Kommentare

Sternhagel. Oh Sternhagel.
Die Zeit heilt alle Wunden...so sei dieser Spruch, ich bezweifle es auch. Eine weise Frau sagte mal, es braucht im Minimum die Hälfte der Zeit, die ihr hattet, um es zu überwinden- den ersten harten, tiefen Schmerz durchzustehen.
Gibt es diese eine grosse Märchenliebe in unserem Leben? Ist es diese Frage, die dich auch quält? Es tröstet Dich jetzt vielleicht nicht, aber es gibt mehrere Märchenlieben. Die weise Frau sagt: Drei.
Jetzt bist Du 35, also hast du noch welche zugut. Um diesen überhaupt irgendwann eine Chance zu geben, stimme ich fast allen Mädels hier zu: geh in den verfickten Liebeskummer rein. Mit allem was dazu gehört.
take care

Ich bin jetzt über 40 und hab schon mehrere sehr heftige Liebeskummerphasen in meinem Leben durchgemacht....kann aus eigener Erfahrung sagen: die Vorschläge Tip 3 (in ein anderes Land gehen) und 7 (Aktivurlaub) von Kolja sind sehr gut und nützen tatsächlich!
Dann auch wahr ist dies: wir idealisieren immer das was wir nicht haben können....und wollen das, was wir nicht haben können umso mehr, je weniger wir es haben können....;-)
Alles Gute und glaub mir: es geht vorbei.

Das ist ja fast tröstlich, dass es auch Männern, sogar jungen, gleich ergeht wie mir. Bin 61, Grosi und von meinem 18 Jahre jüngeren Mann einfach so kaltgestellt worde. Erzählte mir, als ob ich sein Mami wäre, er sei glücklich verliebt. Tut mit 60 noch genauso weh. Wütend bin ich darüber, dass das alle normal finden, dass der "young flesh" will, während es alle ebenfalls normal finden, dass sich eine 30-Jährige angeblich in einen 70-Jährigen verliebt. Denken, er sei ein A... nützt nichts gegen das Brennen und Stechen und 24 Stunden an ihn denken.
LG Margrit

Es hilft nichts. Sport, Freien, Ausgang, andere Männer. Die Gefühle bleiben. und gerade wenn du denkst, du hättest das schlimmste überstanden, weckt dich mit SIcherheit das Radio am nächsten Morgen mit einem Song aus der gemeinsamen Zeit und das ganze Gefühlsdrama beginnt wieder von vorne und wieder und wieder und wieder... Ich habe regelrecht Panik, sobald mir ein Mann nur erwas zu nahe kommen könnte... Kann mich auf niemanden anderen einlassen. Es gibt jemanden der enrsthaft an mir interessiert ist, aber es funktioniert nicht. Etwas in mir sträubt sich gegen jede Form von Nähe durch einen anderen Mann. Ich hoffe auf die Zeit. Die einzige Hoffnung die bleibt. Bis ich eines Tages sagen kann: you are just somebody i used to know. Viel glück dir!

Puh. Mir gehts zurzeit genauso wie Dir - mit 34... und genau demselben Widerwillen, ja Ekel beim Gedanken an andere Männer..
Danke fürs Teilen. Dass man nicht allein ist mit dem Elend, ist vielleicht banal, aber trotzdem tröstlich. Alles Gute für Dich.

@mera: Vielen Dank Mera, dass du diesen Text hier gezeigt hast. Der ist stark.

@ V. Sternhagel:
Dieses Gedicht kam mir heute in die Hände:
.
Lasst vergehn, was vergeht,
es vergeht, um wiederzukehren,
es altert, um sich zu verjüngen,
es trennt sich, um sich inniger zu vereinigen,
es stirbt, um lebendiger zu werden.
(Friedrich Hölderlin)

@nütfürunguet: Ich habe nicht gemeint, dass er zuwenig liebt. Sie hat ihn verlassen. Sie wählt einen anderen Weg. Vielleicht hat sie bereits eine neue Beziehung mit einem anderen Mann. Das verletzt. Liebe wäre da ein Heilmittel um dieses Verletzt-Sein zu heilen. So eine Situation kann sogar eine Chance sein, denn der Weg zur Liebe kann auch durch das Feuer gehen.
Du hast geschrieben, Freude sei meilenweit vom Schmerz entfernt. Finde ich nicht. Wenn man den Schmerz zulässt und der Trauer Raum gibt ist die Freude sehr nah, denn die Freude ist das Gegenteil von Trauer. Yin-Yang-Prinzip. Polarität. Weitere Ausführungen und mehr dazu gebe ich gerne, wenn du in meine Neunmalklugelei-Psychi-Praxis kommst. :-)

Tja Herr v. Sternhagel...ich hab's mit 40 auch noch nicht raus, wie das geht. Demnach keine Hoffnung, dass das im Lauf der Jahre einfacher wird. Meine Grossi (Gott hab sie selig), erzählte mir mal in ihren letzten Jahren, dass sie noch immer an ihrer ersten Liebe hing. Und sie war immerhin 80....keine Hoffnung.
Zumindest zu den traditionellen Methoden kann ich Auskunft geben:
1. Ihre Bilder (und sonstige Erinnerungsgegenstände) abnehmen und sich selbst den Gedanken an sie verbieten....hilft (Daumen hoch).
2. Zur Fremdenlegion gehen. Geht nur bis Mitte 30 glaube ich, habe ich mal mit Anfang zwanzig gemacht - also sowas in der Art. Hat einen hohen Romantikfaktor, hilft aber nicht wirklich, da Du die ganze Zeit eigentlich nur im eigenen Saft schmorst und natürlich die "Warum bin ich eigentlich hier?"-Frage oft im Raum steht. Funktioniert also nicht - prägt aber für's Leben.
3. In ein anderes Land gehen (auch gemacht, mehrfach) - ist etwas die Mischung aus 1 und 2. Funktioniert bedingt, da Du im neuen Land natürlich mit vielen Eindrücken konfrontiert bist.
4. 21 Frauen in 21 Nächten - auch gemacht (also andere Zahlen, aber vom Gedanken her)....funktioniert nicht, da Du die ganze Zeit im Herzen vergleichst. gibt nur Kopfschmerzen und echt Stress im Terminkalender.
5. Ins Kloster gehen - würde ich als andere Variante von Lösung 2 betrachten.
6. möglichst viel (Achtung Wortspiel) sternhagelvoll sein...hilft, aber nur kurzzeitig und sollte nicht zur Angewohnheit werden, bringt zu viele soziale Nebenwirkungen.
7. Erstmal eine Woche (oder zwei) in die Ferien gehen, Aktivurlaub....ich persönlich empfehle Surfen (auch wenn Du es noch nicht kannst). Hilft, weil Du bist unter Menschen (Surflehrer sind auch Menschen), körperlich aktiv, denkst dabei nicht soviel nach, und Abends einfach platt und schläfst schnell und traumlos ein (gut...sehr gut sogar) - zumal bei Bedarf noch mit Lösung 6 zu kombinieren.
8. Beschliessen, dass sie ein "Dreckstückverdammtes"(C) ist. Schliesslich hat sie Deine ehrliche Liebe mit Füssen getreten. Im Endeffekt hatte sie also ihre Chance und hoffentlich gehts ihr mies....
politisch absolut unkorrekt, emotional aber befreiend.
9. In Cafês rum sitzen, Menschen nachschauen, den Blues haben....ja...ob das hilft? ist auch weniger eine Lösung als der normale Zustand, glaube ich.
...kurzum, keine Ahnung.

... und wie lady marian geschrieben hat: irgendwann wirst du dankbar sein, dass sie dich verlassen hat. denn du wirst jemand besseres kennen lernen! jemand der besser zu dir passt und dich von ganzen herzen liebt - so wie du bist.

nein, es gibt keinen anderen weg als zeit zeit und nochmals zeit. da musst du durch. es geht vielleicht 1 jahr, vielleicht 2, vielleicht 3 - durch den schmerz geradewegs hindurch und ein neuer mensch werden. es wird eine neue frau kommen - nicht sofort, das ist unmöglich, du bist nicht bereit dafür. akzeptiere deinen schmerz, gehe hindurch und tue dir gutes. kümmere dich um dich selbst, entdecke dich selbst und gib dir zeit, ganz viel zeit... es geht leider nicht anders. auch in zeiten, wo man alles per knopfdruck bekommen kann.

nun, ich bin einige Jahre älter lieber sternhagel und mir geht es heute noch so. Ich kann die EINE Frau nie vergessen auch wenn ich will. Ich lebe damit und hoffe, einmal wieder diese EINE zu treffen ... denn alles andere hatte bis jetzt keine Change.

@von sternhagel: umso mehr du diese person loswerden willst, umso mehr setzt sie sich in dir fest. diese erfahrung habe ich selber mit meiner letzten liebe gemacht. es gibt kein patentrezept. mir half die geschichte in einem roman zu verarbeiten. während des novemberschreibens (http://www.novemberschreiben.ch). da schreibst du total für dich alleine und eine allfällige veröffentlichung ist dir freigestellt.
mir half es die beinahe 7 jahren «krieg und frieden» von aussen zu betrachten. auch mich selber in der «dritten person» zu sehen. ich schrieb fast zwei monate und einige wochen später löschte ich die datai und damit auch diesen menschen aus meinem leben.
heute kann ich ihm sogar auf der strasse begegnen, ohne dass sich in mir noch irgend etwas regt und das ist gut so.

uiuu ich kann dich sehr gut verstehen, habe das am Jahresbeginn auch gehabt. Ich bin morgens erwacht und der 1. Gedanke war, es ist Schluss. Kein Essen vermochte mich zu gelüsten, nahm 5 Kilo ab dachte nur an ihn, schaute ständig aufs Handy, hoffte, dass wir wieder zusammenkämen, es war einfach nur der Horror.
Ich sprach nur von ihm, dachte nur an ihn und hatte Liebeskummer wie noch nie in meinem Leben. Ich habe gedacht, dass geht nie mehr vorbei. Habe auch die 1. Woche nur geheult.
Also du siehst es war sehr heftig. Nun irgendwann habe ich eine Kollegin kennengelernt, die in der gleichen Situation war, wir haben geredet und geredet, geflucht, gelacht etc. es ging mir besser und da er sich wirklich nicht auf die feine Art von mir getrennt hatte, schrib ich ihm nach einem halben Jahr noch ein Mail, indem ich ihm schrieb, das mich das alles so verletzt hatte, ich hab das einfach gebraucht um abzuschliessen. Nun habe ich mich kürzlich wieder verliebt, ich habe lange geglaubt, dass ich das nie mehr kann.
Weisst du was? Heute bin ich dankbar, dass er Schluss gemacht hat, ich hätte diesen Mann sonst nie kennengelernt. Ich wünsche dir Kraft, dass es dir bald besser geht und vergiss nie, an dein Glück zu glauben!

roseinwinter: ich schliesse das für mich kategorisch aus, weil ich sonst nicht damit abschliessen kann. ich will nicht in einer illusorischen hoffnung hängen bleiben. das macht doch keinen sinn. danke für dein post.