Mittwoch, 27.07.2022

Luzern : Tote Hosen, spielen im Museum & Määrt

 
 
Ronster

Das war einer DER Sommerhits vor zehn Jahren. Erinnerst dich?

 

An Tagen wie diesen
Wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen
Haben wir noch ewig Zeit
Wünsch' ich mir Unendlichkeit

 

Von den Toten Hosen, genau. Den solltest du dir heut mal wieder anhören, finde ich. Das Volumen laut aufgedreht!

Übrigens muss ich noch eine Anmerkung zu einem Beitrag in der letzten Woche machen. Ron brauchte auch mal Ferien und hat die Beiträge im Voraus, noch unwissend, dass eine grosse Hitzewelle kommt, verfasst. Falls du vorhattest, meinem Tipp zum Bräteln auf dem Dietschiberg zu folgen, rate ich dir unbedingt, damit zu warten, bis die Wolken sich wieder einmal richtig über den Wäldern geleert haben. Der Kanton hat wegen der Waldbrandgefahr ein stricktes Feuerverbot verordnet. Hier findest du eine Übersicht über die aktuelle Gefahrenlage. Danke an die aufmerksame Leserin, welche mich darauf hingewiesen hat.


Grüsse in die Stadt,

Rons Unterschrift

 
 
 
LUZERNPHOTOGEN
 
 

Bild von cocoschalli  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 

Spielen im Kunstmuseum

 
Kennst du das Spiel ‘The floor ist lava’, bei welchem es darum geht, den Boden nicht berühren zu dürfen? Dieses Spiel ist der Titel der Ausstellung von Mathis Pfäffli im Kunstmuseum Luzern. Er kombiniert verschiedene Fundstücke miteinander, die dadurch von ihrer ursprünglichen Zweck entfremdet werden. Damit ist seine künstlerische Arbeit ebenso spielerisch wie der Ausstellungstitel. Im Kunstmuseum kannst du zwar nicht von Gegenstand zu Gegenstand hüpfen und dem mit Lava überströmten Boden ausweichen, aber vielleicht lässt das Betrachten der Arbeiten deine Gedanken springen.
 
 
 

02.07.2022-04.09.2022 Kunstmuseum Luzern

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 
Bild: Markus Spiske/ Unsplash
 

Markt im Bahnhof

 
Die Anzahl von Lädeli mit einem vielfältigen Angebot an biologischen und lokal produzierten Lebensmitteln in Luzern wächst. Onkel Salamat, Mezzogiorno, unfahrpackt, der Bruch-Store, fein.fair sind einige davon, welche mir gerade einfallen. Was aber noch fehlt, ist ein ähnliches Konzept in Bahnhofsnähe – gut erreichbar und immer geöffnet. Die Markthalle erfüllt genau diese Anforderung. Ab dem Herbst 2022 kannst du im Bahnhof frische und saisonale Produkte von Produzent:innen aus der Region kaufen. Wenn du dich nicht nur für das Füllen deiner Einkaufstasche interessierst, sondern gerne kochst oder dein geheimes Verkaufstalent ausleben willst, kannst du dich auf eine der ausgeschriebenen Stellen bewerben.
 
 
 

Fumetto presents: Eva Rust

 
 

Fumetto.ch |  Instagram @eva_rust

 
 
 
 
 
Sziget
 

Menjünk a Sziget!

 
Eines der grössten und schönsten Fesitval's in Europa steht in den Startlöchern. Vom 10. bis am 15. August wird die kleine Insel auf der Donau in Budapest ganz im Zeichen der Musik stehen. Niemand geringeres als Dua Lipa, Kings of Leon, Tame Impala und Justin Bieber stehen auf den Hauptbühnen. Und damit habe ich nur ein paar wenige der grossartigen Acts genannt. Am Sziget kannst du aber auch neuen Sound entdecken. Auf der «Insel der Freiheit» spielen etwa die israelische Künstlerin Noga Erez oder der französische Rapper, Songwriter und Produzent Rilès.
 
 
 
 
 
 
Crowdify
 

Inmitten von Grün

 
Evelyn Meier möchte in einem wuchernden Garten samt einladendem Gartenhaus ein eine Oase schaffen, die man für Veranstaltungen mieten kann. Das schöne daran: Auch Menschen mit einem kleineren Budget sollen die Möglichkeit haben, das kleine Paradiesli zu mieten. Als ich mir das Projekt angeschaut habe, war ich überwältigt. Farbenfrohe Blumen, üppiges Grün und ganz viel Idylle. Ich werde Evelyn unterstützen – du?
 
 
 
 
 
  Ronsters
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von Honig Kuchen  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Pictures around the world
 
 

Bild von ricken68  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 477 478 479 ... 4259