Kommentare

Borschsch pürieren
Das schmeckt dann auch.
Fleisch brauchts nicht unbedingt. Randen, Sellerie, Kohl, Kartoffeln, Karotten, Salbeiblätter, Dill, Boillon

weisch mary, warum schriibsch dänn, das nüt anders als suppe chasch ässe, und wänn d'lüüt druf reagiered tuesch gheimnisvoll oder sogar echli betüpft :D dänn schriib doch gar nüt zum grund, wänn eh nöd wotsch userucke

Zucchinisuppe - super lecker, super einfach, super kalorienarm!
1. zwiebeln in einem topf anbraten
2. mit gemüsebrühe auffüllen
3. kleingeschnittene zucchini dazu geben, kochen lassen,
4. pürrieren
5. mit salz, pfeffer, muskat ( und joghurt/sahne/etc. ) abschmecken

hallo, wenn ich dir mal ein paar suppen kochen soll dann melde dich, komme gerne mit kochlöffel zu dir in deine küche....

ein paar hinweise sollten schon noch sein... gehts um die verdauung, dann machen tipps mit hülsenfrüchte oder pilzen wenig sinn. ist es der kiefer, dann ist die einschränkung natürlich wieder eine andere.

Haha, Diät, ja, genau... du hast es VOLL erfasst, dbdb 1977.
ich wünschte, es wäre so.

naja, krank wird sie wohl nicht sein - tönt für mich eher nach diät.. ;)
viel spass dabei..
und wirklich ein guter tip: leberwickel machen, am besten um die mittagszeit rum und dazu ZWINGEND liegen - musst ja nicht schlafen.. :)

@all: vielen Dank für eure wirklich vielen guten Rezepte! Da werde ich demnächst einiges zu kochen haben...!
-
@orkus: "dürfen" und "ohne Probleme können" ist ein himmelweiter unterschied.

nachtrag zur randensuppe: du kannst auch noch kleingewürfelte kartoffeln mitkochen. nicht zu viele.

magst du randen? dann empfehl ich dir einen superschnell zubereiteten, überraschend yummigen borscht. du schnetzelst etwas sellerie, randen, rüebli und zwiebeln oder lauch klein, fügst getrocknete steinpilze dazu kochst alles in bouillon weich (ca 20 minuten) dann leerst du ein bis zwei dezi biottarandensaft rein und schmeckst mit zitrone und pfeffer ab. du wirst überrascht sein. bonapp!

Marokkanische Linsensuppe
- eine tasse linsen pro person (grüne linsen vorher zwei bis drei stunden in wasser einweichen oder rote linsen nicht einweichen)
- eine zwiebel, ein knoblauch feingehackt in olivenöl andünsten.
- mit bouillon (vegetal) ablöschen (ca. 1/2 liter pro person)
- linsen, gehackte tomaten ( aus der dose oder frisch, gekocht, geschählt, geschnitten), etwas lauch, fein geschnitten dazugeben und kurz aufkochen.
- einen esslöffel kreuzkümmel (ganz) mörsern und beigeben.
- mit salz und pfeffer abschmecken und etwa fünfzehn min bis halbe stunde köcherln lassen.
- mit frischem koriander servieren.

Gut sind Fleischbouillons aller Art – billiges Rind- oder Kalbfleisch (z.B. Kalbsschwanz) oder ein ganzes Huhn etc. in kaltes Wasser geben (1 kg Fleisch: 2 Liter Wasser), aufkochen, Schaum abschöpfen, Gemüse (Sellerie, Lauch, Karotten, Kräuter etc.), Salz und Pfeffer dazugeben, und nach zwei Stunden hat man nach absieben eine prima Bouillon.

Hallo
Hier meine Lieblingssuppe (halt etwas ausser Saison):
1 gehackte Zwiebel mit 400 gr gehackter Kürbis in Oel anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
4 dl Halbrahm (oder 4 dl schwache Bouillon) beigeben und 15 Min. köcheln lassen.
In der Zwischenzeit 2 EL Kürbiskerne rösten und auskühlen lassen.
4 dl weisser Traubensaft mit Kohlensäure (z.B. Moscato) zur Suppe geben, aufkochen mit Stabmixer pürieren, mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Deko: 1 dl Vollrahm schlagen, 4 EL Moscato darunter heben mit Salz & Pfeffer abschmecken.
Moscatorahm und Kürbiskerne auf der Kürbiscremsuppe servieren. En Guete!
Grüessli, bikelady

da du offenbar Magen schonend suchst: Schluss mit Fertigsuppen! Bei Notfall nur Bouillon Bio/ohne chem. Salze, Glutamat.
Bio Gemüse in Wasser kochen. Nach ca. 1 h würzen (nimm unraffiniertes Meersalz), Pfeffer etc. Curcuma Curry, was immer du magst. Essen. Den Rest weiterkochen, Gemüse wegwerfen, Brühe zurWeiterverwendung. Mach die Zwiebel (Bio) mit der Schale rein, Knobli, alles was du magst und NUR das! ok?
Haferflockensuppe: so lange kochen, bis es "schleimig" wird, das Magen schonendste überhaupt, Kümmel usw.
mit Huhn, einfach Flügeli oder Schenkel oder nat. 1 ganzes Huhn: kochen, kochen, kochen. Die erste "Ernte" essen, Rest weg und Brühe weiterverwenden.
oder Blumenkohl kochen, würzen, pürieren, fertig! Ganz ohne Fett. Allerdings warum ohne Rahm? Nimm Vollrahm ohne Zusätze. oder Nature Joghurt dazu, bei scharfen Suppen. ÄN Guete

Tomatensuppe
Tomatenbüchse öffnen, in Pfanne hauen, nach Belieben vorher Chnobli oder Bölle anbraten allenfalls zusammen mit Gemüse. Je nach Lust und Laune danach noch was gemüsiges reintun - ich mag z.B. Chinakohl oder Zugetti, beides ist schnell gar. Nach Belieben Wasser nachschütten, damits keine Tomatensosse wird. Allenfalls das Ganze pürieren. 10 - 15 Minuten köcheln lassen, fertig.
Würzen nach Belieben, Salz oder Gemüsebuillon nicht vergessen, garnieren mit feingeschnittenem Frühlingsbölle.
Asiatisch angehaucht
Algen Nori oder Arame zerkleinern von Hand (die anderen Algen dauern zu lange, bis sie weich sind), ca. 5 Muh-Err einweichen, danach in Streifen schneiden, 1 TL Miso, Gemüsebuillon, Frühlingsbölle sowie etwas Chinakohl bzw. Zughetti nach Lust und Laune, evtl. auch Nudeln von gestern. Dann heisses Wasser dranschütten, 3 Minuten warten, etwas Nanami Toragashi* drauf und essen :-)
Ohne Algen kanns sofort gegessen werden, allenfalls Kühlschranknudeln in Suppengefäss mit heissem Wasser vorwärmen.
En guete
* Ist eine japanische Chilli-Mischung, ich hab sie vom Nishi's am Milchbuck. Benutze es auch gerne als Raclette-Gewürz.
Wenn du gerne scharf hast, nimm die grosse Packung, die kleine reicht nirgends hin, ich habs jedenfalls nicht bereut.
www.nishishop.ch
de.wikipedia.org