Dienstag, 17.07.2012

Luzern : Tankstelle, Sommerbeiz & andere Klanglandschaften

 
LUZERNPHOTOGEN
Dieses Bild ist von laendi, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen  Mehr Bilder ansehen  
 
Kurzprojekte gesucht.
 
Da ich eher ungern im Mittelpunkt stehe, flüchte ich lieber ins Dunkel des Publikumsraums. Doch das muss längst nicht mehr so sicher sein. Das traditionelle Bild vom Guckkasten-Theater wird man nur mit frischem Wind los. Das Kleintheater Luzern und Südpol Luzern tun sich daher zusammen, um den Zentralschweizer Kulturnachwuchs und ihre Projekte zu fördern. Die Ausschreibungphase für das interdisziplinäre Projekt «Tankstelle 2013» hat begonnen. Also, her mit der Idee! | Infos
Anzeige
 
SOMMERbeizn.
 
Ich so zum Petrus «E-yo, P.! Heute ist Opening von der Treibhaus Sommerbeiz, nicht vergessen!» Und er so «Klar, Mann! Is notiert!» Swag. Also Petrus ist auf jeden Fall am Start und sorgt für fettes Firmament. Und während Labrador City ihren Future Pop markieren, darfst du deine Freundin in den Arm nehmen und ihr den grossen Bären zeigen.. Eintritt frei, Kollekte
18:00 Treibhaus Luzern
 
Wulffmorgenthaler
http://wulffmorgenthaler.com/ 
 
Klanglandschaften, 1. Teil
 
Absolute Stille erlebe ich manchmal in den Bergen oder an einem verlassenen See. Obwohl, auch da gibt es immer noch Klänge. Nur scheint mir unser Gehör manchmal überlastet, sodass es nicht einmal mehr merkt, wie viele Geräusche wir täglich hören. In einer unheimlich schönen und interessanten Webdoku kannst du verschiedene Klanglandschaften erkunden und dabei viel über unsere alltägliche Lärmbelastung lernen. Zur Webdoku
 
 

Die stylischen Coca-Cola-Gläser Olympische Spiele London 2012 sind da!

 

Ab dem 16. Juli 2012 gibt es bei McDonald’s zu jedem Menu Medium oder Salad Menu gratis eins der 5 trendigen Coca-Cola-Gläser Olympische Spiele London 2012. Sammle sie alle und hol dir jede Woche eine neue coole Farbe! Freuen wir uns auf einen fantastischen Sommer und fiebern wir den spannenden Wettkämpfen entgegen.

 

Jetzt bei McDonald’s >>

  
 
Klanglandschaften, 2. Teil
 
Was auf die Ohren gibt's auch bei Hauskonzerte. Hinter dieser Webseite stehen zwei musikverrückte Münchner, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, lokale sowie internationale Künstler für kleine, sehr feine Live-Sessions zu buchen. Da diese vor einem limitierten Publikum stattfinden, werden sie gefilmt und auf der Website einem breiten Publikum präsentiert. Übrigens: Nach einem ähnlichen Prinzip funktionieren auch die Black Cab Sessions, die, wie der Name verrät, in den typischen Londoner Stadttaxis über die Bühne gehen. Zu den Hauskonzerten / Zu Black Cab Sessions
 
Ron's Lieblingskünstler: Bartek Elsner
 
Wenn ich das nächste Mal Langeweile habe, versuche ich mich in Kartonbasteleien. Und damit meine ich nicht einfaches Rumschnipseln und Kleben, sondern Kunstwerke wie The Paper Stuff von Bartek Elsner. Der junge Berliner schafft nicht nur Figuren aus Karton, die man hübsch ausstellen kann, sondern sogar Kommoden, Fernseher oder Überwachungskameras. Mehr dazu
 

Hier folgen Inhalte, die von Stadtschreibern geschrieben wurden:

 
 

Auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) oder was zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in), dann ist hier der Platz:

 
Bicycle-Phototrip
Dieses Bild ist von trebor, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen  Mehr Bilder ansehen  
1 ... 3015 3016 3017 ... 4257