Dienstag, 02.10.2007

Luzern : Bergerausch, Minigolf & Che Guevara

 
   Verstärkung für Basel gesucht
Liebe Leserschaft
Für die Basler Ausgabe von Ron Orp's Mail suche ich noch Verstärkung. Du kennst ein Basler oder du bist Basler - wohnst in Basel - kennst Basel und 1000 Leute - recherchierst und schreibst auch gerne. Dann meld Dich bei mir....
[email protected]

Gruss in die Stadt Ron Orp
         Neue alte Volkslieder
Neue alte Volkslieder Bergerausch: Sie haben zig Archive nach alten und vergessenen Schweizer Volkslieder durchkämmt und sind fündig geworden. Bettina Klöti & Vera Kappeler verabreichten diesem urchigen Liedgut dann ihre eigene Portion Wahnsinn und Humor. So singen und klavieren sie heute Abend z.B. zeitgenössische jahrhunderte alte Balladen. 20:00 Kleintheater
Kleintheater
Bergerausch
       Leodegar-Ausflug
Minigolf am Lido: Man soll ja bekanntlich die Feste feiern, wie sie fallen. Das kann man aber auch gemütlicher machen und dabei gleichzeitig etwas Sport betreiben sowie 's lustig haben. Das perfekte Spass-Spannung-und-Action-Paket für den Leodegar-Freitag lautet darum: Bällchen schieben an unserer pittoresken Vierwaldstätter Coast. Aber auch die, die extern Brötchen verdienen, müssen nicht aufs Minigölflen verzichten; die Anlage ist bis 23:00 geöffnet! 9:00-23:00 Minigolfanlage Lido
Lido Minigolf
Wetterprognose
         Doku
Doku Che Guevara - Der unsterbliche Revolutionär: 30 Jahre lang blieben die sterblichen Überreste von Che Guevara, des wohl berühmtesten Revolutionärs des 20. Jahrhunderts, unauffindbar. In der Zeit zwischen 1967, als Che hingerichtet wurde, und 1997, dem Jahr als seine Gebeine in Vallegrande ausgegraben wurden, sorgten die politischen Ereignisse dafür, dass seine sterblichen Überreste vor der Welt verborgen blieben.
22:50 Arte
arte.tv
       Hören
Tom Armitage - Monitoring the conversation: Der Kolumnist sitzt im Tram und liest eine Zeitung. Er ist über die Vielfalt der Schweiz erstaunt und auch erfreut, dass man vier Landessprachen spricht und man sich jederzeit auch in Englisch problemlos unterhalten kann.
Link zur Kolumne
Link zum Autor
 
   http://www.wulffmorgenthaler.com/
         Lesen
Lesen Moderator würgte Redakteur: Der Nachrichtensprecher William Leymergie soll den Redakteur des öffentlich-rechtlichen Fernsehsenders France 2 zunächst beleidigt haben, als es während einer Sendung Mitte September zu einer Meinungsverschiedenheit gekommen ist. Dann sei er "sehr gewalttätig" geworden und habe den Redakteur so fest gewürgt, dass dieser das Bewusstsein verloren habe. Rettungskräfte mussten sich um den Mann kümmern.
mehr lesen
       Webschnipsel
Beichthaus - Schuldbekenntnisse der Neuzeit: Im Internet kann man relativ anonym loswerden, was man immer schon mal sagen wollte. Diese Form des modernen Beichtens hat allerdings reichlich wenig mit Religion zu tun, wie das Projekt "Beichthaus" beweist.
mehr dazu
 
   Wisi Katergespräche

Vergangenen Sonntag, Mittag, Mövenpick Bahnhofstrasse.

Wisi: „Was für eine kolossale Scheissidee…“

Manfred: „’Brunch ist lustig’ hat er gesagt“

Wisi: „’Wenn man bruncht, hat man was vom Sonntag’ hat er gesagt“.

Steinmetz: „…und wer ist dann der einzige, der verpennt?“

Steinmetz: „Der Eskimo kennt 400 Worte für Schnee“.

Manfred: „Na und… kenne ich auch“.

Idiot: „Haha!“

Wisi: „Sprecht ihr eure Kokswitze eigentlich vorher ab?“

Manfred: „Stimmt übrigens nicht mal, das mit den Inuit. Das ist bloss eine turban legend“

Steinmetz: „Urban. Heiland bin ich verkatert…“

Wisi: „Das kannst Du laut sagen. Wer ist Urban?“.

Idiot: „Lieber nicht. Laut ist böse“.

Manfred: „Wieso jammern Frauen eigentlich nie wenn sie verkatert sind?“

Wisi: „Männer sind leidensfähiger. Und –williger“

Steinmetz: „Von Malibu Ananas und Cüpli-Cranberry kriegt man wohl keine Kater“

Manfred: „Ich glaube das befällt halt nur Männer und Frauen sind immun. Sonst würd’s ja auch Katze heissen und nicht Kater. Sonst setzt man ja auch alles Schlechte ins Weibliche: Syphillis, Hungersnot, SVP. Und das obschon Letzteres eigentlich rein männlich ist. Selbst das spärliche Weibliche“.

Und draussen vor dem Mövenpick wischte ein kalter Wind die letzten Reste des Sommers von der Bahnhofstrasse – wir wurden nachdenklich.

Tipp für ein besseres Leben
Special: Best of walking-clips, Vol. 4
Heute läuft für Sie (davon): N.W.A.
http://www.youtube.com/watch?v=zspTXHIpsUE


mehr Wisi
 
   Das Forum
Wenn man was zu sagen, trällern oder diskutieren hat, kann man das hier tun:
Stadtseite

stellt euch vor es sind wahlen und niemand wählt sp...: für was man steht und nicht gegen was man ist - zeichnet einen aus. und die einzige partei, die statt gegen die anderen wettert, sondern einen "positiven" wahlkampf führt ist meines wissens die fdp. ironie - das sie am schlechtesten abschneidet....
mehr zum Thema lesen
 
   Das Letzte
Auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) oder was zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) oder etwas zu sagen, dann ist hier der Platz:
Stadtseite

Abo Editieren | Freunden empfehlen | Forum
Stadtseite | Ferienabwesenheit | B2B | Abbestellen

© Ron Orp 2008 | Ron Orp's Mail | St. Jakobstrasse 54a | CH-8004 Zürich
1 ... 4220 4221 4222 ... 4260