Freitag, 17.06.2022

Luzern : Rooftop Day, Rundreise & Rosinen

 
 
 

Ronster, ich freu mich so auf morgen, ich kann kaum an etwas anderes denken. Morgen Samstag, ist endlich der Rooftop Day 2022. Da sich hier in Luzern jede:r zweite auf dem Krienser Haushügeli rumtreibt, gibt es ihn hier in einer etwas kleineren Ausgabe, im Vergleich zu anderen Städten. Schau unbedingt vorbei, bei « Back to the Future at Emmenbronx» und überleg dir doch schon, wo du den Rooftop Day im kommenden Jahr gern feiern würdest. Mehr Info's gibts unten.

Bis dann!
Rons Unterschrift

Ps: DANKE an alle, die sich für den Rooftop Day ins Zeug legen; insbesondere allen Hosts, dem Hauptsponsor und Durstlöscher Crodino, sowie den Ausstattern Micasa – viva!

 
 
 
LUZERNPHOTOGEN
 
 

Bild von cocoschalli  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 
Bild: Ron Orp / Jonathan Labusch
 

Back to the Future at Emmenbronx

 

Ein charmanter Innen- und Duchgangshof wird endlich zum Leben erweckt. Ein Ort, wo vor ca. 100 Jahren Pferdegespanne standen, beladen mit die Fässern, Kohleladungen und Mehlsäcken für die Luzerner Bäckerei Heini. Am Rooftop Day wird endlich in den Hof rausgestischt, Brände für Cocktails parat gestellt und Menschen aus der ganzen Stadt erwartet. Im «Back to the Future at Emmenbronx» wird bei erfrischenden Getränken von alten Zeiten geträumt und zu sphärischen Zukunftsklängen mit dem Kopf genickt.

 
 
 
 

Morgen 16.00 Gerliswilstrasse 78, 6020 Emmen

 
 
 
 
 

Bunte Mischung

 
Auf einen Trip ins Luzerner Hinterland! Das Jugendtheater Willisau und Aktion Kultur Willisau zelebrieren diesen Sommer das Zeughaus in Willisau und die Möglichkeiten der Kulturdiversitäten. Soll heissen: Nebst den Geschichten vom Jugendtheater Willisau kann man u. a. den heimatlichen Klängen der Alphornfründe Willisau oder jene von Posaunist Markus Muff lauschen. Oder man kann mit Cassandra Schurtenberger in die Traurigkeit des Sommers eintauchen. Der Zug nach Willisau fährt um 17:16, dann hat man noch genug Zeit für ein Bierli an der Bar vor dem Beginn des Programms.
 
 
 

Heute 18:30 Zeughaus Willisau

 
 
 
 
 

Einmal um die Welt

 
Für all jene, die kein Ticket mehr für den Samstag am B-Sides ergattern konnten und die nicht wie ich am Rooftop Day sind: Auch beim Inseli lässt es sich am Abend zu guter Musik das Tanzbein schwingen und bei einem kühlen Getränk die wunderschöne sommerliche Athmosphäre geniessen. Uncle Dema & Nat Shizaru sitzen an den Turntables bei der Buvette. Mit ihnen begibt man sich auf eine Rundreise um den Globus, taucht ab zu Riddims aus der Karibik, wippt zu Funky Beats aus New York und erkundigt den Highlife und Afrobeat aus Westafrika.
 
 
 

Samstag 18:30 Buvette

 
 
 
 
 

Liebe im Geheimen

 
Am Sonntagabend mache ich es mir nach dem ereignissreichen Wochenende im Stattkino gemütlich. Dort läuft »Nobody has to know». Der Film handelt von Phil, einem Mann mittleren Alters, der in einer kleinen Gemeinde auf der Isle of Lewis im Norden Schottlands lebt. Eines Nachts erleidet er einen Schlaganfall, der dazu führt, dass er sein Gedächtnis verliert. Millie, eine Bewohnerin der Gemeinde, die sich um ihn kümmert, behauptet daraufhin, dass sie sich vor seinem Unfall heimlich geliebt haben.
 
 
 

Sonntag 18:30 Stattkino

 
 
 

Fumetto presents: Jared Muralt

 
 

Fumetto.ch |  Instagram @jaredmuralt

 
 
 
 
 
Unsplash
 

Freitagsfrage: Wo bleiben die Kerne in den Rosinen?

 
Die meisten Rosinen haben keine Kerne. Es gibt aber auch Ausnahmen: Die sogenannten « Zibeten» aus Österreich beispielsweise, die etwas fleischiger und grösser als die herkömmlichen Rosinen sind, haben durchaus Kerne drin. Jene Weinbeeren, die am meisten zu Rosinen verarbeitet werden, sind kernlos und heissen «Sultaninen». Sie sind eine Erfindung der Neuzeit. Die Kerne werden also nicht etwa vor der Trocknung mühsam entfernt, sondern sind bereits so gezüchtet worden. Die Legende besagt, dass die Entstehung der «Sultaninen» auf den türkischen Sultan zurückgehe, der keine Kerne mochte. Fakt ist: Weinbeeren mit Kern sind aromatischer, weil im Kern ein wichtiges Hormon für die Entwicklung der Frucht sitzt.
 
 
 
 
 
  Ronsters
 
 
Karin und Micha von LOREM Karin und Micha von LOREM
 
 

The Weekender: Der perfekte Lesestoff für den Sommer

 

Heute möchte ich Dir die perfekte Lektüre für den bevorstehenden Sommer vorstellen. Ich bin zugegeben seit der allerersten Ausgabe von The Weekender ein begeisterter Leser und freue mich immer, wenn die neue Ausgabe i...

 
 
 
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von ATELIER COQUET  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 

Paid Ad

 
 
 
 
 
 

Arbeitsort: 6003

 
 
 
 
Meine Follows
 
 
 
Urban Signs Photo Trip
 
 

Bild von R-Blue  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 492 493 494 ... 4246