Montag, 01.10.2007

Luzern : Montag: Party, Kunst & Biologie

 
   Ron's Lieblingslied
"Pop The Glock" von Uffie: Sie ist eine kleine Wucht! Die 18-jährige Amerikanerin aus Miami sagt, was sie denkt! Sie lebt in Paris und feiert dort auch schon erste grosse Erfolge mit ihrem Electro-Sound. Sie singt über weibliche Fantasien und ist der Meinung, dass Frauen genau so auf "Aufriss" gehen sollen wie Männer - Girlspower! Ihr Motto: If you don't like me fuck you!
Link zum Song
         
DJ Natty: "Fällt das Laub zu Leodegar, ist das nächste ein fruchtbar’ Jahr.", sagt eine alte Bauernregel! Was das jetzt mit dem heutigen Ausgang zu tun hat, weiss ich jetzt auch nicht so genau. Aber morgen ist für die glücklichen Luzerner, die in der Stadt schuften, frei - Leodegar eben. Das muss man zum Partymachen nutzen! In der Boa gibts darum ein schönes Reggae-, Ragga, Dancehall-Festchen. 21:00 BOA
Kontakt
       Kunst zum Zmittag
Kunst zu Mittag: Immer am ersten Montagzmittag im Monat lädt die leitende Direktorin der Sammlung Rosengart Dr. Martina Kral zum Kunstgespräch ein. Und statt Migrosrestaurant oder Kebapstand gibt’s Häppchen für Kunsthungrige. Heute spricht Frau Kral über das Motiv des Parks in den Bildern des Symbolisten Edouard Vuillard. 12:15-12:45 Sammlung Rosengart
Sammlung Rosengart
Edouard Vuillard
         Lesen
Lesen Die uralte Frage: Das Aufkommen der synthetischen Biologie, die davon träumt, künstliche Lebensformen hervorzubringen, wirft einmal mehr die Frage auf, was denn eigentlich Leben ist. Ein neues Buch wagt eine Antwort. Die moderne Biologie suggeriert, das Leben bestehe aus Puzzleteilen, die mit den Mitteln der Wissenschaft dereinst "verstanden" und dann "neu zusammengebaut" werden können.
mehr lesen
       Webschnipsel
Vergiss den Film, schau den Titel: Unter folgender Webseite sollte man sich unbedingt das Artwork der einzelnen Filmchen anschauen. Sehr anspruchsvoll und genial gemacht. Purer Genuss für das Auge!
mehr sehen
         Doku
Doku Mode-Geschichten - Römische Eleganz: In szenischen Darstellungen zeigt die Doku, dass auch den vergänglichsten Modetrends die Jahrhunderte überdauernden Prinzipien zugrunde liegen. Körperhygiene schrieben die Römer sehr gross. Das oberste Gebot war eine zarte Haut und sie liebten es, sich in Heisswasserbädern zu räckeln. Die Männer waren nicht weniger eitel als die Frauen und so liessen sie sich sogar epilieren. Autsch!
19:00 Arte
arte.tv
       Agenda
Travis: "Berühmtheiten zu werden, war nie unsere Berufung. Das ist nur ein Produkt der Bekanntheit. Bekannt sein sollte man, wenn man in etwas gut ist", meinte Neil von "Travis" auf der Höhe ihres Ruhms 1999. Und er hat recht: Die Band, die melodramatischen Britpop salonfähig gemacht hat, ist sehr gut in dem, was sie tut.
24. Oktober 07 Xtra, Zürich
x-tra.ch
hier Tickets kaufen
 
   Das Forum
Wenn man was zu sagen, trällern oder diskutieren hat, kann man das hier tun:
Stadtseite

Boston: War jemand schon mal in Boston? Gibt es da etwas, was man unbedingt gesehen oder getan haben muss? Habe leider nur 2 Tage Zeit.
mehr zum Thema lesen

Mitarbeiter motivieren: "Mitarbeiter kann man nicht motivieren, als Vorgesetzter kann mann nur die Umgebung schaffen damit sich Mitarbeiter selber motivieren können." Tönt ganz anders alls alles was du bis jetzt wohl gehört hast. Dazu gibt es ein Buch "Mythos Motivation" von Reinhard K. Sprenger. Ein Ansatz den ich sehr interessannt finde.
mehr zum Thema lesen
 
   Das Letzte
Auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) oder was zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) oder etwas zu sagen, dann ist hier der Platz:
Stadtseite

Abo Editieren | Freunden empfehlen | Forum
Stadtseite | Ferienabwesenheit | B2B | Abbestellen

© Ron Orp 2008 | Ron Orp's Mail | St. Jakobstrasse 54a | CH-8004 Zürich
1 ... 4221 4222 4223 ... 4260