Kommentare

meinst du mich, Sargnagel? Dann sage ich: ich bin keine Perfekte, und meine Familie soll jaaa nicht perfekt leben müssen. Wir lieben einander, stehen zueinander, machen Fehler, entschuldigen uns. Die Basis ist Liebe und Vertrauen, inklusive alle Fehler die wir, wie jeder Mensch, der sich und andern nichts vorspielen will, absichtslos auch machen. "Perfekte" Menschen gibt es nicht, und deshalb finde ich, die Enge wäre unerträglich, kein Atmen möglich, kein sein, wie wir sind erlaubt. Deshalb mein Horror

Lebst du jetzt in einer un-perfekten Familie?
Und was hast du davon, wenn es dir hier jemand sagen kann?

Bedinungslose Liebe und Streite...das macht die perfekte familie aus....und jedesmal wennmman seine eigene Kinder in die Augen schaut kommt das gefühl hoch...das man träumt...Wie habe ich ein soo schönes Kind gemacht????

Perfekte Familien? Horror!!

Die perfekte Familie sind Eltern und Kinder die sich untereinander verstehen und respektieren.
Einfach geasegt ;)
Das es aber nicht immer heiter Sonnenschein gibt ist ebenso klar. Deshalb muss die Kommunikation in der Familie stimmen.
Ansonsten gibt es neuerdings die Elternklappe (www.elternklappe.ch).
Aber keine Angst, da können sich Eltern hinwenden, wenn die Kids sich so quer stellen, dass sich die Eltern nicht mehr weiter helfen.

@anisum: dann stellt sich die frage "was ist liebe?"

"Gibt es da no goes, oder Kriterien, die sowas bestimmen?" ist vllt etwas Klischee, aber alles was es braucht ist doch Liiiiiiebe ;-)

Danke für eueren Beitrag. Es gibt doch dieses Spiel, wo man vier Namen, vier Länder, vier Zahlen, vier Fortbewegungsmittel/ Luxusgüter (?) aufschreiben muss und dann abstreicht und am Schluss fällt dann der Name des Partners/der Partnerin, das Land wo man wohnt, wieviele Kinder man bekommt usw, raus. Habt ihr noch nie sinniert, falls ihr eine Familie haben möchtet, wie die "aussehen soll". Es gibt doch Menschen, die sagen: "ich möchte 2 bis höchstens 3 Kinder. Das ist ja auch kein inhaltliches Kriterium von einer perfekten Familie.
Und wie mariesuisse geschrieben hat: "da sieht man sie ja, die perfekte Familie!" An was sieht man am obrigen Bild, dass dies keine perfekte Familie ist? Wie kann ich eine gute und eine schlechte Familie inszenieren?
Gibt es da no goes, oder Kriterien, die sowas bestimmen?

Kommt es wirklich darauf an, wie die percekte Familie aussieht? Kommt es nicht viel mehr darauf an, wie die einzelnen Familienmitglieder miteinander umgehen? Ob genügend Liebe und Verständnis füreinander da sind? Genügend Raum, um sich aneinander zu reiben? Grundsätzliches Wohlwollen? Und Lernraum, wie man Konflikte miteinander austrägt? Eine gesunde streitkultur entwickeln? Vorbilder für die Kinder? Grenzen, an die man geht? Wie man gemeinsam etwas aushandeln und Konsens schaffen kann? Verantwortung zu tragen - und sei es für den Hamster? Fehler, die gemacht werden dürfen?
Egal ob patchwork, getrenntlebende elternschaft oder ursprungsfamilie: solange der inhalt einigermassen stimmt, ist die form des zusammenlebens nebensächlich.

Insofern mit "perfekt" sowas wie "natürlich" gemeint ist, dann ist die Antwort relativ naheliegend: Diese Familie besteht aus mehreren Generationen und Verwandschaftsgraden unter einem Dach... (gemessen daran, wie die meisten Menschen, bis vor wenigen Jahrzehnten bei uns/resp. wie sie es in weiten Teilen der Welt noch heute machen, leben...)


da sieht man sie ja, die perfekte Familie !!! Ehrlich gesagt, wäre eine perfekte Familie der Horror. Eine gesunde, mit allem was dazu gehört: Streit, Versöhnung, den Kindern eine gute Begleitung, im Denken an ihre Zukunft, in der sie sich einmal alleine bewegen, bewähren müssen gehört dazu. Kompromisse ermöglichen: Papa sagt Ja, Mama Nein ? Immer im Gespräch bleiben, einander ernst nehmen. Zusammenhalten, ein Miteinander. Fehler machen, Mensch sein dürfen.Eine Familie in Bewegung wäre für mich perfekt, mit allem drum und dran. Klar auch: der Boden Liebe zueinander. Und viel, viel Humor. Wunschtraum? Jedenfalls braucht eine Familie gute Nerven, muss bereit sein, Arbeit an den verschiedenen Beziehungen zu leisten, wach sein. Ja, so wünschte ich es mir für viele Familien, und deshalb wenige die daran zerbrechen.
1