Mittwoch, 22.10.2014

Bern : Bla Bla, Bonaparte & Berner Premiere

 
BERNPHOTOTRIP
Dieses Bild ist von limone, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Small-Talk in Fremdsprache
 

Für gewöhnlich werden in den Sprachschulen von Sprachraum Bern und Thun Wörtli gelernt und Grammatik gebüffelt. Einmal im Monat jedoch lädt der BlaBla-Sprachraum zur Small-Talk-Runde in die Thuner Konzepthalle 6 ein. Dort soll, bei einem Drink an der Bar oder gemütlich auf dem Sofa, Französisch, Italienisch, Spanisch oder Englisch geplaudert werden. Und das darf dann auch mal nur BlaBla sein – Hauptsache in Fremdsprache. Heute findet der Event ausnahmsweise in der Loft des Sprachraum Thun statt, zusammen mit der Ausstellung von Henry Althaus Comic-Art Bildern. Eintritt frei

18:00 Loft Sprachraum Thun

 
Dokumentarfilm: Berner Premiere
 
Als Tochter eines türkischen Revoluzzers arbeitet die Genfer Regisseurin Ufuk Emiroglu in  Mon père, la révolution et moi ihr Leben auf. Der Vater stand auf dem Istanbuler Taksim-Platz am 1. Mai 1977, befeuerte jahrelang den Widerstand gegen die Regierung – bis die Familie Mitte der 80er Jahre in die Welschschweiz zog. Dort zerfällt sie. Für Ufuk beginnt fortan eine Sinnsuche. Ein aufwühlender Dokumentarfilm.
18:30 Kino Kunstmuseum

Anzeige
 
Konzert: Bonaparte
 
Gross vorszustellen braucht man Bonaparte schon lange nicht mehr. Das schillernde in Barcelona gegründete, von Berlin aus operierende Kollektiv um den Berner Tobias Jundt hat sich in den vergangenen Jahren einen erstklassigen Ruf als Live-Band erspielt. Ihre trashig angehauchte, technoid konstruierte Musik untermalen Bonaparte mit allerhand visuellem Schabernack. Schwer kostümiert oder halbnackt, geschminkt und verschwitzt, oder sich bis an die Grenze des körperlichen Kollaps' verausgabend – alles ist möglich. Willst du nicht verpassen? Ich habe TicketsEintritt 33.-
20:00 Dachstock
 
Konzert: Chloe Charles & Band
 

Anmutig und schön ist Chloe Charles, die Frau aus Kanada, die inzwischen in Berlin lebt. Aber vor allem macht sie grosse, nachdenkliche Musik, die perfekt ins Kairo passt: Da ist eine Prise Pop dabei, viel Folk, etwas Soul – und vor allem viel Frechheit und auch Experimentierlust. Du kannst dich freuen auf ein Folk-Soul-Chansons Trio mit Gitarre, Geige und Klavier. Und dann diese Stimme! Willst du hin? Ich habe noch Tickets. Eintritt 15.–

21:30 Kairo

 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Bring Farbe in dein Heim
 

Teppiche gibt's nun ja nicht gerade wenige auf der Welt. Aber die wenigsten können überzeugen. Da springt 'Joice' freudig aus der Reihe. Der feine Wollteppich ist handgewoben und hat einen schönen Kontrastabschluss und Zötteli. Wähle hier zwischen 5 Farben 3 Grössen. 

 
Doku-Tipp: Sharing Economy
 

Ich hab mal wieder einen spannenden Doku-Tipp für dich auf Arte gefunden. Mit dem Titel «Sharing Economy: Teilen und Tauschen – Mehr als nur ein Trend?» begibt sie sich auf Spurensuche nach dem Geheimnis des Erfolges und der Faszination der Sharing Economy. Überall entstehen neue Geschäftsmodelle und dadurch eine alternative Konsumkultur. Die Devise: nutzen statt besitzen und dabei werden zentrale Fragen gestellt. Wie funktioniert das? Ist «Sharing» wirklich «Caring»? Geht es einem besser, wenn man den Besitz durch das Nutzen von Besitz ersetzt? Die Doku bewegt sich zwischen Usern, die tauschen und teilen, Startup-Unternehmen, die die Sharing Economy vorantreiben und grossen Konzernen, die an dem Trend teilnehmen wollen. Hier gehts zur Doku Teil 1 und Teil 2.

 
Nachhaltig: Echo Vogue

Weil wir bereits beim Thema «Sharing is Caring» sind, hab ich noch ein weiteres tolles Projekt. Echo Vogue, das zurzeit noch auf 100-days.net gecrowdfundet wird, soll deinen «alten» Kleidern ein zweites Leben geben. Registriere dich online und lass diese dann über den Pop-up Store im Februar verkaufen. Beim ersten Event werden ausschliesslich Damenmode und Accessoires angeboten. Echo Vogue bietet ausserdem einen kostenlosen Pick-up Service an, sende dafür einfach eine Email und deine Kleider werden abgeholt (vorerst nur in Zürich). Wenn du dir nicht sicher bist, ob sich deine Sachen eigenen, kannst du die Mädels via Skype anrufen und ihnen dort deine Stücke zeigen. Freuen und unterstützen!

 
Gut gedacht: Die Verleih-App
 

Hab zum «Teilen-Trend» auch gleich eine passende App entdeckt, die in der Doku ebenfalls erwähnt wird. «Why own it» heisst sie und setzt sich ebenfalls mit der Frage: «Warum wir denn alle besitzen müssen?» auseinander. Lade deine Teilen-Objekte hoch und lerne so neue Leute kennen die auch Spass am «Nicht-unbedingt-besitzen-müssen» haben. Die Idee und Plattform ist nicht ganz neu, dafür aber wirklich schön gemacht und kreative Ideen sind immer unterstützenswert. Gratis downloaden für iOS oder als Tester für Android melden.

 
Rons Video Perle: Bleistift und Anspitzer
Sex mit Büroutensilien: Bleistift und Anspitzer. Dieser Werbespot bewirbt allerdings kein Produkt sondern einzig und allein Sex. Eigentlich ist es auch gar kein Werbespot, sondern Kunst! So!
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
STUDIO GDS PRÄSENTIERT KINDNESS - OTHERNESS
mehr lesen 
Vor gut zwei Wochen ist das neue Album „Otherness“ von Kindness erschienen. Zeit es endlich vorzustellen. Ähnlich wie sein viel umjubeltes Debut, bewegt sich Adam Brainbridges Zweitling entlang allen Fronten. Immer ...
 
London: 10 geniale Speakeasies
mehr lesen 
Wir haben speakeasies ( “Flüsterkneipen” ) in Berlin und Buenos Aires ausfindig gemacht, jetzt brechen wir auf nach London!Speakeasies ( illegale Bars und Clubs während der Zeit der Alkoholprohibition 1920-1933) ...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

Anzeige
 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
...sorry, aber mit diesen ansprüchen wirst du für unter 1200.- kaum etwas finden in der...
 
corj zum Thema: "Biete CHF 500 Finderlohn für 2-Zimmerwohnung in der Länggasse"
Mehr lesen
 
 
 
 
Urban Signs Photo Trip
Dieses Bild ist von Potzblitz, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2479 2480 2481 ... 4301