Freitag, 15.05.2020

Luzern : Nummer 3, 0 Arbeitsplätze & 2050

 
LUZERNPHOTOGEN
 
 

Bild von C.S.one  |  Eigene Bilder hochladen  |  Stadtgespräch

 
 
 
  Rons Tipps
 
 
 
 
© VBL
 

Hesch gwösst #4: Bus Nummer 3

 
Hast du dich auch schon gefragt warum es in Luzern keinen Bus mit der Nummer 3 gibt? Es gibt 1,2 und dann wieder 4,5,6,7,8,9,10,11... Der Bus Nummer 3 wurde einfach aussen vor gelassen! Wie gemein! Doch warum? Im World Wide Web habe ich versucht eine Antwort zu finden. Was ich gefunden habe ist ein Planungsbericht der VBL, in dem steht, dass im Jahr 2024 eine Einführung vom Bus Nummer 3 geplant ist. Er soll Littau über den Bahnhof Luzern mit dem Würzenbach verbinden. Eine direkte Verbindung also, die bis heute noch nicht besteht. Dafür hat man die 3 also gesparrt. Denk ich. Glaub ich. Vielleicht weisst du es besser, dann melde dich ungeniert.
 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 

Hereinspaziert!

 
Auch die Zentral- und Hochschulbibliothek beim Vögeligärtli hat wieder geöffnet. Wer sich auf ein Wiedersehen mit den schönen neuen Arbeitsplätzen gefreut hat, den oder die muss ich leider enttäuschen. Aktuell kann man zwar das Gebäude wieder betreten, aber nur wenn man ein Buch zurückgeben oder ein zuvor online bestelltes Buch abholen möchte. Zu den Bücherregalen kann man leider auch noch nicht. Und Achtung: Man hat neue, verkürzte Öffnungszeiten in der ZHB: Montag-Freitag, von 9.00-12.00 Uhr und von 13.00-16.00 Uhr. Meine frisch ausgeliehene Lektüre lese ich bei schönem Wetter im Vögeligärtli.
 
 
 

WULFFMORGENTHALER

 
 

Alle Comics jetzt ansehen

 
 
 
 
 
SRF
 

Liebes Jahr 2050...

 

Was wohl in zukünftigen Geschichtsbüchern über die Coronakrise geschrieben stehen wird? Wie wirst du antworten, wenn deine Kinder oder Enkel fragen, wie du diese schlimme Zeit überstanden hast? «Uff, weiss nicht mehr so recht... zuerst gab es kein Klopapier und dann kam irgend ein Tiger König in den Knast.» Damit deine Corona-Erfahrung für die Nachwelt erhalten bleibt, kannst du dem SRF eine Postkarte ins Jahr 2050 schicken. Einfach auf einer Postkarte deine Nachricht für die Zukunft verfassen, abschicken und 30 Jahre warten. Die Postkarten werden im SRF Archiv aufbewahrt und im Jahr 2050 gelesen. Hier siehst du einige Beispiele und hier, wie du vorgehen musst.

 
 
 

Paid Post

 
 
 
 
 
 
 
 
Youtube
 

Abfahren im Rave-Train

 

Weisst du noch, wie das früher an den Wochenenden war? Grob gesagt, gab es zwei Optionen: 1. Party machen oder 2. Wandern gehen. Derzeit sind beide Weekend-Aktivitäten eher suboptimal. Pha! Ron zeigt dir, wie du dieses Wochenende trotzdem Party machen kannst UND gleichzeitig in die Natur kommst. Thomas H macht auf Youtube Techno-Mixes, die von einer bezaubernden Zugfahrt visuell untermalt werden. Hier kannst du also abraven und die Schweizer Natur geniessen. Gute Fahrt ins Wochenende!

 
 
 
 
  Ronsters
 
 
Karin_von_LOREM Karin_von_LOREM
 
 

My Residence Magazine: Wind of change

 

Diese Woche ist Woche Nummer neun daheim bei uns, und für dich? Hast du auch diese eine Ecke in deiner Wohnung, die dir jetzt alle zwei Tage auffällt und du denkst: Da könnte man aber auch mal wieder was machen? Wenn...

 
 
 
 
 
PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich PBZ Pestalozzi-Bibliothek Zürich
 
 

Der Medientipp: «Schlägerherz»

 

Kay wird als Schlägertyp bezeichnet. Er trägt eine Wut in sich, die sowohl seinem Umfeld wie auch ihm selbst immer wieder schadet. Nach dem letzten Vorfall, bei dem er sich auf eine ziemlich fiese Art an einer...

 
 
 
 
 
Aufgefallen
 
 

Bild von Rothirsch Switzerland  |  Eigene Bilder hochladen  |  Frag die Schweiz

 
 
 
 
  Stadtgespräch
 
 
 
 
 
 
 
 

Paid Ad

 
 
 
 
 

Arbeitsort: Luzern

 
 
 
 
Pictures around the world
 
 

Bild von resy  |  Eigene Bilder hochladen  |  World in pictures

 
 
1 ... 1026 1027 1028 ... 4245