Kommentare

@schoko laden seite: eine affaire muss nicht unbedingt geheim und verboten sein. mich reizt eher das neue, unbekannte aber ich mag keine unehrlichkeiten, das ist ja der eigentliche betrug, nicht wahr? das war aber nicht das ursprüngliche thema, oder doch?

Also verklemmt bin ich zwar nicht, aber ich denke Affären schaden einer Beziehung eher als sie nutzen.

jeder und jede sollte mal eine affäre gehabt haben. grund: es ist der fiese reiz des verbotenen, was es so speziell macht. die kreativität, welche beide entwickeln um auch nur auch jeden nur erdenklichen moment des sich gegenseitig ratzig zu machen.. genial!

@schoko laden seite: geh mal nach japan, da gibts sicher sowas schon.
@wollyhood: nein nein, du hast blos die bescheidenheit mit dem löffel gefressen. ist blos nicht üblich heute, und auch gar nicht sexy.

es gibt einfach nicht mehr so viele äussere zwänge gesellschaftlicher oder religiöser natur, deshalb kann man sich heute besser scheiden lassen. also ich möchte nicht noch eine geliebte haben müssen neben meiner... äh stammbeziehung, weil dann könnte ich ja gleich mit der geliebten zusammensein... verstehe ich was falsch?

Greg houses wife: besser ein realistischer Romantiker, der mir die Ehe versüsst (hat), als ein romantischer Egoist wie schoko laden seite, der die Ehe, den alten Kuhhandel, wohl auch dann noch erhaltenswert findet, wenn ihre Zeit längst abgelaufen ist. Aber ich bin einverstanden: Die Ehe wieder mal ein wenig nüchterner zu betrachten hat noch keinem geschadet.
Und zum Thema: Trauminseln, Traumhäuser, Traumkleider find ich weniger schädlich als Traumfrauen oder -männer. Das schönste sind die Überraschungen: er/sie ist ganz anders als all die anderen, die mir vorher begegneten, & die ich auch ganz fest liebte. Kann nicht sagen warum ich Männer/Frauen immer wieder liebe, immer wieder anders liebe, aber jedesmal ein wenig besser. Wohl weil ich eine solche, neue, Möglichkeit, einfach nie vorausträumte.

den salat? ich liebe salat, frisch, knackig, und immer mal eine überraschung drin.

das gleiche gilt für die liehaberinnen. gäbe es die nicht, wäre so viele ehen längst geschieden. liebhaber und liebhaberinnen bzw. geliebte sind die heimlichen stützen unserer gesellschaft. die ehe? eine mit illusionen überfrachtete zweckgemeinschaft. es gab mal zeiten, da war das dem dümmsten klar: heiraten tut man, um nachkommenschaft zu sichern und um des gesellschaftlichen ansehens willen. liebe? das war was anderes. manchmal entstand liebe in einer ehe, aber sie war nicht die voraussetzung. geliebt wurde woanders und überall. das ist gar nicht so lange her. doch dann kam die biedermeierzeit und man «romantisierte» die ehe und seitdem haben wir den salat.

Du und mich überfordern? Hah da träumst du von! ;)

- ein e bei schlimme. kann nicht editieren. pardon!

hach! ich liebe es die frauen zu überfordern. nicht weiter schlimme ist, silvergirl.

Was ist schon perfekt? Ändern sich deine Ansichten nie? Wie willst du das dann machen, je nach Stimmung eine andere Frau "basteln"?
1