Freitag, 18.03.2011

Bern : Treibwagen, Aquavit & Günstige Göpplä

Das ist jetzt dein Platz!

Schreibe eine persönliche Nachricht an andere Ron Orp's Mail Leserinnen und Leser und platziere sie genau hier in der nächsten Ron Orp's Mail Ausgabe. Mit Gruss, Ron

ab vom Strom

Und jährlich ruft die Museumsnacht! Bereits zum neunten Mal legen die Berner Museen eine Nachtschicht ein und warten einmal mehr mit einem Monsterprogramm auf. Ich beweg mich heuer ein bisschen abseits vom grossen Strom und statte folgenden Posten einen Besuch ab: Zuerst fahr ich, als bekennender Nostalgiker, mit dem „Wyländerli“-Triebwagen an die Fellerstrasse, wo HKB-Studierende und –Mitarbeitende mit allerlei Attraktionen aufwarten. Quer durch ganz Bern zieht es mich nachher auf den Bremgartenfriedhof, wo die Stadtgärtnerei auf einen Nachtrundgang zur Besichtigung der letzten Ruhestätten von vergrabener Prominenz lädt. 

das ganze Programm

Heute, 18:00-02:00, ganze Stadt

Kunst & Aquavit

Gleichzeitig mit der Museumsnacht eröffnet die Galerie Milieu die Doppelausstellung «UTSTILLING: FÅ GREIE PÅ» von Magnhild Nordahl und Kristin Austreid. Die Museumsnacht wird da zur Norwegischen Nacht mit selbstgeräuchertem Lachs vom Vater der Künstlerin und importiertem Aquavit. Diese Lebenswasserquelle ist nach nach dem Meeting mit Väterchen Tod der richtige Ort um den Abend krönend abzuschliessen.

die Galerie / Magnhild / Kristin

Heute, ab 19:00, Milieu

Vorpremiere & Afterpaty

Der Film "All That I Love" spielt im Polen der 80er Jahre. Arbeiterproteste erstrecken sich über das kommunistisch regierte Land. Mittendrin vier Freunde, die ihrem Traum einer Punkband folgen. Eine herzergreifende Geschichte über die damalige Gesellschaft, die Liebe und das Erwachsenwerden. Für die heutige Vorpremiere verschenk ich 5x2 Tickets. Tipp: Im Anschluss steigt eine Afterparty im Stock unter dem Dach. Die fünf Herren von der Balkan-Polka-Disko-Combo Palkomuski hauen kräftig auf den Putz.

der Film / die Location / die Party / Tickets 

Heute: Vorpremiere, 18:30, CinéMovie; Afterparty, 22:00, Dachstock

Günstige Göpplä

Guter Po dank Velo. Ron vertritt diese Doktrin schon lange. Auch für dich wird es wieder Zeit, deinen Rennstall um ein Zweirad zu erweitern. An der grossen Frühlingsbörse von Pro Velo Bern findest du vielleicht dein gestohlenes Grosirad wieder. Oder nimmst einem Holzfäller günstig seinen Vorjahres-Eingänger ab, weil er gar nicht damit fahren kann. Dein altes Velo spendest du für einen guten Zweck.

Details

Samstag, ab 10:00, Mehrzweckhalle Kaserne

Töffligiele

Aber richtig grobe deren sind sie. In einer Bümplizer Garage schrauben die Niners Töffe zusammen, die für Bern zu schnell sind. In den USA und Japan aber ist Boss Danny Schneider ein Star. Zwei Jahre wurde er mit der Kamera begleitet und nun ist der eindrückliche Streifen über seine Erfolgsgeschichte fertig. Für die Weltpremiere Samstags gibts noch wenige Tickets an der Abendkasse. Go fast!

Location / Hardnine Choppers / Trailer

Samstag, 21:00, Cinématte

Up & Down

Sonntags ist es dir überlassen, ob du hoch hinaus willst. Bern macht es dir einfach. Erklimme die 312 Stufen zum Münsterspitz, mische dich unter die Drahtigen und klettere bis unters Magnetdach oder sattle dein neues Velo und überhole das Gurtenbähnli. Für faule Leute mit Höhenangst gibts ab 18:00 Sitzdisko im Bad Bonn. 

Sonntag, ab 8:00, oben oder unten

Wulffmorgenthaler.com
http://wulffmorgenthaler.com/
Straight outta Cape Town

Der südafrikanische Tausendsassa Spoek Mathambo hat viele Facetten. Neben seiner Tätigkeit als Musiker engagiert er sich als DJ, Grafiker und Illustrator. Mit seinem wilden Mix aus Kwaito, Dubstep, Elektro und Hip Hop bringt er zurzeit die Clubs und Konzertlokale rund um den Globus zum Kochen. Perfekte Voraussetzungen also, um euch aufs Wochenende einzustimmen. Zum Soundtrack fürs Wochenende

Du tubest, sie mashen

Wieder einmal bin ich über einen Zeitfresser der Extraklasse gestolpert. Die Seite Youtubemasher ist ähnlich wie ein Musikprogramm auf Spuren aufgebaut. Jede einzelne Spur stellt ein Youtube Video dar, welches wiederum in 16 Takte aufgeteilt ist. Mit etwas Zeit und den richtigen Videos können so lustige Youtube Loops hergestellt werden. Ausprobieren lohnt sich, auch wenn beim ersten Mal nichts Brauchbares entsteht. Zum Youtubemasher


Wenn man was zu sagen, trällern oder diskutieren hat, kann man das hier im Forum tun:

Das Forum  

 
 
Nachbarn: es lebe die anarchie, nur wer laut ist, ist frei und kreativ, was geht mich der schwachsinnige nachbar an der schlaf braucht! ach du wundbare welt.
see more  
 
 
Liebe Atomkraftbefürworter...: Wow. 203 Beiträge in 4 Tagen. Vielen Dank allen für's angeregte Mitdiskutieren!
see more  

Auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) oder was zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) oder etwas zu sagen, dann ist hier der Platz im das Letzte:


Urban Signs Photo Trip
Dieses Bild ist von hans im glück, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen  Mehr Bilder ansehen  
Profil mutieren  Passwort vergessen  Kontakt  Werbung  
Noch kein Abo? Jetzt anmelden  Abmelden  Datenschutz  
© Ron Orp 2010
1 ... 3376 3377 3378 ... 4286