Mittwoch, 20.05.2020

Luzern : Sonnenschein, Seebrücke & Speisekarte

 
LUZERNPHOTOGEN
 
 

Bild von ludek  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 

Sommer, Sonne, Sonnenschein

 
Als ich zum ersten Mal ein Bild vom Lido Beach House im Internet entdeckt habe, konnte ich auf den ersten Blick nicht glauben, dass dieser Ort in Luzern ist. Erst als ich die Aussicht der grossen Glasfenster etwas länger studiert habe, kamen mir einzelne Hügeketten bekannt vor. Die neu eröffnete Bar bei der Lido Badi hat seit letztem Samstag ihre Tore auf und lädt mit viel Platz, einem schicken Interieur und einer grossartigen Getränke- und Speiseauswahl zum langen Verweilen an. Ein weiterer Pluspunkt: Auf dieser Seeseite hat man besonders lange etwas von der Abendsonne.
 
 
 
 
 
© Foto:  Zentral- und Hochschulbibliothek
 

Eine Bildreise durch die Kantonsgeschichte

 
Wie hat die Seebrücke im Jahre 1935 ausgesehen? Wie schaute das Baugerüst der Jesuitenkirche und wie das vom Postgebäude aus? Die aktuelle Austellung im Historischen Museum liefert die Antworten in Bildform. «Luzern. Fotografiert: 1840 bis 1975» nimmt die Besucher*innen mit auf eine Reise durch die Fotografiegeschichte des Kantons.
 
 
 

Historisches Museum

 
 
 

WULFFMORGENTHALER

 
 

Alle Comics jetzt ansehen

 
 
 
 
 
Unsplash/Alexander Mils
 

2 FastR 2 Furious

 

Seit dem 11. Mai dürfen uns Restaurants wieder empfangen. Toll: Endlich nicht mehr selber kochen. Weniger toll: Lange Wartezeiten, da die Gastronom*innen strikte Massnahmen einhalten müssen. Um sie zu unterstützen, hat ein junges Team aus Wohlen die App «FastR» konzipiert. Damit scannst du am Tisch einen QR-Code und gibst deine Bestellung online auf. So muss das Servicepersonal keine Speisekarten desinfizieren, kann effizienter arbeiten und du hast schneller dein Essen auf dem Tisch. Bevor FastR realisiert werden kann, braucht es aber deine finanzielle Unterstützung.

 
Zum Crowdify-Projekt
 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 
YouTube
 

Reinen Wein einschenken

 
Rot und Weiss. So weit geht mein gesammeltes Wissen über Wein. Mit diesem spärlichen Repertoire mache ich mich aber regelmässig zum Affen. Helfen kann mir aber bestimmt die Wein-Bloggerin Madelyne Meyer. Die 31-jährige Expertin erklärt dir auf unkomplizierte, unkonventionelle und humorvolle Weise alles über Wein damit du nicht wieder der letzte Trottel an der Dinner Party bist. Heute ist die sympathische Weinkennerin zu Gast bei NZZ Digitalks und spricht darüber, wie du deinen Lieblingswein findest, welche Trends auf uns zukommen und wie du mit schnöseligen Weinsnobs umgehst. Ich verlose 5 Tickets für den Online-Talk. Schreib mir jetzt.
 
 
 
 
 
 
 
  Ronsters
 
 
Sandy Kaufmann Lovecoach✨ Sandy Kaufmann Lovecoach✨
 
 

Was ist ein Liebesmuster?

 

Vielleicht fragst du dich, warum du in der Liebe nicht glücklich sein kannst, und du weisst nicht wirklich, woher es kommt. Du hast von einem Liebesmuster gehört, aber es ist eine vage Vorstellung...

 
 
 
 
 
GDSFM GDSFM
 
 

Studio GDS präsentiert Namaka

 

Namaka sucht die ständige Interaktion zwischen analog und digital, organisch und mechanisch. Philipp Schlotter (Me&Mobi, Swatka City) und Fred Bürki (Anna Aaron, Me&Mobi) schaffen einen Klangkörper zwischen Kargheit...

 
 
 
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von PAAR Socks  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Meine Follows
 
 
 
Urban Signs Photo Trip
 
 

Bild von Gaertnerin  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 1024 1025 1026 ... 4246