Mittwoch, 04.06.2014

St. Gallen : Fernweh, Familiengeschichten & Hackbretter

 
ST.GALLENPHOTOTRIP
Dieses Bild ist von kleinmarco, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Kino: Stories We Tell
Stories We Tell ist ein kanadischer Dokumentarfilm von Sarah Polley, in dem sie ihre eigene Familiengeschichte porträtiert und aufarbeitet. Dass ihr Vater nicht ihr leiblicher ist, wird in der Familie schon lange vermutet. Jetzt will sie es aber wissen und macht sich auf die Suche und deckt dabei so einiges auf, was lange unter den Teppich gekehrt wurde. Ich lege euch diesen witzigen so wie spannenden Film ans Herz. 
Kinok, 17.15 Uhr
Anzeige
 
Festival: Hack & Nick
mehr lesen 

Christian Tinner spielt seit 15 Jahren Hackbrett. Nikolai Stolz musiziert seit 20 Jahren, begann mit Schlagzeug und kam später auf die Schiene der elektronischen Musik. Im Sommer 2009 trafen sie sich zum ersten Mal und starteten ein gemeinsames Projekt: Hackbrett mit Elektro. Hack & Nick eben. Es war für beide etwas komplett Neues. Nick legt DJ-Sets auf und Hack spielt mit dem Hackbrett dazu. Sie remixen Songs und bringen eigene Elemente in diese schon bestehenden Lieder hinein. Ich habe mich mit den beiden zum Gespräch getroffen:
Ron: Euer Musikstil in 3 Worten?

Hack & Nick: Swiss Traditional Electro
Das ganze Interview lesen. Hier!

Hack & Nick spielen diesen Freitag von 00.15 - 01.00 Uhr am Musig uf de Gass im Flon.

Anzeige
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Klappbares Beistelltischchen: Balkon Fiasko gelöst
 
Es ist doch immer dasselbe. Die tollsten Stadtwohnungen haben die kleinsten Balkone. Alles kann man eben nicht haben. Ich bin da immer total im Klinsch: Ein Tisch auf dem Balkon ist ein Muss, aber sobald er dort steht, kann ich meine Fensterläden kaum mehr schliessen. Eine super Abhilfe schafft da dieser kleiner, zusammen klappbarer Beistelltisch. Einem erholsamen Sommer auf meinem Balkon steht nun nichts mehr im Wege.
Hier geht's zum Webshop
 
Fotografie: Fernwehlinderung
 
Wenn ich mir die Fotografien von Finn Beales anschaue, würde ich am liebsten sofort meine Sachen packen und abreisen. Die einsamen Gegenden, die perfekte Inszenierung und die minimalistischen Kompositionen üben eine unglaubliche Faszination aus. Dein Fernweh kannst du auf seinem Instagramm Account oder seiner Webseite etwas lindern. 
 
Architektur: Lebende Gebäude
 
Für die Serie Architecture Animée hat Axel de Stampe ein paar der grössten architektonischen Werke besucht und zu Gifs verarbeitet. So scheinen d ie Gebäude zu pulsieren, sich zu drehen, zu tanzen und in die Höhe zu wachsen. «Indem ich GIF Formate benutze, werden die Gebäude zum Leben erweckt und enthüllen so ihre wahre Natur.» meint der französische Architekt über seine Arbeit, womit er absolut recht hat. Anschauen!
 
Ron's Video Perle: Dein Gehör lügt
Dieses Video klärt dich über deine Ohren auf. Spannend!
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
Fahrausweis B reicht nicht! für Gewerbliche Transporte ist die Taxiprüfung Zwingend nötig!...
 
Psychoonkel zum Thema: "Fahrer beim Zurich Film Festival"
Mehr lesen
 
 
 
 
Urban Signs Photo Trip
Dieses Bild ist von Keyser_Soze, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2559 2560 2561 ... 4017