Mittwoch, 15.01.2014

Bern : Velo-Sharing, Stubenmusig & Big Zis

 
Januarlochkalender
 
Die Schweiz hat ja viele gute Eigenschaften, aber ein billiges Land ist es leider nicht. Gerade in einem Monat wie dem Januar kann das ordentlich auf die Stimmung drücken. Aber ich habe die richtige Antwort darauf: das Prozentbuch. Damit du dir das ganze Jahr über die kleinen Extras leisten kannst, verlose ich je 3 Bücher pro Stadt.  Mitmachen!
 
BERNPHOTOTRIP
Dieses Bild ist von chbrunne, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
 
Ohne Auto: Cargo-Bike
Ich habe ihn geliebt als Kind. Die Fahrt mit ihm durch das Dorf, war für mich wie eine Reise in die weite Welt. Doch alles wird irgendeinmal neu und so revolutioniert das CaKi-Bike nun den guten alten Veloanhänger. Beim Familien-E-Bike sitzen die Kinder neu vorn statt hinten. Das Ding bietet bis zu 200 kg. Frachtplatz und ist als Autoersatz der Mercedes unter den Velos.
Hast du und zwei befreundete Familien Lust, das Ganze gratis auszuprobieren? Für drei Monate kannst du dies dank dem E-Bike-Sharing Projekt der Mobilitätsakademie tun. Die ersten Bikes flitzen im März durch die Hauptstadt.
Mehr Infos / Anmelden hier
 
Musig: Geheimes Stubenkonzert
 
Bevor Rob Moir kommenden Samstag im Rahmen der Tour de Lorraine als Headliner im ISC auftritt, wärmt er sich in einer versteckten Stube irgendwo in Bern auf. Im Herzen ist der kanadische Musiker ein Punkrocker, war er doch einst Frontmann von Dead Letter Dept. Solo lässt er sich im Folkrock-Genre verorten. Wer den privaten Vorgeschmack von Rob erleben will, der schreibe mir, ich verlos 10x2 Koordinaten zum geheimen Ort.
Donnerstag, 20:00
 
Rap-Poetin: Big Zis
 
In einem Inti mit dem Helsinki-Club hat sie mal gesagt, sie sei gerne allein und ihr Freund bezeichne sie als Misanthropin. So fest kann uns Zürichs schärfste Rapperin aber nicht hassen, sonst würde sie heute Abend nicht auf der Turnhallen-Bühne stehen. Wer die neue Big Zis mit ihren elektro-punkigen Ausbrüchen anfeuern will, der schreibe mir, 2x2 Tickets hab ich für euch bereit. Eintritt 25.–
20:30 Turnhalle
 
Anzeige
 

Man hat nicht nur ein Ziel im Leben.

 

Bequem und direkt zu über 70 Reisezielen weltweit.


Erfahren Sie mehr auf swiss.com

  
 
Betrunken im Bus
 
Die letzte Talabfahrt ohne Zwischenhalt an einer Schneebar, wär wie Sex ohne Orgasmus. Das gönne ich weiss Gott niemandem, nicht mal Tom Cruise. Wenn du also vom Zipfel steigst, besuche die sympathischste Schneebar nördlich von Uganda. Eigentlich ist es keine Bar aus Schnee, sondern ein umgebauter Bus mitten auf der Skipiste, der dir heisse Mojitos serviert, wie zu alten Ciné Bar Zeiten. Eine Runde Mojitos geht aufs Haus.
Bus Stop Après Ride Bar, Grindelwald (First)
 
 
Wulffmorgenthaler
 
 
Besser leben im 2014: Basteleien
 
Es ist nicht das erste Mal, dass ich zum Basteln aufrufe. Das hat auch seinen Grund: Es macht einfach glücklich, obwohl man immer dreimal länger braucht als geplant. Deshalb rücke ich meine absolute Lieblingsbastelseite hervor: Instructables. Da kannst du dich inspirieren lassen, deine selbst gemachten Dinge teilen und an  Wettbewerben teilnehmen. Falls es dir aber nicht gefallen sollte, findest du hier mehr.
 
Ich packe meine Sachen...
 
...in meinen «Simple Bag» von Qwstion. Die minimalistische Tasche im Stil eines Seesacks bietet genug Stauraum für alle Utensilien, die ich gerne dabei habe.
Jetzt im Webshop erhältlich
 
Lesenswert: Multimediale Reportagen
 
Snow Fall der New York Times machte 2012 den Durchbruch mit der Veröffentlichung seiner multimedial erzählten Geschichte. Während dem vergangenen Jahr haben sich Redaktionen rund um die Welt an ähnliche Projekte gewagt. Die besten zwölf hat  Journalist.de nach langer Recherche ausgesucht. Und weil die Kollegen dort gute Arbeit geleistet haben, übernehme ich die Liste gerade auch.  Hier stöbern
 
Podcast: Kurz in Geschichten hängen bleiben
 
Kürzlich habe ich ja über einen meiner Lieblingspodcasts berichtet und das bewegte mich gleich dazu, weiter zu suchen. Dabei blieb ich im Guardian Short Sories Podcast hängen, wo Autoren Kurzgeschichten von jemand anderem vorlesen und später befragt werden, was sie an der gewählten Geschichte so gut mögen. Lucy Woods « Notes from the House Spirits», gelesen von Jon McGregor, gefiel mir so sehr, dass ich es gleich zweimal hintereinander abspielte. Podcasts durchstöbern 
 
Ron's Video Perle: Peking nach Olympia
Für die olympischen Spiele in Peking 2008 wurden innerhalb weniger Monaten in vielen Quartieren Wohngebiete dem Boden gleich gemacht, um dann Hochhäuser für Unternehmen zu bauen. Das erzeugte zwar kurze Zeit einen ökonomischen Aufschwung. Heute leben Hunderttausende in ungesicherten Bunkern, Tunneln oder Parkplätze, die nie zum Bewohnen geplant waren. Mehr dazu in der Vice Doku.
 

Stadtschreiberbeiträge
Hier findest du Beiträge von Stadtkindern, die es lieben, für ihre Stadt zu schreiben. Der Inhalt stammt nicht von Ron und muss auch nicht seiner Meinung entsprechen. Du willst selber Stadtschreiber werden?  Hier mehr Infos.

 
 
Letzter Ausstellungstag: Photo14
mehr lesen 
So eine spannende Ausstellung haben wir seit langer Zeit nicht erlebt. Ein fantastisches Kaleidoskop ausLebensmomenten, das von mehr als 100 Fotografen geschaffen wurde. Unsere Eindrücke und was es für uns bed...
 

Marktplatz
Wenn man auf der Suche nach etwas (WG Partner, Konzert Ticket, etc.) ist oder etwas zu vergeben (Wohnung, Ex Freund/in) hat, dann kann man das auf der  Marktplatz tun. Oder gleich ein Inserat aufgeben .

 
 
Das Letzte
Gib deinen Senf dazu! Alles kann auf  ronorp.net kommentiert werden und die besten Kommentare erscheinen hier: 
 
 
 
ich glaub,ich werd noch schwul ;-)
 
johnnyhandsome zum Thema: "Ich suche einen der weiss was Sache ist!"
Mehr lesen
 
 
 
 
Nature Photography
Dieses Bild ist von Smaddin, wo ist deines?  Eigene Bilder hochladen   Mehr Bilder ansehen  
1 ... 2674 2675 2676 ... 4300