Donnerstag, 17.02.2011

Bern : Chansons, Dolls & Optimismus

Das ist jetzt dein Platz!

Schreibe eine persönliche Nachricht an andere Ron Orp's Mail Leserinnen und Leser und platziere sie genau hier in der nächsten Ron Orp's Mail Ausgabe. Mit Gruss, Ron

Singen auf französisch

Die Formel ist einfach: Eine Gitarre plus zwei Männerstimmen ergibt französische Chansons die einem in Nostalgie schwelgen lassen. Benno Ernst und Stephan Hunziker (vormals Chommerbuebe) sind heut erstmals in Bern mit ihrem neuen Projekt „Salut les Copains“ zu hören. Vive la France.

Location / Hörprobe

21:00, Café Alpin

Living Dolls

Kleine Mädchen, schrieb Simone de Beauvoir 1949, hätschelten ihre Püppchen so, wie sie selbst gern gehätschelt würden, und würden in ihrer Vorstellung selbst zu Püppchen. Sind solch sorgenvolle Gedankengänge heute noch aktuell? Natasha Walter präsentiert ihr neues Buch und fragt was für Auswirkungen die Hypersexualisierung auf unsere Gesellschaft hat.

Location / Diskussion

20:00, Frauenraum Reitschule

Wulffmorgenthaler.com
http://wulffmorgenthaler.com/
Musik streamen im Abo

Seit Jahren sucht die Musikbranche nach einer Lösung, um illegalen Downloads entgegenzuwirken. 20min hat nun ein bestehendes Modell aufgeschnappt und verbessert. Mit Soundshack kann der User auf eine riesige Datenbank von Songs zugreifen. Am Computer werden die Playlists generiert und dann aufs Smartphone App geladen. Übrigens kann die Musik jederzeit auch ohne Internetzugang gehört werden. Wir haben die Auswahl getestet und geben dem Konzept das Prädikat Undergroundmusic approved! Alle Infos / Verlose 3x3 Monate

Obey to the better

Seine Kunst hat bestimmt schon jeder von uns gesehen, wenige wissen aber, wer dahinter steckt. Nach dem Hope Plakat für Barack Obama erlangte Shepard Fairey in Kunstkreisen weltweite Beachtung. Dass sein Schaffen immer stärker gesellschaftspolitisch geprägt wird, kommt nicht von ungefähr. Im Interview mit Gestalten.tv erzählt der Obey Gründer über sein Schaffen und die Motivation, Menschen zum Nachdenken anzuregen. Interview anschauen

Ist Optimismus Opium für das Volk?

Charlie Chaplin sagte einmal: "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag." Eigentlich eine schöne Aussage, denn das Positive im Leben zu sehen, kann manchmal sehr heilend wirken. Handkehrum ist es einfacher, über ein Problem hinweg zu lächeln, anstatt sich damit zu befassen. Die NZZ berichtet im Artikel "Lächle!" über die Problematik des generellen Optimismus. Artikel lesen / deine Meinung sagen


Wenn man was zu sagen, trällern oder diskutieren hat, kann man das hier im Forum tun:

Das Forum  

 
 
ski-wm: Also ich find diesen Teamwettbewerb bei der skiwm in garmisch eine geile sache zum zuschauen. Und ich hab den eindruck, den sportlern machts auch ziemlichen spaß. Glückwunsch Frankreich :-) ... Es lebe der...
see more  
 
 
Selbst Kritik ist nicht mehr hinterfragend: Wo sind sie, die Eigenbrödler, die Philosophen, die Spinner? Wo sind die Menschen, die sich von dem bestehenden Gesellschaftsgemüsemus nicht einwickeln lassen? Die ausrufen,...
see more  
 
 
Geheimrezept von Coca Cola: Coca Cola wurde in den 1880er-Jahren erfunden. Der Erfinder John Permberton, ein Apotheker hielt seine Rezeptur geheim. Nur zwei Mitarbeiter der Coca Cola Company hatten Zugang zum Rezept....
see more  
 
 
Wieso auf einmal Männerrechte: Ich staune, dass in letzter Zeit öfters Artikel erscheinen, über Themen wie gemeinsames Sorgerecht, Ausgrenzung der Väter, so Frau will, männliche Selbstmordrate, Teilzeitstellenmangel...
see more  

Auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) oder was zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) oder etwas zu sagen, dann ist hier der Platz im das Letzte:


Urban Signs Photo Trip
Dieses Bild ist von Altes Karmuffel, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen  Mehr Bilder ansehen  
Profil mutieren  Passwort vergessen  Kontakt  Werbung  
Noch kein Abo? Jetzt anmelden  Abmelden  Datenschutz  
© Ron Orp 2010
1 ... 3412 3413 3414 ... 4301