur einem selbst sondern auch die Kinder verletzen können...

frag doch mal deine eltern, was ihr erfolgsrezept ist, pyg, oder beobachte sie. ist es nicht so, dass sie sich gegenseitig viel freiraum lassen, ihren eigenen bedürfnissen nachgehen und die die sie gemeinsam haben gemeinsam teilen?

Pyg, falls du mich zu den Scheidungskindern zählst: bin ich nicht. meine Eltern sind ein Paradebeispiel für glückliche Ehe, seit 30 Jahren, sie sind zusammen seit sie 15 resp 17 sind. und wir Kinder hatten das Glück in einer extrem liebevollen und fröhlichen (und trotzdem in gewissen belangen strengen eg anstandsregeln) Familie aufzuwachsen. Zu der wir heute noch eine extrem starke Bindung haben. Als ich dem Vater meines Kindes davon lief, hat mein Vater fast ein Jahr nicht mehr mit mir gesprochen, weil ers so schlimm fand. Er kam mich zwar oft besuchen, wusste aber nicht was sagen, es tat ihm so weh. Und natürlich hätte ich mir auch gewünscht, meinem Kind (ich hätte auch gerne mehr gehabt) so eine Familie zu bieten, wie ich es hatte, aber eben, das kann man halt nicht mit x-einer Person erzwingen. Und nun, da wir getrennt sind und es allen wirklich gut geht, glaube ich, dass unser Kind eigentlich ziemlich das bekommt, was wir bekamen. Das ist überhaupt keine Rechtfertigung, ich glaube einfach, dass viele Kinder Scheidungskinder sind, obwohl die Eltern nicht geschieden sind. ... (und umgekehrt! ;-))

Ist interessant, ich merke immer mehr, dass Scheidungskinder sehr oft gleiche Vorstellungen von Beziehungen haben wie andere Scheidungskinder. Das merke ich auch bei meinem Freund. Er ist ein Scheidungskind - ich nicht. Er sagt er wäre fast schon desillusioniert wenn er an seine Kindheit denke und wie seine Eltern es zusammen hatten. Er ist jetzt schon der Meinung, dass es früher oder später eh nicht mehr funktioniert. Finde ich sehr traurig diese Einstellung. Ich hingegen komme aus einem wirklich "intakten" Elternhaus. (Sind auch jetzt noch zusammen und wirklich glücklich). So was finde ich soooo schön!!! Wünsche mir das auch, aber eben…ist schwierig in der heutigen Zeit...

prinzessin... das finde ich sehr schön für das Kind, schön das ihr euch einigen konntet.
Genau das ist ja wieder der Punkt, die Freiheit hat die Probleme aus meiner icht für alle drei gelöst.. das Kind wird es irgendwann (wenn es genug alt ist) verstehen und nachvollziehen können. Aber das aufopfern meiner Mutter hat dazu geführt, dass sie an einem schönen Morgen aufgewacht ist und das Gefühl hatte, sie muss jetzt plötzlich doch noch vieles nachholen... was wiederrum zur vernachlässigung ihrer Kinder (Kontaktabbruch) geführt und so weiter hat... na ja lange Geschichte, JEDENFALLS soll man sicher kleine abstriche machen, keine zwei Menschen passen wie Puzzleteile vorgefertigt aufeinander, aber beide sollten sich und Ihre Wünsche dabei nicht zurücknehmen... es soll ein gemeinsamer Weg sein der für beide passt...