Montag, 20.06.2022

Luzern : Alles, draussen & im alten Rom

 
 
Ronster, wie geht es dir? Ich bin immer noch ein bisschen verkatert vom Wochenende. An dieser Stelle herzlichen Dank an die lieben Menschen in Emmenbronx – eure Hinterhofparty war toll. Die Vorfreude auf den nächsten Rootop Day ist nach eurem Anlass schon sehr gross. Weil der Kopf heute noch etwas brummt, verzichte ich auf Zück' die Agenda. Schau doch diese Woche Ausnahmsweise bei gangus.ch (<3) vorbei, die machen auch einen guten Job.

Hab einen schönen Tag!

Rons Unterschrift

 
 
 
LUZERNPHOTOGEN
 
 

Bild von suina  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 
Ravioli Bar
 

Raus mit den Stühlen!

 
Ich finde es ganz toll, dass Bars, Restaurants und Cafés ab und zu die Parkplätze vor ihrer Tür verwenden dürfen – um Tische und Stühle rauszustuhlen. Menschen, die an den Strassen und den öffentlichen Plätzen ihr Bier oder Café trinken, ihr Pad Thai oder ihre Pizza essen, verändern das Stadtbild zum Positiven. Vorallem wenn man sich vorstellt, was an Stelle dessen, an diesem Ort geschehen würde: Da stünde eine weitere Blechbüchse. Gäääähn, wie langweilg. Bravo an dieser Stelle an die Stadt Luzern, die die Umnutzung der Parkplätze zum Teil möglich macht. Meiner Meinung nach düften noch viel mehr Gastronomiebetriebe auf die Strasse raustischen!
 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 

Ab ins Kino

 
Ich weiss, ich hab dir am Wochenende schon einen Kinofilm vorgschlagen. Und ja, es ist grad nicht unbedingt Kinowetter. Aber trotzdem möchte ich dir den Streifen «Everything Everywhere All at Once» ans Herz legen. Der Film hält was sein Titel verspricht: Er ist Thriller, Actionfilm, Familendrama, Komödie und Sci-fi zugleich. Der Film wäre nicht in die Schweizer Kino's gekommen, hätten sich nicht Filmkritiker:innen und - verleiher:innen zusammengetan und einen Bettelbrief an die USA geschicht. Zum Inhalt: Die Waschsalonbesitzerin Evelyn weiss nichts über die Existenz des Multiversums. Doch dann, als sie davon erfährt, lernt sie schnell, dass sie auf die Fähigkeiten und das Leben anderer Versionen ihrer selbst zugreifen kann. Das ist bitternötig, denn sie muss gegen die Zersörung aller Universen kämpfen.
 
 
 
 

16:10 / 20:40 Bourbaki

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 

Fumetto presents: Jared Muralt

 
 

Fumetto.ch |  Instagram @jaredmuralt

 
 
 
 
 
Messy Nessy
 

Pinkeln fürs Kolosseum

 
Die alten Römer:innen waren ein lustiges Völkchen. Sie tranken Gladiatorenblut, Pferde wurden zu Politiker:innen gewählt, Frauen schmierten sich für die Schönheit Tierfett ins Gesicht und das Tragen gelber Kleidung war strengstens verboten. Das eine oder andere mag ein Gerücht sein, was aber sicher ist: Urin könnte mit grosser Wahrscheinlichkeit für den Bau vom Kolosseum mitverantwortlich gewesen sein. Das kam so: Die meisten Einwohner:innen der alten Stadt Rom hatten kein privates WC, sie pinkelten also in öffentlichen Räumen. Die Besitzer:innen dieser «Laterinen» sammelten den Urin und verkauften ihn. Im alten Rom war diese Ausscheidung sehr beliebt. Man brauchte sie zum Waschen von Kleidern, sah sie aber auch Hilfsmittel gegen gelbe Zähne. Die Besitzer:innen zahlten aus dem Geschäft mit dem Urin ihre Steuern – the rest is history.
 
Zum ganzen Artikel
 
 
 
 
 
Mercedes Trader
 

Schöner Schlitten

 
Du weisst, ich bin ein erbitterter Velofahrer. Egal obs heiss ist, regnet, schneit – eigentlich nur wenn's eisig ist, lasse ich meinen Drahtesel zu Hause. Wenn man, wie ich, viel mit dem Velo unterwegs ist, dann hat man nicht wirklich Freude an den Autos. Laut börren sie vorbei, stinken, wenn sie im Stau stehen oder schneiden den Weg ab. Doch manchmal sind Autos eben doch auch sehr schön. Vor allem, wenn so poetisch über sie gesprochen wird, wie von Magnus Walker. In diesem Video fährt der Modedesigner und Autosammler mit dem Mercedes Benz 500 SEC AMG (Bild) durch New York City und spricht über das Bijou aus den 80ern.
 
 
 
 
 
  Ronsters
 
 
Simon Chens Schnellschuss Simon Chens Schnellschuss
 
 

 

Wegen exponentieller Temperaturkurve empfiehlt das BAG: Wechseln Sie vom Home- zum Woodoffice! Kein Strom und W-lan, dafür kostenlos Schatten, Feuchtigkeit und Kühle.

 
 
 
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von the stories  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Meine Follows
 
 
 
Urban Signs Photo Trip
 
 

Bild von Valibelle  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 494 495 496 ... 4249