Kommentare

AWD ist OK. Habe alle meine Versicherungen über die und habe schon mächtig gespart. Allerdings muss man schon auch selber ein bisschen mitdenken. Wer selber keine Ahnung hat ist immer schlecht beraten. Ausserdem finde ich Provision absolut normal, die müssen ja auch etwas verdienen und wenn ich dabei sparen kann, um so besser. Viel ist es nie, aber ein Städtetrip gibts dafür schon. Also easy Leute. Cool bleiben.

AWD ist eine Mafia. Nie wieder! Schon noch lustig dasd die immer Generali andrehen wollen... und dann muss mann 30 Leute empfehlen - meine Freunde wurden richtiggehend terrorisiert. Bei der schriftlichen Antwort meines Beschwerdeschreibens wurde es mir fast schlecht - den Breif habe ich mit rot korrigiert zurück gesendet mit den Worten: "seeehr vertrauenswürdig..." und dann zum Glück nie mehr was gehört. Eine Bekannte wollten AWD als Mitarbeiterin rekurieren - Ihre Kentnisse: Verkäuferin. Ach, das sei egal, sie sehe ja gut aus und das ist was zählt... Ja, da vertrau ich doch denen mein "Vermögen" an! ;)

aus eigener erfahrung kann ich von AWD vertragsabschlüssen nur warnen! hab zwar "nur" Fr. 4000.-- veroren.... doch auch das ist schon zu viel!

Die Bank ist auch nicht neutral und verkauft nur 'Angebote'. Grundsätzlich machte ich keine schlechten Erfahrungen mit AWD (letztes Jahr) war jedoch froh das ich bei einem zweiten Gespräch meinen Vater im Rücken hatte der sein ganzes Leben im Finanzbereich arbeitet. Letztlich ging es bei mir auch nur um Vericherungen (KK)und da fahre ich nun 2000.- günstiger pro Jahr.

Als der AWD gegründet wurde, war ich auch dabei, hatte mir noch gefallen, jedoch nicht auf Dauer, da ich kreativere Ziele hatte. Damals war Unabhängigkeit das oberste Gebot und wir hatten Produkte z.B. von Sarasin, Generali, etc., die Kunden hatten gute Ergebnise. Wenn der Maschmeyer den Laden nun an SwissLife losgeworden ist, muss das Gründe gehabt haben, denn er hat ja seine Prinzipien - auf denen der AWD gegründet wurde - sichtbar mit 'Füssen getreten' und sich in eine schwierige Abhängigkeit begeben. Diese Renditefabriken sind je länger je mehr ein Problem für die gesamte Volkswirtschaft... Wo kaufen wir 'Futter', wenn die MIGROS einmal die Bilanzen deponiert, weil sie z.B. im Immobilien-Sektor 'einen Schuh rauszieht' oder vielleicht hat sie ja auch bei Madoff? Zur Zeit investiert man am besten in die eigene Ausgeglichenheit und das Wohlbefinden...

der Beitrag sagt alles: www.youtube.com

jep. lass die finger davon pepe! ein freund hat für die awd gearbeitet und nach 3 monaten wieder aufgehört. grund: er findet die arbeitsweise der ach so unabhängigen berater höchst bedenklich. sie werden auf hardselling geschult, also darauf um jeden preis einen abschluss zu machen. und dabei schauen sie auch noch darauf wo sie selber die besten provisionen einstreichen. also nix von wegen unabhängig oder so. mal abgesehen davon sind die meisten bei der awd quereinsteiger, hatten also zuvor nix mit finanzberatung zu tun... spricht auch nicht gerade für qualität.
ich würde mir die zeit nehmen um berater von verschiedenen anbietern zum beratungsgespräch zu bestellen und die angebote zu vergleichen.

Lass die Finger von AWD. Punkt. Von wegen unabhängiger Beratung und so... ich sage nur: Provision!

Es gibt im Internet sehr viele BErichte dazu, am besten gehst du in den Foren von Kassensturtz, Beobachter und K-Tipp schauen, findest dort sehr vieles dazu. Ich selbst würde nie zu AWD gehen, auch wenn die sich unabhängig schreien, schlussendlich erhalten Sie Prämien für jede vermittelte Versicherung, Säule oder was dann auch immer. Und da diese Prämien unterschiedlich hoch sind kannst du dir ja denken welche am liebsten vermittelt werden. Einer war mal bei mir, redete 1h lang davon dass alles gratis sei und und und.... schlussendlich wollte ich es machen, DA kam er damit dass 400.- fällig werden damit er eine Lizenz für mich bekommt für sein PC-Programm in dem er alle Daten und die gemsaten Versicherunge netc. erfassen kann und so einen Überblick hat und Vergleiche anstellen kann. Klar, sind einmalig 400.-, aber ist eben doch nicht kostenlos. Und da deren Lohn sich aus der Anzahl Kunden die Sie betreuen zusammenstellt, wollte er natürlich noch möglichst viele Adressen von Kollegen und Bekannten (da gibts dann Geschenke für 50, 100, etc Adressen). Als ich dies natürlich nicht tun wollte da ich nicht einfach 100 Kontaktdaten mal so hergebe (bin ja kein Adressenhändler!) wurde er schon halbwegs sauer und wollte mich davon überzeugen wie wichtig und und und bla bla bla....
Was mich auch extrem gestört hat, hab ihn etwas ausgequetscht und erfahren dass er ursprünglich Automech war und dann zur AWD kam, wo er einen kurzen Kurs machen musste und dann als Finanzberater arbeiten durfte. Also ich vertrau keinem der in ein paar kurzen Wochen vom Automech zum Finanzberater umgeschult wird, dass kann aus meiner Sicht nicht gut gehen, da er von Finanzen doch relativ wenig Ahnung hat und schlussendlich nur sein Programm alles ausrechnet....
Also ich geh lieber zur Bank, bezahle für so eine Beratung halt etwas, dafür habe ich ann auch einen Profi am Werk.
1